An dieser Stelle möchte ich mich mal bei all den Amerikanern bedanken, die mir mit Radteilen, Luft oder Spenden für mein Entwicklungshilfeprojekt geholfen haben.
So gab es jetzt einen Tag, wo ich bei jedem Stop höhere Einnahmen hatte, wie Ausgaben: Bei einem All-you-can-eat Chinabuffet sprach mich eine gebürtige Chinesinn an und spendete nach einem Gespräch 30 Dollar für mein Entwicklungshilfeprojekt. Das Essen kostete 6.50 USD.
In einem Laden wo ich später Schokoladenmilch und Eiskrem verzehrte spendete ebenso jemand ein paar cent mehr als ich ausgegeben hatte.
Ein Radladen, der einmal im Monat ein Obdachlosenessen veranstaltet spendete eine Felge. Ein anderer (seine Homepage: www.fitnesscentralinc.com) vergröserte gestern das Loch in selbiger Felge, so das ich nun auch größere Autoventile einpflanzen kann. Auch 2 Schläche bekam ich unterwegs von jemanden gespendet, der mich bei Mc Donalds (sorry da gibt's halt geile Milkshakes und es gibt diese Läden halt recht oft hier..) traf. Er fuhr in seiner Mittagspause sogar extra nach Hause um Sie zu holen...
Samstag, 29. September 2007
Dienstag, 18. September 2007
Dann mal weiter

Tja, das da oben ist das was ich suche nachdem ich unfreiwillig länger bleiben darf...
Letztes WE war ich beim Great Escape - ein Six Flags Park und nun geht es nach Syracuce und zum Darien Lake und dann zum Dorney Park (Ceadar Fair Park!)
Wie ein nicht endender Traum!
Mitlerweile sind die Nächte kalt aber die Tage immer noch warm..
Heute war ich in Utica im Kunstmuseum gegenüber der Bibliothek (freier Eintritt) und danach Essen im nahen Hope Haus (freies Essen von 12 bis 17 Uhr, desto früher desto besser..)
Sonntag, 9. September 2007
Gefangen in den USA
Eigentlich wollte ich 2007 ja gar nicht in die USA reisen, da Bush immer noch an der Macht ist und ich den Krieg nicht unterstützen möchte. Aber als ich hörte, das die Visabestimmungen verschärft werden sollen und die Aufenthaltszeiten eingeschränkt werden sollen, dachte ich jetzt oder nie. Da ich per Rad reise brauche ich mindestens 3 Monate. Da ich nicht sicher war, ob der An und Abreisetag als Aufenthaltstag mitzählen beauftragte ich ein Reisebüro in Hamburg mit der Flugbuchung. Hinflug 12.06. Rückflug 11.09. kam dabei heraus.
Doch am Kölner Flughafen hies es das dies 2 Tage zufiel seien. Der Flug muste auf den 9.9. umgebucht werden, was mich 79 zusätzliche Euro kostete sonst wäre der gesamte 401 Euro teure Flug verfallen. Mein Rad wurde kostenlos transportiert, da ich ja nur 2 Gepäckstücke hatte. Mit den selben 2 Gepäckstücken stand ich dann 4 Stunden vor Abflug am 9.9.2007 am Gepäckcheckin für Continental Airlins International am Flughafen in Newark, New Jersey. Plötzlich sollte ich 95 USD mehr bezahlen oder den Flughafen verlassen. Erst waren es 2 Tage zu lang und jetzt sollte ich gar nichtmehr ausreisen dürfen. Verrückte Welt und für immer in USA gefangen...
Ich bat die von mir gerufene Port Authority Police die State Police (die mit dem INS zusammenarbeitet) zu verständigen, da ich bei Ausreiseverweigerung ja illegal in den USA bin, doch dies wurde verweigert. Ich fragte daraufhin mehrmals nach ob ich also länger in den USA bleiben dürfe, was nicht verneint wurde. "I don't care"
(so verlängert sich mein Aufenthalt ohne Visa um fast einen Monat, lest also weiter..)
Doch am Kölner Flughafen hies es das dies 2 Tage zufiel seien. Der Flug muste auf den 9.9. umgebucht werden, was mich 79 zusätzliche Euro kostete sonst wäre der gesamte 401 Euro teure Flug verfallen. Mein Rad wurde kostenlos transportiert, da ich ja nur 2 Gepäckstücke hatte. Mit den selben 2 Gepäckstücken stand ich dann 4 Stunden vor Abflug am 9.9.2007 am Gepäckcheckin für Continental Airlins International am Flughafen in Newark, New Jersey. Plötzlich sollte ich 95 USD mehr bezahlen oder den Flughafen verlassen. Erst waren es 2 Tage zu lang und jetzt sollte ich gar nichtmehr ausreisen dürfen. Verrückte Welt und für immer in USA gefangen...
