Dienstag, 22. September 2009

Bislang von mir auf Indymedia erschienene Artikel

Titel: 30 Jahre Wiederstand gegen Atomkraft
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.25 07:27
Zusammenfassung: Das Feature bietet mit seinen Links einen guten Überblick über die Großdemo der Anti AKW Bewegung am 5.9.2009 von Gorleben bis zum Zentrum der Macht in Berlin. Außerdem: Die Geschichte rund um "Gorleben muß Leben".

Titel:
Anti Atom Bewegung ist NACH der Wahl nötig
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.24 02:42
Zusammenfassung: BUNDESTAGSWAHL 2009 Engagierter Aufruf zu den bald anstehenden Koalitionsverhandlungen: nach der Wahl sollen die Verhandlungspartner mit einer Umrundung des Tagunsortes NACHDRÜCKLICH zum Austieg aus der Nuklearenergie bewegt werden

Titel:
"Autofreier" Sonntag eine Farce
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.22 09:31
Zusammenfassung: Mehr AUtos an AUtofreiem Sonntag in Hamburg als an einem normalen Werktag Keine linken Aktionen in Hamburg - Aufruf dies zu ändern. Hörer von 90,3 plädieren für strengeres Verbot des AUtoverkehrs an "autofreien" Tagen.

Titel:
Schanzenfest Offener Br. wg Abendbl/Schalthof
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.21 01:31
Zusammenfassung: Der Offene Brief richtet sich an Joachim Lenders von der Polizeigewerkschaft, da dieser mich zitierte unter weglassen der Begründung, die er auch nicht wissen konnte, da die Springer-Presse diese nicht abdruckte. Am Rande richtet er sich auch an Warmke Rose / Bezirksamtsleiter Altona

Titel:
Schanze: Deskalierender Anwohner Angegriffen
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.20 11:31
Zusammenfassung: Neufassung und Konkretisierung des Artikels "Brutale Misshandlung von FlaschenSAMMLER"

Titel:
Aktuelle Stunde zu NPD Verbot + Abschiebehaft
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.19 08:04
Zusammenfassung: Dies ist ein Ausschnitt aus dem Artikel http://de.indymedia.org/2009/09/261114.shtml zum Thema ANTIRASSISMUS. Dieser Auszug ist meineserachtens Sinnvoll, da das Tag Antirassismus aus mir unverständlichen Gründen aus dem ursprungsposting entfernt wurde und die Informationen im Artikel so zum Thema nicht gefunden werden.

Titel:
SCHANZENFEST: Statt 200 nur 10-25 Angreifer!
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.18 06:47
Zusammenfassung: Eine Null sollte Polizeieinsatz rechtfertigen Quelle: Indymedia und Hamburger Bürgerschaft Rücktritt von Ahlhaus als Konsequenz Schanzenfest 3?

Titel:
Bürgerschaft zu NPD-Verbot + Schanzenfest
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.17 07:52
Zusammenfassung: Ein Bericht von der Aktuellen Stunde am 16.09.2009 im der Hamburger Bürgerschaft Friedfertiges Fest Respektiert von allen Fraktionen Lerchenwachenangreifer waren nur 20-25 (!!!) und diese flüchteten Richtung Karaoviertel - Polizei rannte ins Schanzenviertel (!!!)

Titel:
Flashmob bei Merkel Auftritt
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.16 08:30
Zusammenfassung: Mit einer kleinen spektakulären Aktion wollen wir das Thema "Atomkraft - Kein Endlager" in den Wahlkampf einbringen Bericht nach der Aktion als Ergänzung unter dem Artikel geplant Verlinkt ein Artikel zur Demo vom 5.9. in Berlin, der mir gerade über den Weg lief..

Titel:
Leserbrief an Abendblatt Angriff Lerchenwache
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.16 08:05
Zusammenfassung: Wegen eines Abendblatt Artikels, der entscheidendes wegliess und der auch anderweitig (Schalthoff Live, 15.09.2009) zitiert wurde unter Nennung meines Namens, sehe ich eine Klarstellung für erforderlich

Titel:
Aktuelle Stunde der Bürgerschaft Schanzenfest
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.15 10:01
Zusammenfassung: Am 16.09.2009 wird das Schanzenfest auf Antrag der CDU in der Hamburger Bürgerschaft discutiert. Außerdem ist ein neues Verbotsverfahren gegen die NPD Thema. Es gibt Karten bei der LINKEN. Zeit: 15 - 16.30 Rathaus

Titel:
Schalthoff Live zum Schanzenfest II
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.15 09:18
Zusammenfassung: Zufällig gesehen und Mitgeschrieben, da ja nicht jede/r diesen Sender empfangen kann

Titel: Medienauswertung zum Schanzenfest und Ideen
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.14 04:01
Zusammenfassung: Unterm Strich gesehen war das Fest ein Erfolg Bis weit in die Nacht blieb es Friedlich und ohne Kampfbullen Randale danach gingen überwiegend von Spaßrandalierern aus Ideen für das nächste Schanzenfest zur Discussion

Titel:
Brutale Misshandlung von FlaschenSAMMLER
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.13 04:41
Zusammenfassung: Brutale Mißhandlung von Randalegegner
Titel: Strafanzeige wg. Zerstörung von NPD Plakaten
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.09.11 01:23
Zusammenfassung: Polizei schützt die Faschisten Massive NPD Plakatierung bei Autobahnauffahrt und Osdorfer Weg

Titel:
Berufsverbot für Flaschensammler
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.07.19 01:01
Zusammenfassung: Pfand auf Glasfalschen - eine gute Idee - doch leider ohne gesetzliche Grundlage Wer vom Flaschensammeln (Glas-Mehrweg) leben will oder damit Projekte finanzieren will bekommt Berufsverbot Ein Artikel mit der bitte um weitere Erfahrungsberichte, der zum Feature ausgebaut werden soll, bei ausreichendem Interesse

Titel:
Schanzenfest 2009 aus meiner Sicht
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.07.18 11:17
Zusammenfassung: Kontraproduktives Bullenvorgehen und Diebstahl verursacht durch Bullenrandale

Titel:
Rote Flora macht mit bei Gentrifizierung
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.06.21 07:51
Zusammenfassung: Gleich Sitten wie in Kommerzdiskos in der "alternativen" "linken" Rote Flora in Hamburg

Titel:
Nazistand auf Eppendorfer Landstrassenfest
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.06.09 09:03
Zusammenfassung: Während in Pinneberg die Linken gegen die Rechten demonstrierten bot zeitgleich ein rechter Stand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest rechte Literatur und Kriegsspielzeug an. Da ich meinen Stand mit vorwiegend linken Materialien gleich neben ihm aufbaute gab´s wenigstens ein kleines Gegengewicht.

Titel:
Bilder zur Beschlagnahme Kirchentag Bremen 09
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.05.28 01:43
Zusammenfassung: Bilder zum Artikel http://de.indymedia.org/2009/05/251633.shtml Polizei beschlagnahmt im Auftrag des 32. deutschen evangelischen Kirchentags, der unter dem Motto "Mensch wo bist Du?" stand, antifaschistische und friedenspolitische Materialien, die teilweise in Veranstaltungen zitiert wurden..

Titel:
Kirchentag verbietet Antifa Materialien
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.05.26 01:41
Zusammenfassung: Der Kirchentag und seine Bürokratie +++ Ein Feature aus Bremen +++ Kirchentag lässt friedenspolitische und antifaschistische Materialien beschlagnahmen. +++ Besucher stimmen schweigend zu. Polizei misshandelt.

Titel:
Antifa / Friedens Stand VERBOTEN vom DGB
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.05.17 10:18
Zusammenfassung: Anrew Walde verbietet alle Stände die nicht Essen, Trinken oder von einer Gewerkschaft sind. Neue Verbotsqualität. Durchgestrichene/zerbrochene Hakenkreuze sollen auf DGB-Demo nicht gezeigt werden.

Titel: Polizeirandale / Friedensposter wirft Steine?
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2009.05.03 12:12
Zusammenfassung: 1. Mai vor der Flora aus meiner Sicht

Titel:
Besuch bei Thor Steiner in Hamburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2008.09.28 08:04
Zusammenfassung: Erstmals eröffnete Thor Steiner im Westen Deutschlands einen seiner rechts gerichteten Designerklamottenladen. Täglich gibt es nun Kundgebungen gegen den Laden. Einigen gelang es auch direkt vor dem Laden zu protestieren.

