Dienstag, 20. Februar 2007

Dieser Artikel bezieht sich auf die folgenden Artikel (samt zugehoriger inhaltlicher oder „nicht inhaltlicher“ Kommentare) . Deren Kenntnis ist fuer ein wirkliches Verstehen meiner Meinung noetig: Auf diese Artikel beziehe ich mich in meinem heutigen Text jeweils mittels ( ) !

(1) Chronic der Verfolgung von Antifaschisten von 2005-2007 in Deutschland.


(2) Meine Ausreise in’s Exil in Folge von (1) die den Start neuer Probleme bedeutete in Form von bis heute noch nicht reguliertem Gepaeckverlust)


(3) geloeschter Indymedia Artikel

(4) http://de.indymedia.org/2007/01/166225.shtml?c=on#comments2

(5) (Indymedia braucht Spenden)

(6) Namensnennung auf Indymedia

Mit diesem (kritischen) Artikel moechte ich einerseits am Beispiel meiner Person aufzeigen, wiso „wir“ INDYMEDIA brauchen, andererseits aber auch die Probleme auf INDYMEDIA deutlich machen.

Indymedia schreibt auf der Startseite das es „eine weltweite Plattform unabhängiger Medienorganisationen und hunderter JournalistInnen, die eigenverantwortlich nicht hierarchische, nicht kommerzielle Berichterstattung betreiben” waere.

Ich benutze INDYMEDIA zur Zeit in 2er-lei Hinsicht:

a) Zur hauptsaechlich politischen Berichterstattung wie in (1). und allen darauf Bezug nehmenden Artikeln

und

b) Als Medium fuer REISEJOURNALISMUS worunter eben auch Tagebuecher fallen (wie (2).
Allerdings sind auch solche Artikel bezugnehmend auf (1) ,
da fast alle meine Internetpreasenzen durch den Power von einem Indymedia-Nutzer GEPERRT wurden. Diese Sperrung erfolgte naemlich unmittelbar nachdem ich auf INDYMEDIA in den Ergaenzungen in (4) .
bekannt gab, das meine Reiseseite .
(mit der Zusammen mein politischer Onlineshop .
gehostet waren) noch Online waere. Besagter Indymedia-Nutzer bruestete sich dann auch sogleich mit einer Ergaenzung zu (4) .
mit seiner Tat. Erst durch diese Ergaenzung erhielt ich Kenntnis von der Ausloeschung einer 7 Jaehrigen Arbeit und damit meines LEBENSUNTERHALTS.

Und hier wird es nun noch spannender: AUCH auf INDYMEDIA wurde in Folgedessen ein
Artikel von mir (3) GESPERRT.

Passend dazu auch die Diskussion auf Indymedia zu meiner Person, deren GESAMTE Ausloeschung gefordert wurde (Faschismus laesst gruessen, DESWEGEN spreche ich auch von Linksfaschisten, wenn ich den Dogmatischen Teil der Linken meine). Damit sollte auch (1) ein MITTELSPALTENFEATURE das gespieckt ist mit Links und Quellenangaben und das in der aktualisierten Fassung einige Wochen Arbeit beinhaltete, so einfach sang und klanglos GELOESCHT werden –von einem linken Forum....

Zu meinen Reiseartikeln sei gesagt, das ich hier einfach um die kleine SOLIDARITAET ersuche, meine Texte sichern zu koennen im Internet auf einer Seite, die doch eigentlich nichts unrettbar loeschen sollte. Alle anderen Methoden sind entweder verlierbare Speichermedien oder gnerieren keinerlei Feedback, wie Weblogs. Hier weise ich bezugnehmend auf die von mir genervten darauf hin was auch andere Nutzer hier schon sagten: Da ich immer mit vollem Klarnamen poste ist es doch ganz einfach: "Wers nicht will, braucht es ja nicht öffnen ”

Und es ist eben auch genauso wie es “nur ma so” zum Ausdruck brachte: “mensch kanns drehen wies grad geht, der holger zieht sein ding durch, tut keinem weh” und dazu meinte er auch: “die idee eines blogs ist keine schlechte. für genau das wurde das format ja gebaut.”