Ich bat die von mir gerufene Port Authority Police die State Police (die mit dem INS zusammenarbeitet) zu verständigen, da ich bei Ausreiseverweigerung ja illegal in den USA bin, doch dies wurde verweigert. Ich fragte daraufhin mehrmals nach ob ich also länger in den USA bleiben dürfe, was nicht verneint wurde. "I don't care"
(so verlängert sich mein Aufenthalt ohne Visa um fast einen Monat, lest also weiter..)
Samstag, 8. September 2007
Am vermeintlich vorletzten USA Tag war ich im
Six Flags
Der Park beherbergt mit King Da Ka die schnellste Achterbahn der Welt und ist Heimat für den Giga-Coaster MEDUSA. Dank VIP Ticket alles ohne Wartezeit, da an diesem speziellen Tag nur 1000 statt 10.000 ende Besucher zu 100 Dollar statt mindestens 39,99 Dollar im Park waren. Dazu ein VIP-Buffet)
Six Flags
Great Adventure bei einem Exclusive Event
Der Park beherbergt mit King Da Ka die schnellste Achterbahn der Welt und ist Heimat für den Giga-Coaster MEDUSA. Dank VIP Ticket alles ohne Wartezeit, da an diesem speziellen Tag nur 1000 statt 10.000 ende Besucher zu 100 Dollar statt mindestens 39,99 Dollar im Park waren. Dazu ein VIP-Buffet)
Dienstag, 4. September 2007
Strafverfolgung?
Einen Commissoner kennt niemand. Doch später finde ich den Weg doch. Aber ohne Namen kann ich nichts machen. Einen Anwalt werde ich wegen Labour Day erst in einem anderen Staat finden und von ihm erfahren das der Anwalt im gleichen Staat ansässig sein muss.
Montag, 3. September 2007
Polizeiliche Gewaltvertreibung nahe Washington DC
Ort: Randbezirk von Washington D.C. Route 1 /41 STREET Place
Ich finde einen Park als es gerade eindunkelt. Als keine Besucher mehr in dem Park entlang des Flusses waren und auch der staendig eine Melodie spielende Eiswagen verstummt war, baute ich in der Parkmitte mein Moskitozelt auf.
Ca 22.00 erste Polizeikontrolle. Ich durfte weiter schlafen, nachdem ich meinen Schlafsack schon eingepackt hatte. Ca 1.30 2. Polizeikontrolle durch ein anderes Fahrzeug. Wie schon beim ersten mal erklärte ich, das ich nicht 24 Stunden Rad fahren kann am Tag. Bei Vertreibung würde ich mein Zelt mitten auf der Strasse aufbauen. Angeblich wäre ich nach Polizeiangaben nämlich nicht sicher im Park. Wenn ich andernorts mal in Sichtweite einer Strasse schlief galt das gleiche Argument, denn ein Auto könnte ja von der Strasse abkommen, wenn der Fahrer (verbotener weise) betrunken sei. Nur wie soll dies in der Mitte eines Parks passieren?
Wenn ich an der Strasse schlafe werde ich in einen Park verwiesen. Schlafe ich hingegen gleich im Park genau umgekehrt. Reine Schikane. Ich hätte ein Rad und könne sehr wohl 24 Stunden am Tag fahren..
Ich baue nach der Vertreibung also wie angekündigt mein Moskitozelt auf dem hell erleuchteten Fussgängerüberweg auf. Eine Fahrbahn der 4 Spurigen Strasse sowie beide Gegenfahrbahnen sind frei. Mein Rad liegt davor.
Mit hoeher Geschwindigkeit rasen 2 Polizeifahrzeuge vorbei, so das -trotz begrüntem Mittelstreifen- mein Zelt gehörig wackelt. Als sie schliesslich auf meiner Seite zurückkommen wird ausgestiegen und ich werde sofort mit Füssen und Oberschenkeln getreten. Insbesondere durch den Beamten der links von mir -also zwischen Zelt und den beiden Streifenwagen- agiert. Ich rufe “Don’t break the tent”, doch statt einen der beiden Reissverschlüsse zu öffnen werde ich mit dem Zelt weggeschlept. Das Zelt zerreist mehrfach und die Stangen zerbiegen und brechen ebenso mehrfach. Brachiale Gewalt. CA 2.00 komt das erste (?) Polizeifahrzeug wieder und buggsiert mich 5 feet weiter. Ich solle zum Commissoneer gehen.
Ich finde einen Park als es gerade eindunkelt. Als keine Besucher mehr in dem Park entlang des Flusses waren und auch der staendig eine Melodie spielende Eiswagen verstummt war, baute ich in der Parkmitte mein Moskitozelt auf.