Titel:
Nachlese: Polizei verschuldet Unfall beim G8
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.06.16 05:51
Zusammenfassung: Poizei ueberrollt zum 2. mal das Rad eines Demonstranten..

Titel:
Personalienfeststellung G8 Radkarawane
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.06.01 10:27
Zusammenfassung: "Es gibt keine Gesinnungsjustiz"

Titel:
Antifa-Seite wieder frei - Denumail gefälscht
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.05.22 09:25
Zusammenfassung: Die Sperrung meiner Webseite http://www.beepworld.de/members7/postkartenaufkleberundmehr erfolgte wie von mir vermutet durch einen Indymedianutzer der eine Mail des angeblichen Jugenschutz fälschte und sich als weisungsbefugte Behörde ausgab. Schaden: 2 Monate Arbeit und ca 1000 € Umsatzverlust

Titel:
2 Zeilen "Rechtferigung" wg Hakenkreuzskandal
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.05.17 02:21
Zusammenfassung: Der Gesamtzusammenhang zum Artikel ist hier zu finden: http://de.indymedia.org/2007/01/167067.shtml

Titel:
Rote Flora SEK Einsatz wegen G8 Convergence C
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.05.09 08:54
Zusammenfassung: SEK Einsatz Rote Flora

Titel:
BGH zum Hakenkreuz gilt nicht für H. Halfmann
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.03.29 02:05
Zusammenfassung: Trotz der Artikel Freispruch für Nix-Gut! http://germany.indymedia.org/2007/03/170911.shtml BGH-Urteil zu Anti-Nazi Symbolen http://germany.indymedia.org/2007/03/170913.shtml bleiben die Webseiten von Holger Halfmann gesperrt.

Titel:
Reisetagebuch 28.12.06 - 3.1.2007
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.03.01 04:30
Zusammenfassung: Ich behaupte nicht das dieses Artikel REIN politisch ist. (aber in Teilen) Die Strafverfolgung von Antifaschisten, von der ich auch betroffen bin (siehe http://de.indymedia.org/2006/12/163960.shtml) ist für mich der Grund, warum ich meine Texte hier sichere nach Sperrung meiner Webseiten aus politischen Grund. Alle die "Halfmann" oder "Reiseberichte" hassen bitte einfach nicht weiter lesen und das Problem ist gelöst!

Titel:
Tagebuch Auswanderung Antifa 19.-27.Dezember
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.02.22 09:44
Zusammenfassung: Statt Tagebuchberichten über meine Auswanderung als politisch in Deutschland verfolgter Antifaschist (siehe http://de.indymedia.org/2006/12/163960.shtml) schlug jemand Wochenberichte vor. Diesem Rat folge ich miermit! Bilder habe ich diesmal extern gehostet um hier keinen Speicherplatz zu belegen! WER kann im Ausland verstehen, das die Bundesrepublik Antifaschisten verfolgt?

Titel: Hakenkreuz: Gesetzesänderung nötig o. nicht?
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.02.21 08:05
Zusammenfassung: In der Diskussion um das angeblich verbotene Darstellen von Hakenkreuzen (Swastika) wird immer wieder der Ruf nach einer Gesetzesänderung laut, damit das Symbol GEGEN Nazis verwendet werden kann, wie es seit dem Ende des Naziregims verwendet wurde. Die Antifa-Gegner Argumentatieren dabei immer wieder, das das Gesetz auf alle gleich angewendet werden solle. Was steht eigentlich drin im gestz? Muss es tatsächlich geändert werden?

Titel:
Kein Lebensrecht fuer Holger Halfmann
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.02.04 02:12
Zusammenfassung: Hintergrund: http://de.indymedia.org/2006/12/163960.shtml Da selbst indymedia zensiert, greift die Repression - ICH GEBE AUF LETZTER ARTIKEL - so began meine Odysee auf den Azoren, nachdem ich in Deutschland unter ZUSTIMMUNG ALLER verfolgt wurde, da ich antifaschistische Symbole verkaufte.. Klar ich bin verrueckt und ihr alle so toll Staatstreu NORMAL..

Titel:
AKTUALISIERUNG Chronik ANTIFAVERFOLGUNG 06/07
AutorIn: Holger Halfmann (von den Azoren aus dem Exil)
Datum: 2007.01.29 12:26
Zusammenfassung: Der Zeitraum Ende 2005 – Anfang 2007 zeichnete sich durch ein systematisches Vorgehen einiger weniger Staatsschützer in einer perfiden und paradoxen Art und Weise aus. Die Menschen, die die eigentlich vom Staat zu verfolgende Aufgabe übernehmen, faschistische Tendenzen in Deutschland anzuprangern, werden krimnalisiert, anstatt wirksam faschistoide Parteien, wie die NPD zu verbieten.

Das Feature bietet einen umfassender Ueberblick.

Titel: Gedanken aus dem Exil (Antifaverfolgung in D)
AutorIn: Holger Halfmann, Horta, Faial, Azoren, Welt
Datum: 2007.01.26 03:21
Zusammenfassung: Aus der HIER veroeffentlichten Problematik heraus, verlies der Autor dieses Artikels eine Woche, nachdem er selber von der in seiner CHRONIK (s.Indy Mittelfeature vom 11.12.2006) angesprochenen Thematik DIREKT betroffen war das Land und lebt seit dem im Exil auf den Azoren. Da nun auch –ebenso aufgrund der Verwendung von antifaschistischen Symbolen- seine Webseiten gesperrt wurden, berichtet er nun hier ueber alles, was er sonst auf seiner eigenen Internetseite veroeffentlicht haette in Tagebuchform.

Titel:
Reaktion von Beepworld wegen STGB 86
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.01.24 02:46
Zusammenfassung: Nachdem Land Heim at es nicht einmal fuer noetig befunden hat den Domaininhaber von www.biketheworld.de von der Loeschung seiner gesamten Arbeit von 7 Jahren zu unterrichten bzw von dem Gewerbeverbot fuer www.buttonmania.de.tf zu unterrichten, hat www.beepworld.de nun reagiert in einer Stellungnahme, die hier wieder gegeben wird.

Titel:
Weitere Sperrung antifaschistischer Webseiten
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.01.20 01:54
Zusammenfassung: Indymedia Artikel loeste die Sperrung ALLER Webseiten eines Indymedia Aktivisten aus!

Titel:
AZOREN REAKTIONEN zu Antifaverfolgung in BRD
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.01.16 01:48
Zusammenfassung: Nach seiner Auswanderung aufgrund seiner Verfolgung als Antifaschist in Deutschland versucht der Autor dieses Artikels, der Bezug nimmt auf http://www.de.indymedia.org/2006/12/163960.shtml vom Ausland aus einen aussenpolitischen Druck auf die Bundesrepublik auszuueben, dieses paradoxe Treiben einiger rechter Polizisten, Staatwsanwaelte und Richter zu unterlassen. Der Artikel berichtet ueber seine Erfolge.

Titel:
Parlament der Azoren zu Antifaverfolgung
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2007.01.15 02:50
Zusammenfassung: Interview mit Fernado Menezes zur Verfolgung von Antifaschisten in Deutschland

Titel:
Auswanderung wg Verfoglung als Antifaschist
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2006.12.14 05:50
Zusammenfassung: Ergänzt mit einer Pressemitteilung und nun so formatiert das es endlich lesbar ist veröffentliche ich nochmals meine CHRONIK zum Vorgehen gegen Antiafschisten in Deutschland wegen der Verwendung von angeblich verbotener Symbole. Ich bitte um Einfügung als Mittel-Feature und gebe Euch das Recht meinen Artikel dazu zu verändern, so das es EUCH gefällt!

Titel:
CHRONIK Rigides Vorgehen gegen Antifaschisten
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2006.12.11 05:27
Zusammenfassung: Das Jahr 2006 zeichnete sich durch ein systematisches Vorgehen einiger Staatsschützer in einer perfiden und paradoxen Art und Weise aus. Die Menschen, die die eigentlich vom Staat zu verfolgende Aufgabe übernehmen, faschistische Tendenzen in Deutschland anzuprangern werden krimnalisiert, anstatt wirksam faschistische Organisationen wie die NPD zu verbieten. Ein umfassender Jahresrückblick (Aktualisierung, 28.1.)

Titel: Bundespolizei beschlagnahmt Antifa Material
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2006.12.10 01:48
Zusammenfassung: Eilmeldug: Bundespolizei beschlagnahmt am Samstagabend Antifamaterial am Hauptbahnhof. Passanten stimmen schweigend zu! Bericht mit Fotos folgt am Sonntag. Ggf doch interessierte Presse ist um Kontakzaufnahme unter 040 23842918 gebeten.