Er mutmaste das ich ein “(prä-)hafenstraße-linker” sei. Nicht ganz getroffen, aber fast. In Stuttgart beteiligte ich mich 1987 mal an ner Wohnungsbesetzung und in der Berliner Dunkerstrasse (Prenzlauer Berg) lebte ich eine Woche in einem besetzten Haus waehrend meiner Berlin Flucht als totaler KDVer. Und in 1999 war ein besetztes Projekt in Amsterdam die Heimat der Ecotopia Radtour nach Timosoara (Rumaenien). Er spricht leider die Wahrheit an, das viele mit 20 oder 30 unpolitisch werden. In politisch ruhigen Zeiten (aber wann haben wir die schon…) konnte ich das auch bei mir beobachten, wurde aber immer wieder politisiert durch Themen wie Irak Kriege, Castor, Bambule und Antifa. Natuerlich auch bedingt dadurch das ich eben von Politik lebte, was eben den Ultra-Linken übel aufstösst, weil Politik darf für die immer nur KOSTEN, darf allerhöchstens kostenneutral sein, darf aber niemals dem Broterwerb dienen..

Auf Indymedia bin ich fuer viele ausschliesslich der verueckte durchgeknallte Hippie. Ich werde von diesen konservativen Linken nicht toleriert. Mensch kann es schon so empfinden: „Krieg weltweit gegen mich.“ Sobald ich auftauche. Koennt Ihr so Leben? Menschen sind einfach Grausam!

„Hippie“ ist allerdings eine gute Umschreibung fuer mich. Und zwar in seiner Urform. Laut Wickipedia stellt ein Hippie die sinnentleerten Wohlstandsideale der Mittelschicht in Frage und propagiert eine von Zwängen und bürgerlichen Tabus befreite Lebensvorstellung. Genau das tue ich! Da hinke ich entweder der Zeit hinterher oder bin Ihr vorraus, denn was gut war kommt auch wieder! Aber gegen das „durchgeknallte“ und „verrueckte“ wehre ich mich vehement – zunindest wenn verruckt als „krank“ gemeint wird. Ansonsten sollte „die Linke“ doch eigentlich gegen Normalos sein!

Wie kann ein alternatives Mediennetzwerk nur Alternative ausgrenzen und dessen Nutzer deren ELIMINATION fordern? Oder: Wie Konservativ sind Linke?


Wenn ich fast fuer die ganze Welt verrueckt bin und auch von denen, die mich (noch) nicht fuer verrueckt halten keine (zumindest auf meine Meinung bezogen) positive Reaktion kriege, scheint wirklich der Faschismus das normale und erstrebenswerte in Augen der meisten zu sein.

Ich habe fertig mit dieser Welt, in der selbst der Linke ein “normales Leben” ala Fressen, Ficken , Fernsehen, Hoteluebernachtungen, Lohnarbeit, Haus, Auto leben MUSS um anerkannt zu werden. WO sind die Freiraeme auf Indymedia, die die Rubrik sugggeriert?

Ein Bauwagen ist also nur politisch, wenn er auf einem umkaempften Bauwagenplatz steht und niemals, wenn er aleine steht. Artverwandte Lebensstile sind unpolitisch. Wer entscheidet ueberhaupt was politisch ist?



ICH habe keinen Freiraum – zumindest nicht auf Indymedia, wenn die Loeschung von Artikeln weiter geht!



Ich habe fertig.

Noch ein passender Tagebucheintrag aus dem Alltag nachdem ich obige Passage dieses Artikels, in dem auch wieder 3 Tage Arbeit auf einem Lap Top stecken auf dem ich nur maximal 13 Worte ohne Zwangspause tippen kann (...):

“Ins INSONIA (Discothek) komm ich obendrein auch nicht mehr rein! Wie immer kommt alles zusammen. Der Stoff meiner Hose ist “falsch”. 100 % Polyester (schnell trocknend) statt 100 % Baumwolle (Schickimicki, “nie” trocknend). Was sind die Menschen nur beschraenkt! Genauso wie beim Klimawandel – doch dazu morgen mehr…

Die Menschen lassen sich von Gluehbirnen (“Ampeln” genannt..) Stoffarten und anderen Schubladen bestimmen. IHR seid verrueck fuer mich - nicht ICH!
IHR koennt nicht mal drueber NACHDENKEN. Schon das NACHDENKEN ueber Eure Alltagsgewohnheiten ist schon verrueckt in Euren Augen. Haett ich nie gedacht das ich einer linken politischen Community auch mal den Spiegel vor Augen halten muss.. Auf Ciao und Co (Komerzielle Foren rund um die Verbrauchermeinung) wuerd ich Eure Argumentationen ja noch verstehen…


ECHT CRAZY das alles!