Ca 22.00 erste Polizeikontrolle. Ich durfte weiter schlafen, nachdem ich meinen Schlafsack schon eingepackt hatte. Ca 1.30 2. Polizeikontrolle durch ein anderes Fahrzeug. Wie schon beim ersten mal erklärte ich, das ich nicht 24 Stunden Rad fahren kann am Tag. Bei Vertreibung würde ich mein Zelt mitten auf der Strasse aufbauen. Angeblich wäre ich nach Polizeiangaben nämlich nicht sicher im Park. Wenn ich andernorts mal in Sichtweite einer Strasse schlief galt das gleiche Argument, denn ein Auto könnte ja von der Strasse abkommen, wenn der Fahrer (verbotener weise) betrunken sei. Nur wie soll dies in der Mitte eines Parks passieren?
Wenn ich an der Strasse schlafe werde ich in einen Park verwiesen. Schlafe ich hingegen gleich im Park genau umgekehrt. Reine Schikane. Ich hätte ein Rad und könne sehr wohl 24 Stunden am Tag fahren..
Ich baue nach der Vertreibung also wie angekündigt mein Moskitozelt auf dem hell erleuchteten Fussgängerüberweg auf. Eine Fahrbahn der 4 Spurigen Strasse sowie beide Gegenfahrbahnen sind frei. Mein Rad liegt davor.
Mit hoeher Geschwindigkeit rasen 2 Polizeifahrzeuge vorbei, so das -trotz begrüntem Mittelstreifen- mein Zelt gehörig wackelt. Als sie schliesslich auf meiner Seite zurückkommen wird ausgestiegen und ich werde sofort mit Füssen und Oberschenkeln getreten. Insbesondere durch den Beamten der links von mir -also zwischen Zelt und den beiden Streifenwagen- agiert. Ich rufe “Don’t break the tent”, doch statt einen der beiden Reissverschlüsse zu öffnen werde ich mit dem Zelt weggeschlept. Das Zelt zerreist mehrfach und die Stangen zerbiegen und brechen ebenso mehrfach. Brachiale Gewalt. CA 2.00 komt das erste (?) Polizeifahrzeug wieder und buggsiert mich 5 feet weiter. Ich solle zum Commissoneer gehen.
Sonntag, 2. September 2007
Caves along the Towpath
In einer der Hoehlen (ca Mile 89 von Washington DC) befindet sich eine Letterbox (http://www.letterboxing.org/) Es ist die Howell Caves Siehe http://www.swarpa.net/~danforth/wj/bike0616.html Der Eingang ist die kleine Oeffnung in der unteren linken Bildecke. Nach der Letterbox geht es links ueber Rimstonebecken in einen letzten "Raum".
Dienstag, 7. August 2007
weitere Hoehlen
Mitlerweile ist das Termometer auf bis zu 110 Grad Fahrenheit gestiegen...
Weitere Hoehlen: near Eagle (Colorado): Fulford Cave has magnificent stalactites, stalagmites and flowstones, as well as an underground stream. Sinking River Cave has a 160-foot pit, the largest of any cave in the state. Groaning Cave, believed to be the state's longest cave, with more than 11 miles of passageways, has numerous geological features, including a red-gray-blue carbonate ooze known as moonmilk.
Zugang wohl ueber eine der 5 Hoehlenclubs (grottos) in Colorado, the largest of which is the 112-member Denver-based Colorado Grotto. The clubs conduct monthly meetings to discuss exploration projects, share trip details and welcome new members.
Fault Caves near Golden
Fulford Cave is considered the consummate beginner's cave in Colorado, because of its spectacular geological formations and because it does not require technical climbing. It is located 17 miles south of Eagle, near Yeoman Park Ranger Station and Campground. It is not gated, and maps often are posted at the trailhead.
Die anderen Clubs sind in Boulder, LaPorte, Colorado Springs and Glenwood Springs.
To do: Visit the National Speleological Society Web site, at http://www.caves.org/, and click the "How to Join" button. From there, read the Local Grottos item to find contact information about the Colorado clubs.
Weitere Hoehlen: near Eagle (Colorado): Fulford Cave has magnificent stalactites, stalagmites and flowstones, as well as an underground stream. Sinking River Cave has a 160-foot pit, the largest of any cave in the state. Groaning Cave, believed to be the state's longest cave, with more than 11 miles of passageways, has numerous geological features, including a red-gray-blue carbonate ooze known as moonmilk.
Zugang wohl ueber eine der 5 Hoehlenclubs (grottos) in Colorado, the largest of which is the 112-member Denver-based Colorado Grotto. The clubs conduct monthly meetings to discuss exploration projects, share trip details and welcome new members.
Fault Caves near Golden
Fulford Cave is considered the consummate beginner's cave in Colorado, because of its spectacular geological formations and because it does not require technical climbing. It is located 17 miles south of Eagle, near Yeoman Park Ranger Station and Campground. It is not gated, and maps often are posted at the trailhead.
Die anderen Clubs sind in Boulder, LaPorte, Colorado Springs and Glenwood Springs.
To do: Visit the National Speleological Society Web site, at http://www.caves.org/, and click the "How to Join" button. From there, read the Local Grottos item to find contact information about the Colorado clubs.