Titel:
Wendland, Komerz, Blockaden und Nostalgie
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2006.11.16 01:26
Zusammenfassung: Ein sehr persönlich geschriebener relativ ausführlicher Artikel von einem umstrittenen eigenartigen Linken Nach einer kurzen Abschweifenden Einleitung werden die letzten Tage im Wendland aus der Sichtweise eines “kommerziellen” Standbetreibers geschildert. Ein subjektiver Bericht für alle die Lust haben einiges mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten… Inklusive eines Rückblicks auf die 80er mit weiterführenden Links

Titel:
Proteste direkt bei der NPD-Kundgebung
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2006.10.16 10:10
Zusammenfassung: Bis ca 12 Uhr war es auch möglich direkt zur NPD-Kundgebung zu kommen

Titel:
Bürokratie beim Sozialforum Erfurt
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2005.07.24 12:45
Zusammenfassung: Kritik am "Sicherheitskonzept" beim Sozialforum in Erfurt.

Titel:
Was sonst noch los war in Hamburg am 24.04...
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2004.04.25 01:03
Zusammenfassung: Raddemo zum Tschernobyl-Gedenktag Bullenverarsche im Schanzenviertel

Titel:
Bunte Demo in Hamburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2004.04.01 08:17
Zusammenfassung: Aprilscherz oder nicht?

Titel:
Bullenverarsche und Gewalt gegen Links
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2004.03.28 01:05
Zusammenfassung: I Wehrmachtausstellung II Proteste allhgemein III Demo in Hamburg aus meiner Sicht Besoffener Linker greift Linken an

Titel:
Die Repression geht weiter
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.10.17 05:43
Zusammenfassung: Erzwingungshaft wegen angeblichem Vertrieb linker Materialien

Titel:
Kundgebung gegen Krieg / Samstag HH
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.04.10 02:13
Zusammenfassung: Dieser Bericht beschreibt eine Kundgebung des Hamburger Forums am letzten Samstag vor dem Hauptbahnhof Hamburg. Aus psychischen Gründen stelle ich den Bericht erst jetzt ein. INDYMEDIA-BERICHTE VOM HAMBURGER FORUM für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V bei Kundgebung ABGELEHNT

Titel:
Bericht aus Bagdad
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.04.04 02:59
Zusammenfassung: freie Übersetzung von Bericht vom 1.4.03 von http://www.humanshieldaction.org/

Titel: Die Aktionen der Friedensbewegung gehen täglich weiter!
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.17 12:15
Zusammenfassung: Termine für Hamburg Friedensversammlungen in den Stadtteilen organisieren -In Hamburg gehen Wilhelmsburg und Billstedt mit gutem beispiel voran! Blockade der Rhein Main Airbase am 22.02. Tag X

Titel:
Der Protest gegen Krieg wird immer breiter!
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.12 08:04
Zusammenfassung: LICHTERKETTE für FRIEDEN um die Binnenalster! Alein aus Hamburg über 50 Busse zur Großdemo in Berlin am 15.02. Berechtigte Hoffnung einer Neuauflage dessen was wir in Sachen NATOd-Doppelbeschluß damals im Bonner Hofgarten erleben durften! Ab Hamburg mit WE-Ticket nach Berlin: ABFAHRT 6:19 Politische Einschätzung zu den Protesten gegen (?) die "Sicherheitskonferenz". Die Tage der NATOd sind gezählt - SORGEN WIR DAFÜR!

Titel:
Gewerkschaft und Kirche bremst Friedensaktivist!
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.08 08:06
Zusammenfassung: Kirche verhindert Weitergabe von Friedenstauben. GEW behindert Mobilisierung für den 15.02! TERMINE FÜR MÜNCHEN

Titel:
Wieder erschreckend wenig Menschen bei Antikriegs-Demo
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.07 09:31
Zusammenfassung: AM DONNERSTAG fand wieder eine Demonstration gegen den Krieg statt in Hamburg. Kaum mehr als 400 Menschen versammelten sich. Aufgerufen hatte ein eher autonomes Spektrum aus der B5, das nur ungern mit anderen Zusammenarbeitet. Obwohl vom Lautsprecherwagen aus aufgerufen wurde Termine der Friedensbewegung durchzugeben wurde dies dann wieder mal erfolgreich verhindert. (da ich ja nicht autonom bin..) Persönliche Antipathien gehen vor dem Engagement.

Titel:
Gesammelte Termine der Friedensbewegung
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.05 11:48
Zusammenfassung: Hamburg steht auf gegen Krieg! Wer die Infos hier kennt müße Informiert sein über alle Aktivitäten, die zur Zeit im Netz bekannt sind. Einige weitere Aktionen auf www.hamburger-Forum.org Ideen gegen Krieg kurzer Aufruf Wichtigstes zur Sicherheitskonferenz in München

Titel:
Kritik an der Demo NIE WIEDER KRIEG FASCHISMUS in Hamburg 30.01.
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.02.01 12:43
Zusammenfassung: Aus Anlaß des 70 Jahrestages der Machtübernahme durch Hitler demonstrierten in Schillstadt (Hamburg) gestern zeitweise über 2000 Menschen gegen Faschismus, Schill, Bush und Husein. Als sich der Zug vom GESTAPO-Gebäude, in dem heute die Baubehörde Ihr Unwesen statuiert, in Bewegung setzte, stellte sich heraus, das man nur 10 % der tatsächlich erschienen Menschenmasse bei der Versammlungsbehörde angemeldet hatte... NIE WIEDER FASCHISMUS - NIE WIEDER KRIEG ! Die Demo an sich war geil dennoch hab ich 2 Kritiken zum Anfang und Ende

Titel:
Proteste gegen Krieg in der Türkei
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.01.27 07:14
Zusammenfassung: Nicht nur die türkische Regierung steht auf gegen den Krieg, sondern auch die MENSCHEN dort. In Istanbul demonstrierten am 23.01.03 zehntausende gegen den Krieg im Rahmén eines landesweiten Aktionstages. Selbst in der Touristenhochburg ALANYA an der türkischen Riviera ging man am Samstag den 25.01.03 für Frieden auf die Straße!

Titel:
Repression gegen linken Aktivisten
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.01.17 12:38
Zusammenfassung: Nachdem ich 3 Weihnachtsdemonstrationen (weiterer Bericht) angemeldet hatte begann sich der Verfassungsschutz und die BILD-Zeitung für mich zu interessieren. Als ich anlässlich der Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht Demonstration in Berlin am Startpunkt der diesjährigen Demo am Frankfurter Tor eintraf, dauerte es nicht 3 Minuten bis ich von einigen Polizisten der berüchtigten 23. Einsatzhundertschaft festgenommen wurde und mir fast alle Anstecker (546 Stück) sowie einige Dutzend Friedenstaubenaufkleber und antifaschistische und friedenspolitische Aufnäher abgenommen wurden. Dazu wurden 240 ? beschlagnahmt.

Bearbeitet wird der Fall vom Kommissariat für "organisierte Kriminalität". Eine Anzeige bekam ich dazu, weil ich Mitdemonstranten als "Schweine" bezeichnete, da keiner aktiven Wiederstand gegen meine Festnahme leistete. Lediglich eine Frau versuchte demonstrativ noch etwas von mir zu bekommen. Die Polizei bezog das Schimpfwort selbstredend sofort auf sich.

Titel:
Hamburg, Weihnachtsdemos, BILD-Hetze: ZEUGEN GESUCHT! kurzfristig
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.01.09 10:12
Zusammenfassung: Zur Durchsetzung der GEGENDARSTELLUNG werden ZEUGEN gesucht, die meine Darstellung mit Ihrer Aussage beweisen können!

Hintergrundinfos sind in folgenden Artikeln zu finden: Bericht von der ersten Weihnachtsdemo gegen Schill´s Politik und (weiterer Bericht)
Bericht von der 2. Weihnachtsdemo für Selbstbestimmung/Anarchie
Weihnachtsdemonstration in Hamburg "Die Regierung stürzt weiter"

Titel: STA rechtfertigt Polizeiliche Straftat als "Versehen"
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.01.08 06:12
Zusammenfassung: Es geht um den unter indymedia.org/2002/11/33706.shtml dokumentierten Vorfall. (bitte zuerst lesen)

Im folgenden DOKUMENTIERE ich das Schreiben der Staatsanwaltschaft vom 19.12.02 -mir erst heute zugegangen- und hebe darin mit Fettdruck die Stellen hervor zu denen ich im Anschluß Stellung nehme. Fett und Unterstrichen bedeutet, das diese Passagen vollkommen aus der Luft gegriffen sind.