Die Frage ist da doch eher: WER ist verrueckt?

Eure Gesellschaft oder ich? DAS ist die Riesengrosse Frage, die hinter diesem doch eigentlich nicht vorhandenen “Halfmann – Problem” steht. Was habt Ihr fuer Probleme, wenn ICH fuer Euch eines bin. Eure Probleme will ich haben (und ihr loest dann meine..)…

Manche Indy-Nutzer und Ultra Linke moegen mich einfach deswegen nicht, weil mein Lebenskonzept nicht ins Weltbild eines Dogmaten passt!

Aus gleichen Gruenden werden woanders Strassenpunks vertrieben – nur seltsamer weise solidarisieren sich da diejenigen, die mich verbannen wollen. Letztlicher Grund ist NEID, das der Hetzer gegen mich nur nicht zugeben mag...

Mein Ideal, WENN schon zusammen Leben: http://de.wikipedia.org/wiki/Kommune_(Lebensgemeinschaft).

Ihr glaubt IHR seid frei – doch ihr fühlt Eure Fesseln nur nicht.
Unsichtbare Fesseln des Schubladen-Denkens!

Mit einem netten Logo auf der Startseite rechts oben verschreibt sich Indymedia der MEINUNGSFREIHEIT, tollerriert aber nicht alle Meinungen. In Bezug auf RECHTE Meinung mag das in Ordnung sein, aber betroffen sind auch Kontroferse Links-Mitte Meinungen.

In (5) kann Mensch beispielsweise sehr schoen nachvollziehen, das Indymedia tatsaechlich “beliebig” ZENSIERT, sobald kontrovers Diskutiert wird. Nur die Mainstream-Links – Meinung wird anscheinend tolleriert. Um meine folgenden Zeilen zu verstehen ist UNBEDINGT die Kenntnis der folgenden Kommentare bei (5) nötig:

Lehrer 19.11.2006 - 21:41 (zeigt das ich nicht aleine bin mit meiner Meinung)
Diet Simon 20.11.2006 - 08:42 (zeigt ebenso das ich nicht aleine bin mit meiner Meinung)
egal 20.11.2006 - 10:12 (zeigt ebenso das ich nicht aleine bin mit meiner Meinung)
egal 21.11.2006 - 00:16 BITTE WIRKLICH AUFMERKSAM UND GANZ LESEN!
autonomix 21.11.2006 - 09:57 (unterstuetzt das bisherige)
Meliboia 11.12.2006 - 21:12 (BESONDERS BEMERKENSWERT!)

Das ist naehmlich auch meine kontroverse Meinung, das alle Auslaender bei uns ein UNEINGESCHRAENKTES BLEIBERECHT haben sollen, solange sie sich halbwegs an demokratische Werte halten. ABER meiner Ansicht nach sollte Deutschland Moerdern und Kapitalverbrechern und Gewalttaetern keine Heimat bieten. Damit meine ich nicht den kleinen Ladendieb, der Sachen im maximal 3 stelligen Bereich klaut, aber wer wie in der Ergaenzung von egal 21.11.2006 - 00:16 bei (5) . mit Waffen oder Koerpergewalt seine Interessen durchzusetzen glaubt, dem sollte eben kein Bleiberecht beschert sein – zumindest nicht im Wiederholungsfall (!)!!!

Zuletzt nochmal zu meinem letzten Artikel (2) mit dem reiserischen Titel “Kein Lebensrecht fuer Holger Halfmann”, der sich darin erklaerte, das bei meinem davor liegenden Artikel(3) eben in den Kommentaren NUR gehetzt wurde. Ohne JEGLICHE Unterstuetzung wird wohl kaum ein MENSCH leben KOENNEN. Da Kommentare weniger gelesen werden, wie der Artikel moechte ich diese hier teilweise noch kommentieren:

(wer es in Artikel (2) gelesen hat kann hier ja aufhoeren zu lesen)

To Hoffmann 04.02.2007 - 15:47 Dazu must Du wissen, das ich froh war ueberhaupt mal 3 Tage an einem PC abtippen zu koennen! Da tippt man so schnell es geht! In meinen Weblogs werde ich diese Aenderungen vornehmen sobald ich kann.

