Montag, 13. Dezember 2010

Nach 19 Tagen der Isolation aufgrund schlechten Wetters konnte die Insel Corvo heute wieder mit Lebensmitteln und Treibstoff versorgt werden. Das Schiff Santa Iria hat heute früh am Kai festgemacht und wichtige Versorgungsgüter entladen. Am Nachmittag gelang ein zweiter Transport mit insgesamt 24.000 Liter Treibstoffen.

EU-konforme Schilder sind schon "eingewachsen"
Diese hübsche Moosvegetation (Sphagnum) gibt es nur in hohen Lagen auf den Azoren - besonders üppig auf Corvo und Flores
Die abgestorbenen Teile im Innern können das 20 fache ihres Eigengewichts an Wasser speichern. Da das Moos nur 1mm im Jahr wächst ist der untere Teil einer 1 m dicken Moosschicht schon 1000 Jahre alt. Es ist Antiseptisch und findet auch in der Medizin Verwendung - etwa gegen Hämoriden.

Als es den Erdrutsch in Fajanzinha gab - 2 Tage vor meiner Ankunft - rutschte es auch hier und um Lajedo herum:
Am oberen Rand des Erdrutsch ist die neu geteerte Verbindungsstrasse Ponta Delgada (Flores) - Lajes unten die Strasse Santa Cruz - Ponta Delgada (Flores)
Am Abend sah ich am ersten Haus in Ponta Delgada (Flores) eine leere Garage und kam auf die Idee im nächsten Haus zu fragen, ob ich eine Nacht darin schlafen dürfe. Das ist der Besitzer..
..der mich spontan zu sich rein einlud und ich bekam den leckersten Fisch meines Lebens der auch nur eine Mittelgräte hatte! Danach bot er mir an in einem seiner beiden Schlafzimmer zu nächtigen. So kam ich auch zu einer warmen Dusche. Zwischendurch fuhren wir noch zu seiner Stammkneipe auf 2 Galao..

Samstag, 11. Dezember 2010

Die Insel Sao Jorge ist seit drei Tagen nicht mehr aus der Luft erreichbar. Grund für die Flugstreichungen war nach Auskunft der SATA schlechtes Wetter. 184 Passagiere waren davon betroffen.
Schlafplatz
WASCHTAG - wie früher im Fluss
Ich fahr runter nach PONTA RUIVA, bis die Strasse unten im Ort rechts zu steil wird. Da kommt jemand aus einem Haus und fragt ob ich ein Problem hätte. Ich antworte "Me que ver para Flocas de Aveia.." und so werde ich in's Haus eingeladen, denn es handelt sich um die Deutschen des Ortes, die gern da ein Häuschen haben wollten, wo es so herrlich stürmt..

Es gab einen SEHR GUTEN Milchkaffee für die Struffeline:
Und: HAFERFLOCKEN - das Ehepaar kam nämlich gerade vom Einkauf aus Santa Cruz zurück..

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Auf einer so bergigen Atlantikinsel mit 4000 Bewohnern + Struffel ist die LM-Versorgung natürlich nicht so einfach und es ist praktisch, das der radelnde Struffel in CEDROS und PONTA RUIVA die beiden ausgewanderten Deutschen Ehepaare findet bzw diese mich. Nächte wieder im Zelt wie ich es gewohnt bin.