Titel: Aktionen zum Jahreswechsel in Hamburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2003.01.02 04:07
Zusammenfassung: Zum Jahreswechsel gab es verschiedene Aktionen, die mit dem Artikel unter Bezugnahme auf andere indymedia-Artikel aus meiner Sicht beleuchtet werden. Um Ergänzungen aus Eurer Sicht wird gebeten! Glasmoor-Demo gegen Abschiebehaft Sylvesterdemo zum U-Knast "Empfang" der Bürger von Schill und "Ole"

Titel:
Sendung von FSK zu den Folgen der Silvesterdemo 01 in Flensburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.31 09:46
Zusammenfassung: Flensburg - Sylvester 2001 Nach einer spontanen Demonstration werden viele mittels eines äußerst brutalen Polizeieinsatzes festgenommen und unter mißachtung jeglicher Menschenwürde (und somit des Rechts) festgesetzt. Siehe bitte den erschreckenden Artikel http://www.de.indymedia.org/2002/01/13868.shtml Auf FSK (freies Radio Hamburg) wurde gerade über den folgenden Tatvorwurf berichtet. Einiges aus der Sendung in meinem Bericht.

Titel:
Bericht zu "Kleinaktion gegen Krieg" am 24.12.02
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.30 12:23
Zusammenfassung: Der Artikel zur unter http://de.indymedia.org/2002/12/37621.shtml "KLEINAKTION GEGEN KRIEG (Michel 24.12.02)" angekündigten Aktion gegen Krieg Ignoranz und Arroganz von "Christen" Betteln ist höherwertiger als Engagement für Frieden

Titel:
GEGENDARSTELLUNG zu BILD-Artikel am 27.12. zu Weihnachtsdemo HH
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.29 10:25
Zusammenfassung: GEGENDARSTELLUNG In der Ausgabe der BILD-Zeitung vom 27.12.02 / Seite 5 wurden unter Verwendung eines Bildes meiner Person und Nennung meines Namens folgende Tatsachen falsch dargestellt: Der Artikel stellt auch die Rechtsgrundlagen (Verletzung von Persönlichkeitsrechten) dar.

Titel:
Schill persönlich Wünsche übermitteln
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.28 06:51
Zusammenfassung: Neue Aktionsidee für Silvester in Hamburg

Titel:
Weihnachtsdemonstration in Hamburg "Die Regierung stürzt weiter"
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.26 08:43
Zusammenfassung: Unter dem Motto Schill OUT - ab morgen ohne Schill waren heute erneut 140 Menschen auf der Straße. Abschluß des Anti-Schill-Weihnachtsfestes mit entschlossener Demonstration

Titel: Abschlußerklärung zu den Weihnachtsaktionen in Hamburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.26 06:30
Zusammenfassung: Die Erklärung wurde ohne Gegenstimmen auf der Abschlußkundgebung der 3. Weihnachtsdemonstration am 26.12.02 von den Demonstrationsteilnehmern verabschiedet (Bericht kommt später) Insgesamt beteiligten sich an Weihnachten trotz wiedrigster Wetterbedingungen (Unwetterwarnung) 400 Personen an Protesten gegen Ronaldo Schill und für mehr Bauwagenplätze in den Hamburger Stadtteilen St Pauli, Eimsbüttel, Eppendorf, Landwehr und Wandsbek, sowie in der Innenstadt. Der Protest richtete sich auch gegen Krieg. Es kam bei keiner Demonstration zu Ausstreitungen.

Titel:
Bericht von der 2. Weihnachtsdemo für Selbstbestimmung/Anarchie
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.26 06:22
Zusammenfassung: Extremer Eisregen schwächte die Teilnehmerzahl erheblich HH1 vor Ort Demonstration durch Viertel mit Schill-Wähler-Klientel Tenor: "Die Geschenke sind ausgepackt - Schill pack(t) ein!" gute Zusammenarbeit mit der Polizei - kein Spalier - keine Wasserwerfer/Räumpanzer weitere Demonstration zum SCHILL OUT am 26.12.02. 15:00 U-Bahn Eppendorfer Baum! (Telefonkette in Gang setzten für mehr Teilnehmer!)

Titel:
Klein-Aktion gegen den Krieg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.24 10:25
Zusammenfassung: Beide große Kirchen Deutschlands richteten sich in Ihrer Weihnachtsbotschaft gegen den Irak-Krieg. Aus diesem Anlaß fahre ich nun zum Michel mit meinem Tranparent NO WAR und biete den Mitternachtsmessebesuchern Friedenstauben und zerbrochene Gewehre an als Zeichen für Frieden. Wer will kann sich der kurzen Mahnwache anschließen. Der Artikel enthält die dpa-Meldung die mich inspirierte. WERDET AKTIV GEGEN DEN KRIEG!

Titel:
Bericht von der ersten Weihnachtsdemo gegen Schill´s Politik
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.24 07:52
Zusammenfassung: Bericht und Orgakram für die nächsten Demos FSK berichtete live Genauso viel Polizei wie Demonstranten (fast) insgesamt beteiligt. Morgen werden wir wieder mehr! (15.00 U-Bahn Lübeker Str in Hamburg)

Titel: Weihnachtspost vom Bezirksamt
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.24 01:23
Zusammenfassung: Die staatliche Repression geht weiter Bambule aus der Karo verjagt - dann gehen wir eben in die Innenstadt Der Bußgeld-AUTOMAT (Adomat) schlägt wieder zu

Titel:
Stand der Dinge zu den Weihnachtsdemos in HH und Antischilllieder
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.23 08:54
Zusammenfassung: Die Versammlungsbehörde hat die Demonstrationsanmeldungen nun schriftlich bestätigt. Es gibt bislang nur die formell üblichen Auflagen (ab 30 Leuten mit Lautsprecher erlaubt, ab 50 Leuten auf der Straße ect). Wir können eine Lautsprecheranlage haben. Allerdings fehlt für deren Einsatz ein Fahrzeug MIT DACHGEPÄCKTRÄGER! Daher die eindringliche bitte an Euch in Eurem Bekanntenkreis rumzufragen wer ein solches Fahrzeug für die Demos zur Verfügung stellen kann. Für die Demos am 25. und 26. 12. stehe ich mit jemandem in Kontakt der das Fahrzeug ggf fahren könnte, falls dies das Problem wär. BITTE MELDET EUCH UNTER 43 18 48 38 (egal welche Uhrzeit! (AB wenn ich es nicht hören sollte!) o179 - 39 33547 Im Artikel auch ein paar Liedvorschläge...

Titel:
Erfolgreiche Aktion in der Innenstadt
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.23 12:21
Zusammenfassung: Endlich gelang mal an einem Tag eine Großdemonstration UND eine erfolgreiche Innenstadtaktion mit großer Beteiligung (ca 700 TN!) Die Einkaufsruhe wurde gestört..

Titel:
Vorbereitungstreffen für Weihnachtsdemos und AUFRUF ZU DEMOS
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.22 10:12
Zusammenfassung: Bunte Demos an Weihnachten gegen den Rechts-Senat in Hamburg. RAUS AUF DIE STRAßE!

Titel:
Boykott von Restaurants die Essen wegwerfen
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.20 05:05
Zusammenfassung: Viele haben nichts zu Essen und in unserer reichen 1. Welt wird Essen lieber weggeworfen, anstatt es jemanden zu geben, der es noch Essen würde.

Titel:
Demonstrationen gegen Schill an Weihnachten
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.18 01:12
Zusammenfassung: Neben der großen Demonstration in Hamburg am 21.12.02 (STERNSCHANZE 12.00 Uhr) soll es an Weihnachten 3 dezentrale Demonstrationen in bislang nicht einbezogenen Stadtteilen geben. Bitte beteiligt Euch zahlreich mit eigenen Aufrufen!