Sonntag, 29. Juli 2007
Wild Caves in Kentucky
1. Rough River State Park: Bevor der Park über die 79 erreicht wird geht rechts die Cave Creek Road ab. Nachdem rechts der Campingplatz passiert wurde steigt die Strasse steil an. Genau dort in Sichtweite der Strasse ist der Höhleneingang. Vieles ist zerstört und viel Grafitty.
2. Zurück zur 54 Richtung Leichtfiel - nach 5,58 Meilen (etwas später biegt rechts die 2193 ab) befindet sich auf der linken Seite eine Pferdekoppel. Direkt gegenüber kommt der Bach aus einer Höhle. Der Eigner der Pferdekoppel weiss nichts davon.. Die Höhle hat 2 Eingänge. Der Bach fliest hindurch. Nach links geht es noch 500 Schritte weiter. Das vermutliche Ende bildet ein Wassergefüllter Kriechgang. Da Mensch sich in diesem nur auf dem Bauch robbend bewegen kann habe ich diesen nicht weiter erforscht. Rechts vom Ausgang ist auf dem Rückweg ein weiterer -allerdings trockener- Kriechgang. Zurück geht es mangels Wendemöglichkeit nur Rückwarts.. Oft ist Mensch in der Höhle im Wasser. Die erste nasse Passage kann in kleinen Gängen rechts umgangen werden. Bei normalem Wasserstand geht das Wasser bis zur Hüfte.
3. Mammoth Cave State Park: Oberhalb der Quelle des River Styx. Nur 2 mal die Twilight Zone - alles im Kriechgang - schöne Formationen - die letzen beiden Schritte muss Mensch in's Wasser dann blockiert Flowstone den Weiterweg
4. Auf dem Weg von Glasgow nach Sulphur Well: 640 - hiervon zweigt die Cave Ridge Road ab. Auf der rechten Seite kommt eine Kirche aus Klinkersteinen. Im nächsten Haus wohnen die Eigner des Grunds zu einem der Eingänge. Wer freundlich fragt und seinen Namen verraet bekommt Zugang. Entweder neben einem Kuhgatter (den Weg neben dem Haus hoch) auf eine Wiese und dann in einem Rechtsbogen zum Bach runter, der durch die Hoehle fliest. Oder zurueck Richtung Kirche. Auf halbem Weg rechts der Strasse unter dem Stacheldrathzaun hinunter. Hier kommt der Bach kurz zum Vorschein und fliest in eine weitere Hoehle. Diese 2. Hoehle ist im Gegensatz zu der oberern nur schwer zugänglich und bei Gewittergefahr ist es zudem Gefährlich, da die Höhle bei Starkregen gerne vollständig mit Wasser gefüllt wird.
5. Sulphur Well - rechts in die 869 - nach 2 Meilen kommt eine Elementary (Grund) Schule auf der linken Seite. Direkt dahinter ist eine Kuhweide. Etwas links darauf ein Waldstück. Mensch sieht gleich darin den riesigen Höhleneingang. Es geht steil hinunter und im Höhlenmund genauso steil wieder hoch. Im linken hinteren Ende befindet sich der Zugang zu dieser Höhle mit phantastischen Formationen. Sogar Cave Perls sind dort zu finden. Fast keine Zerstörungen! Wenig Grafitti. Am Ende sieht Mensch Wasser unter sich, das aber nicht erreicht werden kann.
6. Auf der 68 Richtung Edmonton eine weitere Höhele die aber kaum Formationen bietet und nur 2 mal die Twilight Zone lang ist.
7. Tompkinsville: Über die 100 zur 3144, die bei einer Tankstelle, die Ihr Geld gemacht hat, abzweigt. Die 1 Strasse nach links ab befindet sich rechts dieser Strasse nach wenigen feet ein Weiher der sich in eine Höhle ergiest. Neben dem Fluss, der in einem stinkenden Schlammloch "endet" gibt es einen trockeneren linken Teil, der auch über einen 2. Eingang zugänglich ist. Hier gibt es eine riesige Fledermauscolonie 100-300 Tiere. Bei einer funktionierte das Echolot nicht, so das das mir diese mitten in's Gesicht flog. Der Fledermausraum ist entweder über einen niedrigen Kriechbereich oder einen Gang in der Mitte der Höhle zugänglich. Diesen fand ich erst nachdem ich vom Fledermausraum in den mittleren Höhlenbereich kroch und rechts einen Surveymarker sah.. Ob es von diesem Surveymarker aus nach links noch fiel mehr wie 50 feet weiter geht ist die Frage..