Betrifft "die Oma" Also bitte, "die Oma" laeschelt in meine Kamera und ich habe mich mit Ihr unterhalten. Selbstverstaendlich kann ich dieses Bild veroeffentlichen. Das waere etwas anderes, wenn "die Oma" mir zu verstehen gegeben haette, das Sie damit nicht einverstanden sei. (was aber so nicht war!) Und selbst dann waere die Frage, wie es dann zu den Fotos in (6) kommen konnte, wo NIEMAND meckert!

Was hat ein Joghurt mit Sicherheit zu tun bzw wenn es was damit zu tun hat, dann ist es doch SINNVOLL darueber zu schreiben als Anekdote, damit andere Reisende nicht auch darauf hereinfallen das unlogische NICHT zu denken.

"übrigens als Hamburger vom Münchner Flughafen aus" Auch fuer einen Hamburger Antifaschisten wird TAP keinen Direktflug einfuehren, sondern ein Umsteigen in Muenchen ist noetig!

"Erdbeereis": Haetten die Poster die von Erdbeereis reden den Artikel RICHTIG GELESEN, haetten Sie gewusst, das es Schokoladeneis ist.

"Hemd" Selbstverstaendlich habe ich das "Hemd" (das ein Thermoshirt war) SELBER gewaschen - andere frage ich AUSSCHLIESLICH DANN NACH HILFE, wenn ich es nicht selber machen kann oder wenn Arbeitsmittelteilung sinnig ist. Viele von euch sind doch sicher Sozialisten. Im Sozialismus ist Arbeitsmittelteilung doch einer der Grundpfeiler. Ich PRAKTIZIERE Sozialismus, und dann seit Ihr dagegen. Verkehrte Welt. Die Textpassage, auf die sich hier bezogen wurde, ist uebrigens aus einem anderen Artikel (siehe beispielsweise www.azoren2007.blogspot.com unter 2.2.2007

"Haltmann" = Halfmann Namen sollte Mensch schon buchstabieren koennen..

"Paolo und Medea" 1. Paulo IST Eigner von der gut gehenden Bar Tetro und von der Bar Picina. Also gehoert er eher zu den "Reichen" "Medea" ist Media und da haettet Ihr recht, WENN ich sie um eine Hilfe gefragt haette die etwas kostet..

Ihr macht Euch irgendwie ueber nicht existierende Problem Gedanken, anstatt ueber die wirklichen Probleme, NAEHMLICH MEINE WEBSEITENSPERRUNG, die Anlass ist fuer die Textsicherung auf indymedia ZUSAETZLICH ZU MEINEM BLOG, der ja auch loeschgefaehrdet ist.

"Haeschen": Es handelt sich um ein besetztes Haeschen, (genauer HAEUSCHEN, denn in einem "Hasen" laesst sich so schlecht wohnen...) das AUFGEGEBEN wurde und durch dessen Dach der Regen tropft. In D-Land waere das laengst abgerissen... (ach schau mal - schon wieder was politisches..)

To " nur ma so tagmata 04.02.2007 - 04:40 " Ziemlich gut getroffen: Gomera: San Sebastian heist dieser Hafen - mein Tagebuch von da wurde leider mit biketheworld.de geloescht... "wär nix für den Holger mit seinem Fahrrad" da irrst Du - ich war 2 Monate da und kenne JEDE Strasse per Rad (VOLL BEPACKT, wenn ein Schlafplatzwechsel anstand) und JEDEN WEG per Pedes! Mit der Kombination Schlumpf Mountain Drive und Roloff Speedhub 14 ist keine Steigung ein Problem (auser etwas Schweiss) Und in Gomera bin ich noch mit dem alten Rad gewesen... (mit neuer Technik hab ich nun auch noch einen Anhaenger)


Passend wurde auch das erste Posting dieses Artikels WEGZENSIERT.~
Aber egal ich bin nicht klein zu kriegen - loescht es jedes mal, bevor ich auch nur einen Kommentar lesen kann - mal sehen wer den laengeren Atem hat - das Reisen hab ich ohnehin aufgegeben durch den Poltik-Wahnsinns-Buerokratie-Krams

Tolle Webseite entdeckt!