Titel:
Wer nötigt hier wen? -Repressionslehrstunde -
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.17 03:32
Zusammenfassung: Das es paradox ist, wenn der Staat gegen sich selbst ermittelt und das dabei nichts sinnvolles rauskommen KANN ist eigentlich logisch. Die Erfahrungen rund um den Fall von Achidi John haben es wieder deutlich gezeigt. Achidi John ist tot und die Ermittlungen wurden erst gar nicht aufgenommen! Somit war auch klar, das meine Anzeige (AZ 015/1K/0784700/2002) in Sachen des am 6.11.02 hier unter http://www.de.indymedia.org/2002/11/33706.shtml dokumentierten Vorfalls nur in staatliche Repression umschlagen wird. Statt das das "DIE" (eigene Ermittlungsgruppe für dienstinterne Ermittlungen der Polizei, die eigentlich gegen Straftaten im Dienst ermitteln soll) sich wie versprochen bei mir meldete, tat dies das LKA822 und kreierte das AZ 015/1V/0786889/2002. Der Artikel beleuchtet die rechtliche Seite

Titel:
Ergebnis des Friedensratschlages vom 7./8.12.02 in Kassel
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.13 03:28
Zusammenfassung: Bereits zum 9. mal traf sich die Friedensbewegung zur Friedenskonferenz "Friedensratschlag" Der Artikel zeigt die wichtigsten Ergebnisse und Ideen zur weiteren Arbeit auf. Einige aktuelle Termine gegne den Irakkrieg

Titel:
kurzer Bericht von der HHDemo (mit Kritik) -und weitere Termine-
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.12 10:07
Zusammenfassung: wenig Leute Kälte besiegt Wiederstand Demo bleibt auf dem Staat genehmer Route Meinung in den Alltag tragen weitere TERMINE

Titel:
Ich suche 3 ganz bestimmte Menschen...
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.06 11:27
Zusammenfassung: Der Artikel beschreibt diese und erklärt WARUM ich sie suche; WARUM es mir wichtig ist. Verdi Kundgebung Hamburg Knastkundgebung in Hamburg

Titel: Wer versteht Getzmann in Sachen Blockade?
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.12.03 11:11
Zusammenfassung: Begonnene Blockade "kontraproduktiv"? Ende der St Pauli-Demo am 2.12.02

Titel:
Bericht zur Antifa-Kundgebung in München 30.11.02
AutorIn: Manfred Strecker / i.A. Holger Halfmann
Datum: 2002.12.03 02:23
Zusammenfassung: Bundesweit gibt es etwa 10 Menschen die vom Vertrieb von "Demokratiebedarf" leben. Ich bin einer davon. Im folgenden möchte ich dokommentieren wie es einem der anderen gerade in München ergangen ist: (Manfred hat keine Flatrate, deswegen poste ich das für ihn nach Absprache mit ihm) Betrifft Antifa-Kundgebung in München am 30.11.02

Titel:
Buy nothing day (mit einem Vorwort an meine Kritiker)
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.28 08:55
Zusammenfassung: Ein Tag nix kaufen oder besser IMMER weniger?

Titel:
Schill nicht nur in Hamburg
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.26 02:25
Zusammenfassung: 140 Millionen Euro gegen Einwanderung aus Afrika Totale Überwachung in der Meeresenge Gibraltars unter dem Deckmäntelchen "Leben retten zu wollen". Das Gegenteil wird der Fall sein..
Titel: Undemokratisches Vorgehen?
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.26 02:15
Zusammenfassung: Bild liest indymedia und kritische Anmerkungen

Titel:
Was man so im Hamburger Abendblatt liest zur Bambule..
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.24 12:34
Zusammenfassung: ..und was ich dazu denk. (ging auch als Leserbrief an´s Abendblatt - aber bringen die ja ohnehin nicht - daher hier!)

Titel:
Bericht auf SPIEGEL ONLINE und anderen Medien /
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.24 11:00
Zusammenfassung: Insbesondere den letzten Absatz finde ich bemerkenswert: "Während das Volk auf der Straße den Unmut gegen Schill schroff artikuliert, geht das Hamburger Establishment, düpiert von Schills gesellschaftlichen Eskapaden, offenbar ganz vorsichtig auf Distanz. Gäste, die einen Ruf zu verlieren hätten, sagten mittlerweile ihre Teilnahme an Empfängen ab, zu denen der Rechtspopulist geladen sei, berichtete jüngst die einst Schill-ergebene "Welt am Sonntag". Sie zögen es mittlerweile vor, nicht mit dem Vize-Regierungschef gesehen zu werden." Der ganze Artikel unter: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,224140,00.html

Titel:
Bambule forever!
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.22 01:33
Zusammenfassung: Fehler bei indymedia Laternenumzug gegen Schill Buttens gegen Schill Spiegel TV noch ne Demo RECHTSHILFE taz

Titel:
** Polizei überrollt absichtlich Fahrrad **
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.09 07:36
Zusammenfassung: BÜRGER VERSUCHT STRAFTAT ZU VERHINDERN UND WIRD DADURCH SELBER OPFER EINER STRAFTAT - durch die Polizei begangen!

Titel:
Unfähigkeit bei FSK.
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.08 12:34
Zusammenfassung: Vertrösten von Hörern auf später und dann auf nie..

Titel: Demos am Dienstag
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.06 12:24
Zusammenfassung: Demobericht in Tagebuchform

Titel:
Schill-Senat: Eine Gefahr für die Demokratie -DEMOBERICHT 4.11.02
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.11.05 09:40
Zusammenfassung: I Bericht Bauwagen vor der Uni II Spontandemo am Abend (ca 1.000 Leute)

Titel:
Wer steckt hinter Terror und Krieg??
AutorIn: Holger Halfmann
Datum: 2002.09.19 12:46
Zusammenfassung: Ein Interview mit Andreas von Bülow zu den Drathziehern von den Anschlägen auf Amerika das die ganzen Geschehnisse in völlig neuem Licht erscheinen läßt. Bülow war Minister für Forschung und Technologie im Kabinett von Helmut Schmidt und 25 Jahre SPD-Abgeordneter im Bundestag.

Montag, 21. September 2009

OFFENER BRIEF ZUM THEMA SCHANZENFEST, Lerchenwache - Zitierung meiner Person -

Sehr geehrter Herr Lenders

In der Sendung Schalthoff live

http://www.hamburg1.de/aktuell/Schalthoff_live_vom_15092009_-1381.html

haben Sie mich in Bezug auf den Abendblatt-Artikel

http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article1184057/Anwohner-Das-waren-Krawalltouristen.html

wie folgt zitiert:

"Ich will nur sagen, daß so wie Herr Blechschmidt denkt offensichtlich andere auch denken, ich hab heut im Abendblatt gelesen Holger Halfmann, 43 Jahre, wohnt im Schulterblatt sagt bei über dem Angriff auf die Wache gar keine schlechte Aktion gewesen war aber der falsche Tag, man wollte ja heute friedlich sein, so wird er heute im Abendblatt zitiert - ein Bewohner aus dem Bereich und dann sage ich nur da scheints wohl auch andere noch zu geben - nicht die Masse das glaub ich auch nicht - viele wollen en friedliches Fest."

Dazu möchte ich Ihnen sagen, auch ich möchte ein friedliches Fest!

Siehe: Medienauswertung zum Schanzenfest und Ideen

Das Abendblatt hat leider nicht meine BEGRÜNDUNG für meine Aussage abgedruckt. Ich bitte Sie daher dringend diese zur Kentnis zu nehmen ( siehe Leserbrief an Abendblatt Angriff Lerchenwache ) und bei eventuell weiteren Zitierungen meiner Person auch anzuführen. Die Aussage, das ich Grundsätzllich einen Angriff auf die Lerchenwache nicht von vorn herein verurteile, aleine ohne Begründung gesehen, verzerrt das Bild. Das ist ganz typisch für die Springerpresse.

Ich bitte Sie auch, meine Begründung, Personen gegenüber denen Sie mich zitiert haben, nahe zu bringen und das falsch entstandene Bild so gerade zu Rücken. Ich möchte eine KLARE TRENNLINIE zwischen dem - bitte auch zukünftig - von allen Seiten friedlichen Schanzenfest und möglicherweise anderartigen Aktionen, ziehen. Wenn Spaßrandalierer oder auch politische Randalierer eine solche Aktion auch zeitnah mit dem Schanzenfest machen, so kann es nicht angehen, dafür das ganze Viertel in Gesiselhaft zu nehmen und mit Wasserwerfern von der Straße zu pusten und sogar unbeteiligte Bürger gewalttätig anzugreifen, wie sie dem gleichen Abendblattartikel - ebenso auf meine Person bezogen - auch entnehmen konnten. Dahingehend haben Sie mich leider bezeichnenderweise NICHT zitiert... Siehe bitte: Schanze: Deskalierender Anwohner Angegriffen

Zurück zu Schalthoff Live:

Der Bezirksamtsleiter Warmke Rose sagte dann noch: "Ich würde gerne noch mit Herrn Blechschmidt in vieleicht unaufgeregteterer Situation und möglicherweise auch noch mit anderen Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil zu denen wir Kontakte aufgebaut haben, über diese Betrachtung nochmal Reden und nochmal die Frage stellen, ob es nicht doch tatsächlich eine Trennlinie gibt zwischen wie gesagt, dem Stadtteilfest, was wir schrittweise wieder auf den Weg der Normalität führen müssen und der Tatsache das Straftaten... (hier wurde er unterbrochen vom Moderator, da die Sendung fast zu Ende war). "und da bin ich gerne bereit auch noch" ging darin unter - mich würde intressieren, wie der Satz weiter gehen sollte.