8. Flusshöhle bei TRACY: ca 4 Meilen auf der 921, dann links in die 249 abbiegen. Nach 2,27 Meilen auf dieser wieder links in die Bertram Rd - nach 1,25 Meilen links im Wald rechts eines Creeks. 950 Schritte habe ich den Hauptgang erkundet bis das Wasser tiefer als bis zur Bauchmitte geht. Weiter nur mit Neopren, denn so schlottert Mensch schon auf dem Rückweg etwas. 250 weitere Schritte in einem Seitengang, der in einem Dome endet. Hier auch Formationen; aber nichts besonderes abgesehen von horizontal an der Decke klebenden Sodastraws. An vielen Stellen dieser Höhle bekommt Mensch den Eindruck das viele Höhlenformationen wie Flowstone auch einfach wieder zu Stein gewordener Lehm ist...
Hinweis: Nach ca 3 Meilen auf der 921 bei einem BBQ-Park links und dann nochmal links befindet sich auf einem Privatgrundstück das Kai gehört der ebenso die beiden Tankstellen-Crocerys in der Umgebung gehören, eine weitere Höhle. Jedoch nur 2-3 mal die Twilightzone. Das interessanteste ist der Eingangsbereich mitten im Stamm eines Baums, der über dem Eingang drohnt und der mitten auf einer Kuhweide steht. Ansonsten nur etwas Brokolie auf heruntergefallenen Steinen und 2 Kriechpassagen samt eines Hockraums und blick auf etwas gluckerndes Wassers. Ach ja und 2 Cave Crickets..
9. Auf der 31W Richtung Bowling Green - rechts ab in die 743 - nach weniger wie 1 Meile geht rechts die erste Strasse der Maple Wood Mobile Home Siedung ab. Dieser folgen. Am Waldrand wird es zu einer Dirt Road und es gabelt sich. Hier links. Rechts noch ein Haus und geradeaus in den Wald runter geht es zu einer Höhle. Zwar kaum 50 Schritte incl. der Twilightzone, aber alles voller Formationen. Nachdem Mensch sich auf den Bauch begeben muss gibt es noch 2 weitere Räume.
10. Horse Cave / Hidden River Cave
Eine Money Making Höhle aber von der Rückseite ist der Zugang in der Nacht möglich
11. Der Carter Caves State Park bietet neben Natural Arches auch einige wilde Höhlen die nicht gated sind. Offiziell benötigt Mensch eine Genehmigung. Aber in der Nacht... In anderen Höhlen des Parks können gegen Bezahlung ebenso Wild Cave Tours wie auch im Mammuth Caves National Park gebucht werden. Die zum Park gehörenden, aber ca 2 Meilen ausserhalb seiner Grenze befindlichen Cascade Caves sind zwar gated aber ein Teil der aus 3 Teilen bestehenden Höhle hat 2 ungated Entances! Einer ist leicht zu finden: Hinter dem kleinen ehemaligen Kassenhäuschen (heute müssen die Tickets im Welcome Center im Park gekauft werden) beginnt der Trail in den "Box Canyon". Nach wenigen Metern biegt links ein Pfad ab..
http://en.wikipedia.org/wiki/Carter_Caves_State_Resort_Park#_note-kye
2. Zurück zur 54 Richtung Leichtfiel - nach 5,58 Meilen (etwas später biegt rechts die 2193 ab) befindet sich auf der linken Seite eine Pferdekoppel. Direkt gegenüber kommt der Bach aus einer Höhle. Der Eigner der Pferdekoppel weiss nichts davon.. Die Höhle hat 2 Eingänge. Der Bach fliest hindurch. Nach links geht es noch 500 Schritte weiter. Das vermutliche Ende bildet ein Wassergefüllter Kriechgang. Da Mensch sich in diesem nur auf dem Bauch robbend bewegen kann habe ich diesen nicht weiter erforscht. Rechts vom Ausgang ist auf dem Rückweg ein weiterer -allerdings trockener- Kriechgang. Zurück geht es mangels Wendemöglichkeit nur Rückwarts.. Oft ist Mensch in der Höhle im Wasser. Die erste nasse Passage kann in kleinen Gängen rechts umgangen werden. Bei normalem Wasserstand geht das Wasser bis zur Hüfte.
3. Mammoth Cave State Park: Oberhalb der Quelle des River Styx. Nur 2 mal die Twilight Zone - alles im Kriechgang - schöne Formationen - die letzen beiden Schritte muss Mensch in's Wasser dann blockiert Flowstone den Weiterweg
4. Auf dem Weg von Glasgow nach Sulphur Well: 640 - hiervon zweigt die Cave Ridge Road ab. Auf der rechten Seite kommt eine Kirche aus Klinkersteinen. Im nächsten Haus wohnen die Eigner des Grunds zu einem der Eingänge. Wer freundlich fragt und seinen Namen verraet bekommt Zugang. Entweder neben einem Kuhgatter (den Weg neben dem Haus hoch) auf eine Wiese und dann in einem Rechtsbogen zum Bach runter, der durch die Hoehle fliest. Oder zurueck Richtung Kirche. Auf halbem Weg rechts der Strasse unter dem Stacheldrathzaun hinunter. Hier kommt der Bach kurz zum Vorschein und fliest in eine weitere Hoehle. Diese 2. Hoehle ist im Gegensatz zu der oberern nur schwer zugänglich und bei Gewittergefahr ist es zudem Gefährlich, da die Höhle bei Starkregen gerne vollständig mit Wasser gefüllt wird.
