Dienstag, 22. Juli 2008

Dienstag 22.07.08 / 50. Tag in China / 153. Tag von 215 / 61 TO GO / 17. Tag in Beijing

Diese Pilze wuchsen neben meinem Zelt während der Nacht...

Drachen steigen lassen - ein beliebter "Sport" in China




Vor dem Park, wo ich 2 Nächte schlief entstehen die Blumenkreationen für die Olympische Prestigeveranstaltung
Die Frau ist wirklich da um 9 Uhr
So kann ich das Natural History Museum wie geplant besuchen. Allerdings verliere ich, als ich meinen I-Pod abstelle, mein ganzes Geld für den heutigen Tag durch unbemerktes rausfallen.
Es ist sehr beliebt sich NEBEN den Wegen aufzuhalten (verbotener Weise)
Recht hübsch und Realistisch gestaltetpassende Kopfbedeckung



Blumen in den Anlagen beim Museum of Natural History auf dem Weg zu einem der Eingänge des Himmelspalast
Früher stand hier mal ein Hutong...
In einem Hutong kann ich meine in Zentralasien gekauften Schuhe nähen lassen
Da der städtische Vergnügungspark kurz vor seiner Schließung für heute so tut, als würde er gerade erst öffnen (voller Preis!) fahre ich noch raus zu "THE PLACE". Dieses Einkaufszentrum eifert seinem Original in USA nach, das dort FREMONT STREET EXPERANCE heist..
Die folgenden Bilder entstanden auf dem Weg dort hin...


US Ketten in Beijing
Diese Art von Illumination hat bei uns mitlerweile auch bereits im Showbereich Einzug gefunden - siehe Wetten das vom 28.02.09

Wellness für die Reichen

Noch eine Anmerkung in Bezug auf den staatlichen Vergnügungspark, den ich nun am nächsten Tag besuchen werde: Auch die Halbpreis-Tickets, die es gab, wenn Mensch im Supermarkt 12 x einen bestimmten Saft kaufte, gab es nur im Mai... Wie immer Strafe für die Nutzung eines Rads (mit dem Mensch noch nicht im Mai da sein konnte aus klimatischen Gründen bei der Anreise..)

35,27 km in 3´01´13

Durchschnitt 11,6 / Max 22,5 / 60 Höhenmeter. (max 69 m bei 2% (Durchschnittssteigung) und 3 % max

Ergeben 1818 km in China / 4834 km seit Tiflis mit 32.739 HM.

24. Supremetag seit 645 km

Insgesamt ca 7.522,12 km mit ca 57.072 Höhenmeter per Rad + ca. 3.536 km per Truck + ca 380 per MFG + 1266,45 km per Bus

Gesamt-Reise km: 12.645 von Athen

Montag, 21. Juli 2008


Montag 21.07.08 / 49. Tag in China / 152. Tag von 215 / 62 TO GO / 16. Tag in Beijing

Leider hat der Chinse die Unart, seinen Joghurt, den es doch gibt in der Großstadt, mit Aspikstücken zu verunstalten. Nach 16 Tagen in Beijing stelle ich nun fest, das der Eintritt ins Natural History Museum zwar frei ist, aber erst nach einer Wartezeit von MINDESTENS 5 Tagen getattet wird. Zudem muß telefonisch (010 6702 7702) reserviert werden. Montags ist zu allem Überfluß ganz zu. Tlefon ist natürlich ein Riesenproblem, denn selbst wenn ich eins fände, wäre die große Frage, ob auch verstanden würde, das ich reservieren will.

Es findet sich aber eine Frau, die ausgerechnet für den Folgetag reserviert hat und mich mitnehmen könnte. Doch auch die müsste ich anrufen um mit zu dürfen. Schließlich geht es doch einfacher und wir berabreden uns für 9 Uhr am Dienstag vor dem Museum. Mal sehen..

Dann also für teure 17 Dm den Himmelstempel für mein Sternchen besichtigt. Essen im kleinen schmucklosen Restaurant im Hutong für 9 Yen. Doch zunächst wurde versucht meine Sprachkentniss schamlos auszunutzen indem 12 Yen für ein anderes Gericht berechnet wurden. Erst als ich notiert haben möchte, wie das Gericht heist, das ich as, viel der Betrug auf.

Der Versuch eine 1:400.000 Karte von Südchina zu bekommen scheitert wieder. Interessehalber frage ich, was die günstigste Kamera kostet. Ich will zwar nur 1,3 Megapixel zu 50 €, doch als mir eine mit 11 Megapixel unter kostenloser Zugabe von 2 GB Speicherkarte und 2er 2500erter Akus zu 80 € überlassen wird, kann ich doch nicht nein sagen. Das ist fast halber Preis!
Auf dem Nachtmarkt esse ich noch Schlange, Pilze und Seitenraupe, wovon nur das Gewürz Geschmack hat. Eher Nervenkitzel.



Gleicher Schlafplatz wie gestern. Zu einem Problem wird dann wieder das Laden der Akus gemacht. Entweder wird Nachts der Strom abgestellt oder es wird damit begründet, das ich ja nicht in dem Geldfresshotel wohne.

In eienm Hutong will ein Stand 5 Yen für einen Hähnchenspieß, egal ob groß oder klein. Gegenüber kauf ich dann eben Eifladen zu 0,7 Yen Die 0,3 Yen Wechselgeld gibts erst nach Aufforderung. Danach bekomme ich - wieder gegenüber - weiteres Essen geschenkt. Immerwieder versucht Mensch erst das große Geld zu machen und klappt dies nicht besinnt er sich auf die ursprüngliche Gastfreundschaft.

Hierzu noch eine Reflektion: Ich selber mache es an meinem Stand so. das alle die gleichen Preise zahlen, aber bei großen Ansteckern erzähle ich den Leuten, das ich soziale Gerechtigkeit praktiziere und deswegen Einkommensabhängig 2 verschieden Rabatstaffeln habe. Merke ich jemandem ist etwas zu teuer bekommt er /sie es halt für weniger..



13,88 km in 1´03´26

Durchschnitt 13,1 / Max 22 / 42 Höhenmeter. (max 77 m bei 3 %)

Ergeben 1783 km in China / 4799 km seit Tiflis mit 32.679 HM.

23. Supremetag seit 610 km

Insgesamt ca 7.486,85 km mit ca 57.012 Höhenmeter per Rad + ca. 3.536 km per Truck + ca 380 per MFG + 1266,45 km per Bus

Gesamt-Reise km: 12.610 von Athen