Dazu möchte ich sagen: Leider möchte der Bezirksamtsleiter nur "möglicherweise" und mit "Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil zu denen" DIE BEHÖRDE "Kontakte aufgebaut haben" nochmal Reden, nicht aber mit mir. Wer nicht zusammen reden kann ist undemokratisch. Ich habe MEHRFACH das Gespräch mit dem Bezirkamt gesucht. Es wurde seitens des Bezirksamts NIE geantwortet, zum 2. runden Tisch wurde ich NICHT eingelassen.

Die vom Moderator geäußerte "Sprachlosigkeit in den letzten Tagen und Wochen davor" ist also vom Bezirksamt zu vertreten. kann ein solches Gesprächsangebot angenommen werden."

Der Sprecher der Organisatoren des Schanzenfestes sagte daher auch berechtigt "Ich gehe nicht davon aus das dieses Gesprächsangebot unter diesen Vorzeichen ne Lösung ist."

Ich bin Gesprächsbereit, die Behörde ist es nicht. Schon am 1. runden Tisch wollte ich als Anwohner teilnehmen, was ich durch meine Anwesenheit und eigenmächtiges Aufstellen eines Namenschilds auch deutlich machte. Ich wurde MEHRFACH im Bezirksamt vorstellig.

Folgend dokumentiere ich dazu eine Mail :

Betreff Schanzenfest II / Dialoggesuch / Anwohner / Diebstahl durch Schanzenfestabbruch
kreisverband@galaltona.de

GAL-Fraktion-Altona@gmx.de

Der MOPO konnte ich entnehmen, das Ihr nicht genau wisst, ob es beim 2. Schanzenfest um einen "Flohmarkt" geht oider worum. Ich bin Anwohner (Flora gegenüber) und somit Mitveranstalter.

Es geht um einen Flohmarkt. Ich werde in jedem Fall meinen Standplatz wieder Nachts um um 1.00 sichern und dort bis 5.00 Schlafen bis die betrunkenen Horden abgezogen sind und die anderen ihre Stäönde aufbauen. Dann ein paar Stunden normal im Bett Schlafen und wenn ihre tollen Behörden nicht Randale machen beim Aufbau des Straßenfestes dann meinen Stand weiter aufbauen.

Ich hatte auch bereits versucht am 1. UND 2. runden Tisch teilzunehmen wurde aber beim 2. mal von Ihren tollen polizisten nicht eingelassen OBWOHL ich dort NICHT für Randale, sondern zum mitreden als ANWOHNER war!

Wegen des ersten Schanzenfestes beachten Sie bitte meinen Artikel:

Schanzenfest 2009 aus meiner Sicht (http://de.indymedia.org/2009/07/256390.shtml)

Darin auch mehr zu dem, worum es beim 2. Schanzenfest geht!

Ich erwarte dazu eine STELLUNGNAHME von Ihnen!

Hochachtungsvoll
--
Holger Halfmann
Schulterblatt 84
20357 Hamburg

Skype unterwegs05 (habe KEIN normales Telefon und KEIN Händy!!!)

Antwort? KEINE

Bevor nun Fragen aufkommen, wiso ich mich als Mitveranstalter bezeichne:

Das Fest wird von niemandem angemeldet, weil ALLE Veranstalter sind, die das Fest gestalten. Als Anwohner, DER DORT EINEN STAND macht ist Mensch demnach auch Mitveranstalter. Ich hatte im Internet auch dazu aufgerufen. Siehe Schanzenfest 2009 aus meiner Sicht

Die Stadt hatte nach außen so getan als wolle sie einen Dialog mit den Anwohnern. Es gab einen runden Tisch im Jesucenter. Ich hatte es so verstanden, das Anwohner dazu eingeladen waren. Der runde Tisch wurde durch eine karnevalistische Aktion aus dem Floraspektrum gesprengt und an anderen Ort zu anderer Zeit vertagt. Ich ging zum Bezirksamt und bekundete daran teilnehmen zu wollen. Mir wurde ein Kontakt durch den Bezirksamtsleiter per Mail zugesagt, der dann aber auch auf nochmalige persönliche Nachfrage meinerseits NICHT erfolgte.

Kopie an verschiedene Medienvertreter und Politiker

Sonntag, 20. September 2009

ZARDOZ verbietet Antifa-Buttons

"90 % Deiner Buttons sind Schwachsinn, insbesondere das durchgestrichene Hakenkreuz" Mit dieser - auf mehrmalige Nachfrage abgegebenen "Begründung" beendet der An- und Verkauf Buch und Schallplattenkettenladen ZARDOZ (neben Penny am Schulterblatt im Hamburger Schanzenviertel) die über 2 jährige Zusammenarbeit mit dem in Teilen der Linksradikalen Szene verhassten Buttonverkäufer Holger Halfmann.

ZARDOZ hatte die folgenden Motive im Programm:

Frieden schaffen ohne Waffen
Gegen Nazis
Halte Deine Umwelt sauber (Hakenkreuz in Mülltonne)
Retterin FC St Pauli
Retter FC St Pauli
Retterchen FC St Pauli
FC St Pauli mit Hamburg Wappen und Totenkopf in 3 verschiedenen Ausführungen
Smili Radfahrer
Radfahrer mit Nusikinstrumenten
Stones Zunge
Bob Marley
Malcom X
Martin Luther King
John Lennon
Anne Frank
Wir sind alle §129a
Wir sind nicht nur für das Verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir wiederstandslos hinnehmen (Immer wieder Widerstand deswegen mit "ie"!)
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin
verschiedene Che Guevara Buttons mit Text "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker"
Schluß mit Lustig
Stern bunt
Gegen Krieg, Vertreibung, Rassismus
Friedenstaube blau und Friedenstaube/Regenbogen
PACE
Fuck the Army
Die Mauer muß fallen (Israel/Palestina)
Target? (Button zum Kosovakrieg)
Atomkraft Nein Danke (deutsch - mit und ohne Faust, englisch)
Atomanlagen entgültig abschalten (mit Strahlenzeichen)
Alle Menschen sind Ausländer - Fast Überall
Ihr geht mit der Welt um als hättet Ihr eine 2. im Keller
Antifaschistische Aktion (rot/schwarz, schwarz/rot und schwarz/schwarz)
Mobil ohne Auto und gegen Rassismus (aus 1993, Button der internationalen Sternradtour zum AUFTAKT Umweltfestival in Magdeburg, das sich auch gegen Rassismus wandte unter dem Eindruck der rechtsradikalen Angriffe in 1992)

Mit dem Verbot obiger Motive reiht sich Zardoz in eine ganze Reihe von Verboten und Behinderungen ein:

Ein Aufkleber als Kündigungsgrund
Weihnachtspost vom Bezirksamt
Repression gegen linken Aktivisten
Gewerkschaft und Kirche bremst Friedensaktivist!
AKTUALISIERUNG Chronik ANTIFAVERFOLGUNG 06/07

Dann kam der Bioladen in der Altonaer Strasse, der einem Neubau weichen musste und mir meine Anstecker weder zurück gab noch die restlichen abrechnete. Und dann unmittelbar vor meiner Wohnung:

Polizeirandale / Friedensposter wirft Steine?
Schanzenfest 2009 aus meiner Sicht
http://www.youtube.com/watch?v=OKRol16O_QI

Auf obigem Video kann Mensch "sehr schön" sehen mit welchem Tempo die Bullerei das erste Schanzenfest 2009 angegriffen hat. Es gab keine Vorwarnung. Mensch kann deutlich erkennen, das das Fest noch in vollem Gange war. Stände und volle Piazza. Nach nur 1 Minute 20 Sekunden hat die Polizei mit Richtung Häuser - also über meinen Stand hinweg - meinen Stand erreicht. Auch das ist im Video dokumentiert und jedem der es ansieht ist klar Ersichtlich, das es niemals möglich ist in dieser kurzen Zeit einen Stand abzubauen, was unter normalen Bedingungen mindestens 30 Minuten dauert, wenn ich konzentriert und mit hohem Tempo arbeite. Aus dem Mund der Polizei: "Die Polizei wird ohne weitere Vorwarnung Wasser gegen Sie einsetzen" dokumentiert das Video das Verlassen Rechtsstaatlichen Handelns durch Staatsorgane.