5. Sulphur Well - rechts in die 869 - nach 2 Meilen kommt eine Elementary (Grund) Schule auf der linken Seite. Direkt dahinter ist eine Kuhweide. Etwas links darauf ein Waldstück. Mensch sieht gleich darin den riesigen Höhleneingang. Es geht steil hinunter und im Höhlenmund genauso steil wieder hoch. Im linken hinteren Ende befindet sich der Zugang zu dieser Höhle mit phantastischen Formationen. Sogar Cave Perls sind dort zu finden. Fast keine Zerstörungen! Wenig Grafitti. Am Ende sieht Mensch Wasser unter sich, das aber nicht erreicht werden kann.
6. Auf der 68 Richtung Edmonton eine weitere Höhele die aber kaum Formationen bietet und nur 2 mal die Twilight Zone lang ist.
7. Tompkinsville: Über die 100 zur 3144, die bei einer Tankstelle, die Ihr Geld gemacht hat, abzweigt. Die 1 Strasse nach links ab befindet sich rechts dieser Strasse nach wenigen feet ein Weiher der sich in eine Höhle ergiest. Neben dem Fluss, der in einem stinkenden Schlammloch "endet" gibt es einen trockeneren linken Teil, der auch über einen 2. Eingang zugänglich ist. Hier gibt es eine riesige Fledermauscolonie 100-300 Tiere. Bei einer funktionierte das Echolot nicht, so das das mir diese mitten in's Gesicht flog. Der Fledermausraum ist entweder über einen niedrigen Kriechbereich oder einen Gang in der Mitte der Höhle zugänglich. Diesen fand ich erst nachdem ich vom Fledermausraum in den mittleren Höhlenbereich kroch und rechts einen Surveymarker sah.. Ob es von diesem Surveymarker aus nach links noch fiel mehr wie 50 feet weiter geht ist die Frage..
8. Flusshöhle bei TRACY: ca 4 Meilen auf der 921, dann links in die 249 abbiegen. Nach 2,27 Meilen auf dieser wieder links in die Bertram Rd - nach 1,25 Meilen links im Wald rechts eines Creeks. 950 Schritte habe ich den Hauptgang erkundet bis das Wasser tiefer als bis zur Bauchmitte geht. Weiter nur mit Neopren, denn so schlottert Mensch schon auf dem Rückweg etwas. 250 weitere Schritte in einem Seitengang, der in einem Dome endet. Hier auch Formationen; aber nichts besonderes abgesehen von horizontal an der Decke klebenden Sodastraws. An vielen Stellen dieser Höhle bekommt Mensch den Eindruck das viele Höhlenformationen wie Flowstone auch einfach wieder zu Stein gewordener Lehm ist...
Hinweis: Nach ca 3 Meilen auf der 921 bei einem BBQ-Park links und dann nochmal links befindet sich auf einem Privatgrundstück das Kai gehört der ebenso die beiden Tankstellen-Crocerys in der Umgebung gehören, eine weitere Höhle. Jedoch nur 2-3 mal die Twilightzone. Das interessanteste ist der Eingangsbereich mitten im Stamm eines Baums, der über dem Eingang drohnt und der mitten auf einer Kuhweide steht. Ansonsten nur etwas Brokolie auf heruntergefallenen Steinen und 2 Kriechpassagen samt eines Hockraums und blick auf etwas gluckerndes Wassers. Ach ja und 2 Cave Crickets..
9. Auf der 31W Richtung Bowling Green - rechts ab in die 743 - nach weniger wie 1 Meile geht rechts die erste Strasse der Maple Wood Mobile Home Siedung ab. Dieser folgen. Am Waldrand wird es zu einer Dirt Road und es gabelt sich. Hier links. Rechts noch ein Haus und geradeaus in den Wald runter geht es zu einer Höhle. Zwar kaum 50 Schritte incl. der Twilightzone, aber alles voller Formationen. Nachdem Mensch sich auf den Bauch begeben muss gibt es noch 2 weitere Räume.