Die tollsten Bilder und Berichte mit direkten Links hier!

http://www.made4you.org/Galerie/galerie.php?catno=14

Tipp: Bei vorausgegangenem Link ganz unten auf Azoren klicken fuer Bilder zu den Azoren! Jeweils unten kann auf das "i" geklickt werden fuer einen Reisebericht!!

Fasenacht, Fasching, Lebensart!: (im Menue unten auf der Seite auswaehlen!)

Bericht zur Baseler Fasenacht!: (war ich auch schon, wollt ich meinem Baerchen noch zeigen, klappte aber leider nie, Baerchen starb vorher am 4.11.2004, damit er wenigstens die Bilder sieht durch dieses Weblog, das fast meine ganze Zeit frisst. Das mach ich AUS LIEBE, denn ich glaube fest daran, das MEIN BAERCHEN alles mitbekommt was ich veroeffentliche, nur deswegen tu ich es... Geld wird mir ja ohnehin niemand fuer meine Arbeit geben - diese Hoffnung habe ich bereits aufgegeben - Geld verdienen immer nur die anderen, die die gleiche Arbeit leisten wie ich in Sachen Web-Publishing, ich krieg allenfalls mal ne Spende von einem Touristen zur Diebstahlfinanzierung, der dann die Adresse meines Weblog www.azoren2007.blogspot.com als Gegenleistung erhaelt..)

Publishing this Daybook made be possible with the great Support of:

LDByte, Horta, (Use of Lap Top sponsored for 20 days)
Café Teatro, Horta, (Workingspace, Energy, Use of his personal Lap Top for 10 days)
Quebra Mar, Horta, (Workingspace, Energy, cheap Galao!)
O Ocidental, Horta (Workingspace, Energy for some days)
Bar da Praia - OMA, Horta (Workingspace, Energy)
Camara Municipal, Horta (Internet Connections)

Montag, 19. Februar 2007

Montag 19.2.2007 62. Tag auf Faial

Bruno ist fuer unbestimmte Zeit nicht da, Roberto erst Mittwoch wieder. So komme ich auf die Idee, das nun genug geredet wurde. Nun ist ACTION angesagt. So informiere ich RTP Radio und Fernsehen und teile mit, das ich nun zu TAP gehen werde und das Buero nicht mehr verlassen werde, bis ich mein Geld habe. So kommt es dazu, das sich nun jemand bei der Polizei, der auch denkt, das ich im Recht sei, darum kuemmert.

In der nahe der Polizei gelegenen Bar Atletico (8-15 + 19-21.30) lass ich mich zum Mittagstisch ueberreden. Es gibt zarten Polvo. (Bild mit 3 Bildern) 5 Euro mit Broetchen, Softdrink/Wein/Bier + Galao.

Wegen Karneval ist das Internet am Markt geschlossen, nicht aber das direkt gegenueber liegende neue Buero, wo der Buerger Gas, Strom und Wasser bei EINER Stelle bzahlen kann. Internet brauch ich taeglich, monatliche oder jaehrliche (!) Rechnungen liesen sich hingegen auch Online begleichen, wenn es umgekehrt waere.

Auch LD Byte ist bis 15.00 geschlossen. Die Suche nach einem nahen Stromanschluss bleibt zunaechst erfolglos, da entweder nicht vorhanden (Bar BOGER) oder weil das Gespraech mit Auslaendern verweigert wird.

Schlieslich geht es wieder bei der Feuerwehr. Auch WLAN funktioniert heute! Ueber der Feuerwehr gibt es noch eine versteckte oeffentliche Bar, die sicher kein normal Reisender findet. Galao 60 cent, Eis 1 Euro die Kugel. Bis 1.30 und damit 2 Stunden laenger wie gedacht ann ich im Aufenthaltsraum der Bombeiros arbeiten! Sogar WLAN klappt heute TROTZ schwachem Signal!

13,06 km in 47,15 Minuten, 16,5 Durchschnitt, 37,5 km/h Maximal, 96 Höhenmeter, 4 % Durchschnittssteigung, 11 % Maximale Steigung

Sonntag, 18. Februar 2007

Sonntag 18.2.2007 61. Tag auf Faial

Bei Modelo stellt sich heraus, das der Diskount gestern tatsaechlich falsch berechnet wurde.
Bei den Baptisten heist es weiter „warten“. Also beende ich meine Gottesdienstteilnahme.
Im Schwimmbad ist grade keiner am Empfang – also nutze ich die Situation einfach um zu Duschen. Es klappt.