Einige der oben verlinkten Artikel incluse diesem, den Sie gerade Lesen sind auch Bestandteil der "Gentrifizierung" des Viertels in dem ich Lebe, denn "Alternative" sollen verdrängt werden und somit auch "linke Politik" und Inhalte. Demnächst wird es denn wohl auch wieder heiß werden um das linke Zentrum "Rote Flora". Siehe: http://de.indymedia.org/2009/11/265706.shtml

In den Kommentaren auf Indymedia (Wo der Artikel unter Id 265805 zu finden ist) wird nun sicherlich wieder eine Hetzschlacht gegen mich ausbrechen, aber das berührt mich nicht. Obwohl andererseits es schon kritisierenswert ist, wenn Menschen von wirklich allen Seiten auf die Mütze kriegen:

Von Rechts - weils politisch nicht passt
Von Ultra Links weils kommerziell sei (Behörde finanziert Ultra Linke ja, die müssen nicht arbeiten - ach ja nur Arbeit für Konzerne ist Arbeit, nicht für sich oder andere)
Von den Ordnungsbehörden weils unordentlich ist
Von Österreich weils nicht Rechts ist
Von der Polizei, weil Kinder gerne spielen und Wasserspiele so lustig sind
Vom Normalbürger, da der nur Fressen, Ficken, Fernsehen will
hab ich was vergessen?
ach ja, vom Indymedialeser weil Halfmann sich verpissen soll
und von der Kirche da die betet - nicht demonstriert

Übrigens:

Zu früh gefreut: Der Rauswurf meiner Materialien bei Zardoz hat das Gegenteil bewirkt: Am gleichen Abend war in der Flora nämlich ne Soliparty mit riesiger Schlange. Das brachte mich auf die Idee die von Zardoz mitgenommenen Buttons dort unter Hinweis auf das geschehen anzubieten. Innert kurzer Zeit hatte ich mehr Umsatz, als in einem Jahr Zardoz zum Dampingpreis (Zardoz zahlte nur 50 cent je verkauftem Button)

UND NEIN, ES IST KEINE WERBEVERKAUFSSCHAU, DENN ICH WEILE AUF CORVO (17 QKM) WO SICHER KEINER DER CA 400 EINWOHNER EINEN BUTTON WILL, DEN ICH AUCH GAR NICHT DABEI HABE. ES GEHT ALEIN UM DIE POLITISCHE BEWERTUNG DES VERBOTS VON POLITISCHEN BUTTONS. ZARDOZ HAT NÄMLICH WEITERHIN BUTTONS - NUR EBEN ALLE UNPOLITISCH JETZT!

BOYKOTTIERT ZARDOZ

GEGEN (WEITERE) SCHICKIMICKISIERUNG DES SCHANZENVIERTELS

Ps: Ich habe schon einen Blog: www.azoren2007.blogspot.com

Dienstag, 8. September 2009

Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde,

Angesichts der dramatischen Eskalation des NATO-Krieges im Norden Afghanistans ruft das Hamburger Forum auf zur Teilnahme an einer

Kundgebung

Schluss mit dem Afghanistan-Krieg!

Minister Jung muss zurücktreten!

Mittwoch den 9. September 2009

um 17.30 Uhr auf dem Ida-Ehre-Platz (Mönckebergstraße)

Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag:

Nach dem Massaker in Afghanistan:

Verteidigungsminister Jung muss zurücktreten
Die Bundeswehr aus Afghanistan abziehen!
Am Mittwoch, 09.09., Aktionen im ganzen Land

Frankfurt, Hamburg, Berlin, 7. September

- Im Anschluss an ein
bundesweites Treffen des "Friedensratschlags" am Wochenende in Kassel
erklärte ein Sprecher zur Eskalation des Afghanistankrieges:

Wer immer noch behauptet, dass es sich beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan um einen "Stabilisierungseinsatz" handelt, wer immer noch leugnet, dass sich Deutschland in Afghanistan in einem Krieg befindet, lügt sich in die eigene Tasche und belügt die Bevölkerung.

Die Eskalation der Gewalt im Krieg gegen Afghanistan wurde mit dem Bombardement bei Kundus erneut sichtbar. Für den Tod der 125 Menschen, darunter eine größere Anzahl Zivilpersonen, ist die Bundeswehr und die militärische Führung, also Verteidigungsminister Jung verantwortlich.

Die Politikerreden, der NATO-Einsatz richte sich gegen Terroristen und
sei für das Leben und Überleben der Menschen in Afghanistan notwendig und von den Menschen dort erwünscht, erweisen sich als Schwindel. Dass bei dem verheerenden Bombenangriff ausschließlich "Taliban" getötet
worden seien, glaubt außer dem Verteidigungsminister niemand. Franz Josef Jung ist zu einem Sicherheitsrisiko geworden - für die afghanische Bevölkerung und für die Bundeswehr. Der Minister muss sofort zurücktreten.

Die Lage in Afghanistan wird immer desolater und kritischer. Es gibt mehr Opfer in der Zivilbevölkerung als je zuvor. Die Inkaufnahme ziviler Opfer bei dem von der Bundeswehr am vergangenen Freitag
angeforderten NATO-Luftangriff hat noch einmal vor Augen geführt, dass der Kriegseinsatz der Bundeswehr und der NATO gegen das Kriegsvölkerrecht verstößt und das Gegenteil von dem bewirkt, was die Politiker behaupten.

In diesem Jahr sind schon über 800 Zivilisten durch die NATO umgebracht worden. Krieg ist kein Mittel, den Afghanen Frieden, Demokratie und Menschenrechte zu bringen. Bomben und Granaten verursachen im Gegenteil immer neue Gewalt und weitere Zerstörung.

Die ausschließliche Konzentration auf zivile Hilfe, auf Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie eröffnet einen Ausweg aus der afghanischen Sackgasse. Der sofortige Abzug der Bundeswehr ist ohne
Alternative. Zahlreiche Friedensinitiativen werden ab kommenden Mittwoch, 09.09.2009
bundesweit mit Mahnwachen, Flugblattaktionen, Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Krieg in Afghanistan protestieren und den sofortigen Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan fordern.

Für den Bundesausschuss Friedensratschlag:
Peter Strutynski (Sprecher)

Montag, 7. September 2009

30 Jahre Wiederstand gegen Atomkraft


Das Feature bietet mit seinen Links einen guten Überblick über die Großdemo der Anti AKW Bewegung am 5.9.2009 von Gorleben bis zum Zentrum der Macht in Berlin. Außerdem: Die Geschichte rund um "Gorleben muß Leben".

Im Text geht es auch um die persönlichen Erlebnisse des Autors in Verbindung mit der Anreise zur eindrucksvollen "Generationswechseldemo" der alten und neuen Anti-AKW-Bewegung

Zurückblickend auf das hier geschilderte Problem mit meinem Trike muß ich rückblickend feststellen, das es theoretisch gesehen, zwar eine Fehlentscheidung war nicht Urlaub zu nehmen und mit dem Anti-Atom Treck von Lüneburg nach Berlin zu fahren, praktisch gesehen wäre es aber durch mein Trike-Problem verhindert worden..

Da das Trike im unmodifizierten Zustand andere Packmaße wie ein normales Rad hat, versuchte ich anders wie sonst im Vorfeld mit den Organisatoren der Bustour Kontakt aufzunehmen, was teils aber leider nur zur Polemik führte:

Ich schrieb:

anbuero@anti-atom-treck.de Datum7. August 2009 08:51

Hi

Ich gebe zu, ich bin ein cent-Fuchser - will trotzdem nach Berlin und find das auch gut so, denn alles Geld was ich spare steht testamentarisch automatisch Entwicklungshilfeprojekten in Afrika (Quelleinfassungen) zur Verfügung.

Mich nervt also, da es bei den Bussen aus HH, Bergedorf und Geesthacht verschiedene Preise gibt, da ich die günstigste Möglichkeit suche und es eben komisch ist, das es von Geesthacht (HVV-Anschluß) günstiger ist wie von Hamburg..