10. Horse Cave / Hidden River Cave
Eine Money Making Höhle aber von der Rückseite ist der Zugang in der Nacht möglich
11. Der Carter Caves State Park bietet neben Natural Arches auch einige wilde Höhlen die nicht gated sind. Offiziell benötigt Mensch eine Genehmigung. Aber in der Nacht... In anderen Höhlen des Parks können gegen Bezahlung ebenso Wild Cave Tours wie auch im Mammuth Caves National Park gebucht werden. Die zum Park gehörenden, aber ca 2 Meilen ausserhalb seiner Grenze befindlichen Cascade Caves sind zwar gated aber ein Teil der aus 3 Teilen bestehenden Höhle hat 2 ungated Entances! Einer ist leicht zu finden: Hinter dem kleinen ehemaligen Kassenhäuschen (heute müssen die Tickets im Welcome Center im Park gekauft werden) beginnt der Trail in den "Box Canyon". Nach wenigen Metern biegt links ein Pfad ab..
http://en.wikipedia.org/wiki/Carter_Caves_State_Resort_Park#_note-kye
Donnerstag, 12. Juli 2007
Cincinnati
Mitlerweile in Cinncinati angekommen habe ich bisher 3 der Cedar Fair Parks besucht: Cedar Point mit den Top Coastern Top Thrill Dragster, Mavereck und Millenium Force (schwer zu sagen welcher "besser" ist - alle 3 bieten Top Speed mit bis zu 120 mph), Lake Geauge mit einem tollen sanften Floorless-Coaster (suspended) und Kings Island (ehemals Paramounts).
Auf dem Weg zu Kings Island gibt es auf demMiami Scenic River noch einen Kanu und Kajak Verleiher. Doch 25 USD fuer 18 Milen auf dem Fluss schienen mir zu viel, denn ein Kanu kostet auch nur 20 USD. Ich sagte das ich nur 20 fuer jeden Tag habe und das dies zu akzeptieren die einzige Moeglichkeit sei mit mir ins Geschaeft zu kommen, doch der Eigner enschied sich den Weg der Gier zu gehen und bekam abgesehen von einem mit 4 USD ebenso zu teuren Snack, den ich schon vorher bezahlt hatte, eben NICHTS von mir fuer ein Boot. Es waere mir ohnehin zu heiss gewesen auf dem Fluss in der Sonne ohne den Fahrtwind auf dem Rad. Zudem folgt der Bike Path meist dem Flusslauf.
Nur so konnte es sich ergeben das ich auf dem Weg eine offene Kirche, die nicht als solches zu erkennen war, fand. Ein gratis Fruehstueck wurde angeboten und erst danach erkannte ich das es eine Kirche ist, denn ich wurde natuerlich eingeladen zum Gottesdienst zu beiben.
Dieser begann ungewohnt mit High energetic Musik und Tanz! Das hat richtig Spass gemacht! Mit dem ersten Ton stehen die meisten Frauen auf und beginnen zu tanzen und beim 2. Song bin auch ich dabei - sowas fehlt eben in Deutschland. Die Predig spaeter ist dann natuerlich auch hier langweilig und ich traute mich zu gehen.
Trotzdem kam derjenige der mich zum Bleiben eingeladen hatte und drueckte mir einen 20 USD-Schein, der sich als sogar 2 20er entpuppte, in die Hand. Bis heute hat das gereicht - goettliche Fuegung... Somit hatte ich bislang 65 USD gespendet bekommen in etwa einem Monat in den USA...
Ich sammel hier nicht gezielt, sondern frage bzw erwaehne das Thema je nach Situation nur, wenn ich selber etwas in Bezug auf meine Reise gefragt werde. Fragen mich Autofahrer ist es sonst oft so, das diese schon eine 2. Frage haben, wo ich die erste noch nicht beantwortet habe.
So kann ich ein mir laestiges Gespraech ersparen oder eben auch einen Nutzen daraus erzielen.
Von Urbana bis Cinncinatti kann Mensch mitlerweile einem Rails to Trails Bike Path folgen. Ca 80 km ohne groessere Steigungen im Miami Valley! Am Ende des Trails in Cinncinati gibt es einen der zahlreichen Golfplaetze. Dieser hat jedoch eine Besonderheit: Lawn Bowling ist hier moeglich. Wer Interresiiert am Zaun schaut und fragt darf es mal ausprobieren nachdem die gerade spielenden fertig sind. Das interessante ist, das der Ball der einem weissen moeglichst nahe kommen soll, auf einer Seite schwerer ist und somit eine Kurve macht. Wichtig ist also der Winkel (1-2 Grad vieleicht) und mit welcher Kraft der Ballgeworfen wird. Bei der 4. Runde machte ich dann meine ersten beiden Punkte.. Hier ein Bild von einemanderen Club: http://www.langleylawnbowling.ca/images/Waiting.jpg (viele Platze gibt es nicht in USA - die Entfernung von dem in Cincinnati zum naechsten soll 400 Meilen sein)
Geschlafen habe ich in Cinncinati am Ende des Internationalen Parks gerade bevor ein Schild ein dahinterliegendes Privatgrundstueck anzeigt. Beim Fruehstueck sieht mich dann ein anderer Radler der mich zu einer Suppenkueche in Over the Rhine mit nimmt. Es gibt Makaroni mit Fleischsosse, Joghurt, Broetchen, Teilchen, Kuchen, Donats, Wasser, Kaffee, O-Saft! Mo-Fr von 10.30 - 11.45 - danach gibt es einen Film und nochmal Kaffee und Kuchen. Auch mitnehmen kann man etwas. Ausserdem hat die Comunity hier eine Food Bank aufgebaut.