Im Restaurant Capote schau ich mal neugirig auf die Speisekarte am 60. Tag hier... Gut so – Mensch ist Groessenwahnsinnig: 9,50 EURO (!) fuer ein SIMPLE Omelett (Wert 50 cent) Alles ueber 3 Euro ist da doch wohl WUCHER!

Fuer den Nachmittag sind Schauer angesagt, doch es wird Abend bis ich einen kleinen geniesen darf auf einem Strandspaziergang nach Porto Prim...

22.30 sprech ich mit Peter lange ueber das Thema Fundrising. Ich erzaehle ihm auch davon, das Paulo in seiner Zeit wo er in Peters Cafe in Lisabon arbeitete, sich einmal Geld lieh um nach dem 98er Erdbeben nach Hause zu fliegen um nach dem rechten zu sehen und dieses bei der Rueckzahlung dann verschwand. Peter bedankt sich das ich ihn so erinnere, das er Paulo noch bezahlen muss..

Carlos Vilela kommt hinzu und erzaehlt das er 2 Monate lang kein Geld bekommen hat, als er auf der Acor Ocidental arbeitete. Er glaubt es aber noch irgendwann zu bekommen. Peter sagt, das so was oft hier vorkommt...

Peter schaut sich noch einige Bilder auf meinem Lap Top an, bis die Batterie leer ist. Ich frage ob ich dafuer etwas von meinem Brot/Kaese essen duerfe, worueber er nur lacht. So esse ich drausen zwischen 2 Schauern.

Nun noch zum Carneval in der Sporthalle. An allen Tagen spielt die gleiche Band und es ist nicht mehr viel los. Irgendwie reicht es auch nach einigen Liedern. Gleiche Situation im Insonia.
Die schwergaengige Schaltung laesst sich durch etwas Rohloff Oel „reparieren“ nachdem ich eine Zange (Alicate) gefunden hatte, was gar nicht so einfach war, da Dich ja viele hier nur verstehen wollen, wenn Du Portugisisch sprichst.

5,94 km in 1’10“32, 13,5 Durchschnitt, 46,5 km/h Maximal, 269 Höhenmeter, Durchschnittssteigung 4 %, Maximale Steigung 23 %









DJ Santo Lisboa plays nice international TECHNO


SILVESTER 06/07




Free Style Dancing is Psychically very IMPORTANT for me - so thanks to Roger ...

... for the Open Door Politik in my first month at Horta ...

More Pictures : http://azoren2007.blogspot.com/2007/02/blog-post.html

Samstag, 17. Februar 2007

Samstag 17.2.2007 60. Tag auf Faial





In den letzten beiden Tagen wurde meine mit Kaese bestueckte Rattenfalle immer frequentiert – ohne zuzuschappen. Heute Nacht aber schnappt sie zu – ohne das sie was faengt.

Bei Modelo gibt es gerade 15% auf Kaese. Mein ausgewaehlter kostet 3,18 Euro. 15 % sind 48 cent. Auf dem Bon stehen aber neben diesen 48 cent nochmal 1,87 Euro!!??


Im Hafen liegt ein Benzinfrachter. Einmal im Monat - Im Sommer wegen der ganzen Segeljachten, die eben nicht immer segeln (...) 2 mal - wird Treibstoff geliefert.



Es hat mir irgendwie den Anschein als sei der Mensch hier mit dem Kapitalismus ueberfordert.
In der Bar beim Centro de Mar beispielsweise gibt es genauso wie in der ebenso chicken Bar de Teatro kostenloses Wasser fuer die Gaeste. Kapitalistisch macht dies keinen Sinn. In der Bar beim Centro de Mar allerdings wird es andersrum dann aber nicht gestattet, wenn der Gast zum in der Bar gekauften Galao sein mitgebrachtes Fruehstueck einnimmt. Das kann ich mir nur mit kapitalistischen Gruenden erklaren. Zwar schneidet sich die Bar beim Centro de Mar in meinem Fall damit doppelt ins eigentliche Fleisch, denn wuerde Sie den Konsum meines Kaesebrots zulassen wuerde ich ja einen Galao kaufen, bei zwangsgedrungenen verspeisen ausserhalb hingegen nicht. Eine klare Linie ist somit nicht zu erkennen. Waere es naemlich rein Anti-Kapitalistisch gaebe es kein kostenloses Wasser (das es uebrigens auch in den USA gibt..) UND das verspeisen von mitgebrachtem das NICHT in der Bar verkauft wuerde waere gestattet. In den USA ist Mensch da einen ueber den Horizont blickenden Schritt weiter: Da gibt es mittlerweile Restaurant die damit geradezu Werbung machen, das der Gast beispielsweise bei Ihnen speisen solle und dazu mitgebrachte Getraenke verzehren duerfe oder umgekehrt.