Könnt Ihr mir helfen?

Bitte um Antwort - hab dann nämlich noch ne Frage..

DANKE

Antwort:

7. August 2009 11:14 Hallo Holger,

die Preise sind wie sind. Und wir sind – bei allem Verständnis – kein Reisebüro und auch nicht Neckermann.(hab ich nie behauptet) Und wir gehören auch nicht zum HVV. (hab ich auch nicht behauptet, aber Geesthacht ist nun mal per HVV erreichbar und damit recht nah an HH) Die Bergedorfer haben sich organisiert, die Rest-Hamburger auch und Geesthacht mag HVV sein, aber nicht Hamburg. Und evt. – vielleicht hast du ja ein Semesterticket in Niedersachsen? – kannst du ja damit umsonst nach Lüneburg fahren und von dort aus mit nem billigeren Bus? Oder Trampen? (klar ich trampe mit meinem ganzen Stand...)

Ich gehe jetzt mal zu Saturn!

Gruß

Dirk Seifert

Kommentar Meinerseits führte zu KEINEM weiteren Dialog:

8. August 2009 09:30

Schade, das Ihr nicht versteht, das 1 € das Leben eines Menschen in Afrika bedeutet. Es geht nicht um mich - sondern darum.

Das kapiert Ihr nicht.

Statt einer sarkastischen Mail hätte mir eher geholfen: Eine Aufstellung mit Ansprechpartnern der einzelnen Busmöglichkeiten im Umkreis von Hamburg (Ort, Abfahrtzeit, Preis, Kontakt)

Mit traurigem Gruß

Holger

PS: Ich vermute ebenso sarkastisch würdest Du meinen auf folgender Seite ganz oben verlinkten Artikel kommentieren: http://www.newstin.de/rel/de/de-010-003956946

(Artikel Berufsverbot für Flaschensammler - der darin verlinkte taz-Artikel ist hier zu finden Bei http://www.newstin.de/rel/de/de-010-003956946 ist ein falscher Link! Unter "den ganzen Artikel lesen!" wäre der richtige Link: http://de.indymedia.org/2009/07/256482.shtml)

So kam es das keine Absprachen möglich waren trotz frühzeitigem Kontakt. Die Busse kamen vom Reiseveranstalter Rainbow-Tours. Rainbow schrieb mir: "Leider befördern wir keine Trikes. Das tut mir leid."

Ich schrieb zurück: elena.weber@rainbowtours.de 2. September 2009 20:52

Sehr geehrte Frau Elena Weber

Genauso hab ich mir das gedacht: Sobald ich einmal von dem normalen Weg (Ankommen am Bus - Einladen - Fertig) abgehe und vorher kooperativ nachfrage werden Probleme kreiert und gemauert.

Ein Trike ist rechtlich ein FAHHRAD und ich möchte mich nicht discriminieren lassen. Seit 1987 bin ich bei JEDER Demo und habe IMMER mein Rad mitgenommen.

Ich bin darauf angewiesen um vor Ort meinen Stand transportieren zu können.

Es ist ÜBERHAUPT kein Problem bei ein wenig gutem Willen. Das Trike hat eine Feststellbremse.

Bitte nennen Sie mir die Maße des Gepäckfachs!

Wiso wollen Sie ein Problem KREIEREN wo eigentlich keines ist.

Bei der Tour nach Berlin geht es um UMWELTSCHUTZ und es ist keine Mehrtagestour, wo alle Koffer dabei haben.

Ich weiß zu 100 % das es geht. Ich muß halt nur vorher wissen wie weit ich es auseinandernehmen muß. Dazu brauch ich die Maße um die ich Sie gebeten habe!

Machen Sie es sich bitte nicht so einfach mein Lebenswerk mit einem unüberlegten Ablehnungssatz zu zerstören.

Ich bitte um Ihre Kooperation. Wenn Sie eine Teilnahme an der Demonstration meinerseits verhindern, werde ich dies auch öffentlich machen. Das gabs noch nicht in der Geschichte der BRD!

Keine Antwort mehr. Also fuhr ich auf gut Glück wie immer ohne Absprache bzw mit "Negativabsprache" zum Startplatz der Berlin-Tour und siehe da das Verladen des Trikes war in einem Doppeldeckerbus KEIN Problem sogar ohne jegliche Demontage!

Da ein Bus nicht kam organisierte ich die Verteilung auf die anderen Busse, so das wir wenigstens etwas früher weg kamen. Der Schock für mich dann auf der Fahrt: Der Busfahrer VERHINDERTE (erstmals in meiner Demogeschichte erlebt) unter auf-der-Autobahn-Aussetzen-Androhung meine Buttons zum Thema (und anderen Themen sozialer Bewegungen) den Teilnehmern anzubieten.

Und das obwohl die Teilnehmer damit Einverstanden waren, denn es war a) mit den Busbetreuern abgesprochen und b) gab es dazu -über die Buseigene PA angekündigt- Aplaus. Nicht nur Vereinzelt.

50% des Erlöses hätte ich gerne gespendet für die weiteren Aktivitäten der Antiatombewegung, die DRINGEND erforderlich sind. Siehe bitte HIER. Doch in dem Bus war es dann so, das Leute mir etwas spendeten wegen des Vorfalls. Erschreckend fand ich, das zunächst einzelne Demoteilnehmer lieber auf den Busfahrer hörten als auf meine Bitte auf Zivilcourage sich von dem von ihm ausgesprochenen Vertriebsverbot nicht beeindrucken zu lassen. Dies führte dann zu meinem psychischen Zusammenbruch, denn ich finanziere meine Idee mit dem Vertrieb politischer Materialien Trinkwasserprojekte in Afrika zu finanzieren hauptsächlich von Kunden aus den sozialen Bewegungen und für Berlin war Regenwetter anmgesagt, so das der Bus zu diesem Zeitpunkt die einzige Finanzierungsmöglichkeit darstellte..

Beim Ausladen habe ich dann auch noch meine 80 € teure Kopfstütze eingebüst, da es für den Busfahrer ja bequemer war das Trike in dem einladen entgegengesetzter Richtung auszuladen wo aber eine Mittelstrebe stört und so die Kopfstütze unreparabel abbrach.

Die Demo an sich war dann toll wie die Berichte unten zeigen. Bei der Rückreise bemängelten zahlreiche Teilnehmer das auf Ihren Karten als Zeitpunkt 20 Uhr angegeben war aber Ihre Busse doch früher starteten. Diejenigen, die um 20 Uhr zurück fuhren fanden den langen Tag zwar Anstregend aber viel entspannter wie bei Gewerkschaftsdemos, wo die frühe Rückreise teils schon ein Verlassern der Demo VOR Beginn der Abschlußkundgebung nötig macht. Auch war es im gegensatz zu anderen Demos für einzelne kein Problem mit einem anderen Bus zurück zu fahren wie auf der Hinfahrt. Hier danke ich stellvertretend den Organisatoren.

Internet und Fernsehberichte zur erfolgreichen Demo in Berlin:

Merkel Video (Kontraste) Frontal Video von der Demo Berichte: 1 (Floßtour von Robin Wood wirbt zur Demoteilnahme und persönlichen Energiewende) 2

Zeitungsartikel Berlin Hamburg: Deutschland geht auf die Straße!

Analyse kurz vor der Wahl

Vorsicht Tränendrüsen : Gorleben 2008 (war dabei)

GESCHICHTE DER ANTIATOMBEWEGUNG in Sachen Endlager (ich war leider erst beim 2. Hüttendorf dabei, abgesehen von Sonntagsspaziergängen in den 80ern und ab 1984 dann immer wieder..)

DOKU (Teil 1) DOKU (Teil 2) Treck nach Hannover DOKU (Teil 3) Abstimmung für das Endlager gegen entschiedenen Protest Doku (Teil 4) Castor-Transport 1995, 1997 Doku (Teil 5) X Treckerdemo in Berlin

Von der Bi-Lüchow Dannenberg würde ich gerne wissen: Wurden die von der Polizei zerstochenen Reifen und zerstörte Trecker mitlerweile bezahlt vom Staat? Wie ist der Stand der Dinge? Gab es Anzeigen, Gerichtsprozesse, Briefverkehr? (Rechercheergebnis wird hier veröffentlicht, falls keine Erstattung bislang erfolgte bitte ich um Spenden an info@baeuerliche-notgemeinschaft.de)