In der Hauptbilbliothek Cinncinatis finde ich noch Informationen im Internet zu Stricker's Crove und zum Beech Bend Park, der nach Six Flags in Loisville und den Hoehlen rund um die Mammoth Cave mein naechstes Zielsein werden.
Auf dem Weg zu Kings Island gibt es auf demMiami Scenic River noch einen Kanu und Kajak Verleiher. Doch 25 USD fuer 18 Milen auf dem Fluss schienen mir zu viel, denn ein Kanu kostet auch nur 20 USD. Ich sagte das ich nur 20 fuer jeden Tag habe und das dies zu akzeptieren die einzige Moeglichkeit sei mit mir ins Geschaeft zu kommen, doch der Eigner enschied sich den Weg der Gier zu gehen und bekam abgesehen von einem mit 4 USD ebenso zu teuren Snack, den ich schon vorher bezahlt hatte, eben NICHTS von mir fuer ein Boot. Es waere mir ohnehin zu heiss gewesen auf dem Fluss in der Sonne ohne den Fahrtwind auf dem Rad. Zudem folgt der Bike Path meist dem Flusslauf.
Nur so konnte es sich ergeben das ich auf dem Weg eine offene Kirche, die nicht als solches zu erkennen war, fand. Ein gratis Fruehstueck wurde angeboten und erst danach erkannte ich das es eine Kirche ist, denn ich wurde natuerlich eingeladen zum Gottesdienst zu beiben.
Dieser begann ungewohnt mit High energetic Musik und Tanz! Das hat richtig Spass gemacht! Mit dem ersten Ton stehen die meisten Frauen auf und beginnen zu tanzen und beim 2. Song bin auch ich dabei - sowas fehlt eben in Deutschland. Die Predig spaeter ist dann natuerlich auch hier langweilig und ich traute mich zu gehen.
Trotzdem kam derjenige der mich zum Bleiben eingeladen hatte und drueckte mir einen 20 USD-Schein, der sich als sogar 2 20er entpuppte, in die Hand. Bis heute hat das gereicht - goettliche Fuegung... Somit hatte ich bislang 65 USD gespendet bekommen in etwa einem Monat in den USA...
Ich sammel hier nicht gezielt, sondern frage bzw erwaehne das Thema je nach Situation nur, wenn ich selber etwas in Bezug auf meine Reise gefragt werde. Fragen mich Autofahrer ist es sonst oft so, das diese schon eine 2. Frage haben, wo ich die erste noch nicht beantwortet habe.
So kann ich ein mir laestiges Gespraech ersparen oder eben auch einen Nutzen daraus erzielen.
Von Urbana bis Cinncinatti kann Mensch mitlerweile einem Rails to Trails Bike Path folgen. Ca 80 km ohne groessere Steigungen im Miami Valley! Am Ende des Trails in Cinncinati gibt es einen der zahlreichen Golfplaetze. Dieser hat jedoch eine Besonderheit: Lawn Bowling ist hier moeglich. Wer Interresiiert am Zaun schaut und fragt darf es mal ausprobieren nachdem die gerade spielenden fertig sind. Das interessante ist, das der Ball der einem weissen moeglichst nahe kommen soll, auf einer Seite schwerer ist und somit eine Kurve macht. Wichtig ist also der Winkel (1-2 Grad vieleicht) und mit welcher Kraft der Ballgeworfen wird. Bei der 4. Runde machte ich dann meine ersten beiden Punkte.. Hier ein Bild von einemanderen Club: http://www.langleylawnbowling.ca/images/Waiting.jpg (viele Platze gibt es nicht in USA - die Entfernung von dem in Cincinnati zum naechsten soll 400 Meilen sein)
Geschlafen habe ich in Cinncinati am Ende des Internationalen Parks gerade bevor ein Schild ein dahinterliegendes Privatgrundstueck anzeigt. Beim Fruehstueck sieht mich dann ein anderer Radler der mich zu einer Suppenkueche in Over the Rhine mit nimmt. Es gibt Makaroni mit Fleischsosse, Joghurt, Broetchen, Teilchen, Kuchen, Donats, Wasser, Kaffee, O-Saft! Mo-Fr von 10.30 - 11.45 - danach gibt es einen Film und nochmal Kaffee und Kuchen. Auch mitnehmen kann man etwas. Ausserdem hat die Comunity hier eine Food Bank aufgebaut.
In der Hauptbilbliothek Cinncinatis finde ich noch Informationen im Internet zu Stricker's Crove und zum Beech Bend Park, der nach Six Flags in Loisville und den Hoehlen rund um die Mammoth Cave mein naechstes Zielsein werden.
Abonnieren
Posts (Atom)