Montag, 25. Oktober 2010

Da heute Montag ist - die meisten museen geschlossen - aber der Zoo gegen den Trend auf - geht es heute zum ZOO - weit ausserhalb der Twin Citys

Auf dem Weg dahin:

Der Mensch sprengt die Gebäude - eine herrliche Vorstellung - zurück zur Natur

Wer hier sein Wasser / Stromgeld nicht bezahlt wird öffentlich angeprangert. Wer sein Haus verlottern lässt muss damit rechnen, das die Stadt es zu macht.







Das wichtigste Schild
Kurz vor dem Zoo

Schön bebilderte Landschaftsgehege

Ein Schau Bauernhof



Röhren zum rutschen für Kids und Struffel


Der Minnsota Zoo ist vom Layout her einfach einmalig. Ein richtiger Rundgang, wo man sich kaum Gedanken machen muss wo man lang läuft um alles zu sehen:
Auf dem Rückweg in die Stadt dann in der 2. Hälfte guter Prassel, der im Zusammenhang mit dem niedrigsten jemals in Minnesota registrierten Luftdruck stand, der innert der nächsten 24 Stunden aufgezeichnet wird.

Eine meiner Stammleserinnen des Blogs hat mir ein Bild zugeschickt:

Dieses Holzschnitzwerk, das das Bild dominiert stammt aus Sternchens Wohnung, die ich ja wegen des unter anderem in diesem Posting behandelten Problems räumen musste. Bea, so der werte Name der Dame der ich täglich maile, seit ich Hamburg verlassen habe und Internetzugang hab, kaufte den Schnitzbogen u.a.von mir auf Ebay.

Auch die Waage hatte Sie bei uns gekauft:


Und auch dieses Jugendstil Bleiglas, das bei uns neben dem Eingang zum Bad hing:Danke an Bea für die 3 Bilder und Ihr Einverständnis sie hier zu zeigen

Samstag, 23. Oktober 2010

Feuerwehr oder Präsident?

oben: Aussicht

Hin und wieder bricht mal eine Brücke zusammen in Minneapolis: Zusammenfassung

Kein Wunder:

Meine Schlafbrücke (siehe folgendes Bild), die sich direkt neben der ehemaligen eingestürzten W35-Brücke befindet, wie Ihr auf dem Bild gut erkennnen könnt, denn in dem Link seht Ihr die eingestürzte und meine Schlafbrücke (3th/Central Ave) ZUSAMMEN auf einem Bild, das heute nicht mehr gemacht werden kann, hat auch schon so einige Schäden von denen ich nicht alle dokumentiere.

Rostige Träger gibt es auch hier. Ein paar grosse von der Decke gefallene rostige Teile finden sich bereits auf dem Boden. Und die übernächste Brücke flussaufwärt, über die auch der MRT führt ist diesen Winter sicherheitshalber schon mal geschlossen, da man Renovierungsarbeiten nicht schaffte vor dem ersten Frost...

Das Guethrie Theater vom Fluss aus gesehen:

Während bei uns NACH einem Fussballspiel ein SIEG gefeiert wird, so wird hier VOR dem Spiel IMMER gefeiert und gepicknickt.
Das M ist das Logo der Uni "U of M" Universität of Minnesota
Die Brücke zwischen dem Ost und West Campus ist doppel-stöckig

Ich muss mich heute entscheiden: Zu Barack Obama, der heute einen Wahlkampfauftritt in der Uni hat oder zum Feuerwehr-Museum, das nur Samstags auf hat. Da ich mich nicht schon um 8 Uhr 30 in ne Schlange stellen möchte für ne veranstaltung um 15 Uhr fahr ich erst mal zum Museum und DANN sehen wir weiter..

Unterwegs dahin:


Die Steinle Galerie ist noch zu, aber das Museum öffnet um 9

Patches von Feuerwehren in aller Welt - vor allem natürlich USA - es gibt "nur" 10 Feuerwehr-Museen in den 48 + X Staaten von denen ich nun mit dem in New York 2 kenne


oben: eine Versicherungsplakette - früher wurde ein Feuer nur bekämpft, wenn ein Haus dagegen versichert war und das mit einer solchen Plakette zeigte...

Auf dem Rückweg hat die Steinle-Galerie dann auf:

Und nun reih ich mich ein in die Obama Schlange..
oben: Diese Menschen wollen alle Obama sehen... / unten Anti-Kriegs-Protest

Diesem Jungen wurde es beim Warten zu lang..Bäume haben mehr GeduldEs ist recht Aussichtslos noch in die Halle zu kommen wo Obama seine kurze Ansprache hält. Als wir vorn sind wird die Line vieleicht 2 Duzend Menschen vor uns gecancelt. Nach kurzer Wartezeit werden wir dann in eine Turnhalle mit 2 seitiger Videowand in der Mitte und Tribünen an den Seiten geführt. Der Sound lässt aber zu wünschen übrig, so das selbst Muttersprachler nicht mitkommen und ich nicht der einzige bin, der vor Schluss der Rede wieder geht..

Schade!