Posts mit dem Label Katastrophen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katastrophen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Januar 2011

20 Thunfischmarken aber nicht eine..

wenn Ihr auf den vorstehenden Link clickt könnt Ihr die Bilder besser sehen!

Ich werde es wohl nie verstehen können, wieso es selbst im kleinsten Supermarkt das gleiche Produkt von mehreren Marken gibt anstatt nur das, was am günstigsten ist und dazu noch am besten schmeckt. Dann wäre auch Platz für mehr unterschiedliche Artikel. Dadurch das 20 Thunfischmarken angeboten werden müssen 19 andere Sachen wie Thunfisch zwangsläufig unerhältlich bleiben..

Nehmen wir mal als Beispiel den Lorenzo Markt in Ponta Delgada auf Flores. Dort gibt die leckeren und knusprigen Megaduo, die ohne das es gross beworben wird – es steht lediglich in der gesetzlich vorgeschriebenen Zutatenliste – 42 % leckerste Schokoladencreme enthalten. Es gibt aber auch die teureren Megashok, genauso wie die Megaduo in Spanien hergestellt – nur diesmal anstatt von Gullion von der Firma Arluy. Diese von Arluy sind weich, lange nicht so lecker, es wird gross beworben mit “Mas Relleno 37 %.” Diese 37 % erscheinen so, als wenn es nur 10 % wäre, die sind nämlich lange nicht so lecker und süss wie die leckeren Megaduo.

Im direkten Vergleich schmecken die Megashok sogar richtig alt und eklig!

Im Laden in Fajanzinha hat man dann lediglich die unleckeren Megashock statt die preiswerteren leckeren Megaduo. Da nutzt es dann auch nix, das die Megashock 5 cent weniger kosten, als die Megaduo in Faja Grande.

Schokoladencreme ist Fehlanzeige sowohl in Faja Grande wie in Fajazinha.

In Fajanzinha gab es sogar mal 2 Läden, doch der 2. Laden, der gehört demjenigen, der im Flieger nach Flores vor mir sas und er ist leider “überspült worden”, von der Schlammwelle im Gegensatz zu dem nur gegenüber liegenden Laden, der auch eine Bar beinhaltet. Natürlich habe ich es mal wieder versäumt ihn zu fragen, ob er es mir zeigen kann, ob ich vieleicht ein Foto machen kann. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das viele der Lebensmittel einfach nur mit einer Schlammschicht überzogen sind, aber viele Sachen sind ja heutzutage so eingepackt, das Sie sozusagen Wasserdicht verschweist sind, so das das eigentliche Produkt also noch geniesbar ist.

Das würde mich intressieren ob es wirklich alles nur noch Müll ist!

10.01.2011 Montag

Kühe füttern mit wildem Ingwer

Abends entdecke ich den verlassenen Weiler Caldeira und die dazugehörende Bucht.

Seit einigen Tagen ist die Insel bis fast zur Küste in Wolken.

Veröffentlicht unter Flores | Verschlagwortet mit , , , , , ,

Samstag, 8. Januar 2011

Fajanzinha

wenn Ihr auf den vorstehenden Link clickt könnt Ihr die Bilder besser sehen!





8.1.2011 samstag


Am morgen pisst es als ich pissen gehe und dann ist es mir zu nass um wieder zurück in´s Zelt zu gehen. Also gleich zu Fuss die Gegend um Fajazinha erkunden. Ich treffe unterwegs Maria, die ich an Weihnachten auf RTP gehört hatte, wie sie beschrieb, wie man in Deutschland Weihnachten feiert. Das kam zu stande, da sie die Kinderbetreuung übernommen hatte, als es den Erdrutsch am 3.12.2010 gab. Sie wohnt in Fajazinha seit 3 Jahren mit ihrem Mann zusammen. Von Beruf war Sie Kindergärtnerinn, den sie nach einem Burn-Out aufgegeben hatte. Da sind die Azoren ja genau das richtige – das wäre auch etwas für Yars – wenn man keinen Stress haben möchte geht Mensch nach Corvo oder Flores.


Sie erzählt mir, das zuerst das Wasser kam. Die Bürgermeisterinn informierte die Regierung. Die Regierung schickte einen Vertreter. Der Vertreter betrachtete sich das ganze von oben aus seinem Auto heraus. Dann stieg er aus. Telefonierte. Währenddessen gab es ein poltern und sein AUto ging mit der Schlammlawine zu Tale. Mehrere Garagen und Karren sind zu Schaden gekommen und von 2 Häusern weiss Mensch nicht ob man sie wieder trocken kriegt.



Immer wenn ein Laster ne neue Ladung Schlamassel auskippt kommt das ganze in Bewegung..



Es soll in Fjazinha sogar schnelleres Internet geben wie in Faja Grande, aber es gibt nur Wireless Lan und keinen PC womit man es nutzen könnte. Maria bietet mir an das auch MAL bei Ihr in’s Internet könnte. am abend ist es dazu aber zu spät..



Veröffentlicht unter Flores Verschlagwortet mit , , , , , Hinterlasse einen Kommentar