WLAN geht erst nicht. Angeblich aus Witterungsgruenden. Spaeter nach einem Reset, weil Word spinnt, geht es ploetzlich obwohl sich a) das Wetter nicht im geringsten geaendert hat und b) der Mitarbeiter der Bar auch nichts davon sagte....

Auf
http://portal.gmx.net/de/themen/lifestyle/liebe/herzklopfen/3605110-Eiche-verkuppelt-einsame-Herzen,page=1.html
lese ich von der Eutiner Brauetigamseiche. Viele Menschen die Kontakt suchen senden einen Brief an Sie. In 3 Meter Hoehe kann diese Briefe jeder lesen und ggf antworten!


Postanschrift: Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin


Heute arbeitet Carlos in der Bar beim Centro do Mar. Er arbeitete auch vorher bei Peter, weswegen es den Galao so toll hinbekommt. Wenn Ihr hier seid wird er wohl wieder bei Peter arbeiten...

Abends fahre ich auch bei Peter vorbei, erzaehle ihm von meiner Diebstahlsituation und biete schlieslich gar an einen ganzen Tag fuer 10 cent arbeiten zu wollen. DAS ist wieder das, was ich nicht begreife, das ein Mensch einen Fehler nie rueckgaengig machen darf, wenn eine spaetere Situation dies anbietet. Peter selber hatte mir ja damals diesen Haufen 50 cent Stuecke angeboten, den ich nun so dringend brauchen wuerde. Carlos hingegen darf bald wieder bei ihm arbeiten – und bekommt sicher mehr wie 10 cent in 8 Stunden... Es ist also wirklich so, wie es Paulo sagte, das niemand meine Arbeit will – egal was ich tue.

Somit hier mein Tipp zur Selbsthilfe. Wirklich arm scheint hier niemand zu sein, denn auf dem Markt werden regelmaesig leicht angeschlagene Fruechte weggeworfen. Noch nie habe ich jemanden gesehen, der sich nach Ihnen bueckt...
Einfach die angeschlagene Stelle abschneiden und Orangensaft aus der Naturverpackung saugen. Schon sind 50 cent gespart. Muesste ich wirklich mal nachwiegen und dann in meinen Bettelzettel eintragen.. Auch so liesen sich irgendwann die 50 Euro auf alternativem Weg zusammen bringen..

Durch die unbefriedigende technische Situation (wohl Virus, Spyware, wenn mit dem Internet verbunden) am Tage bin ich recht genervt und ziehe Techno von 100,2 FM („finest German House“ jede Wochenende Nacht im “Nonstop Radio“) dem Eintritt kostenden Karnevalsball vor. Sonntag und Montag Abend wird es ohnehin die naechste Gelegenheit geben...

Ich ueberlege ernsthaft mein Internetprojekt fuer meinen verstorbenen Freund abzubrechen wie geplant. Es waere nun ja sogar einen Tag verspaetet.

Vor Montag habe ich grosse Angst, denn ich muss bei Inspecto Economia ja wieder wegen der TAP-Luegen vorstellig werden. Kein cent auch nach dem 2. Versprechen das ja angeblich „unter kleinen Umstaenden revidiert“ wuerde. Bei diesem Insecto Econmia habe ich namlich die grosse Angst, das er wieder wie so oft zuvor sagt, „wir haben alles getan – koenen nichts mehr tun“ – obwohl es nach all der Verarschung ja dringender wie jeh ist....!

Ein Tier hat nun gleich 5 Rattengift-Elipsen gefressen...

11,97 km in 48“57, 14,6 Durchschnitt, 43 km/h Maximal, 169 Höhenmeter, Durchschnittssteigung 4 %, Maximale Steigung 11 %