Donnerstag, 25. November 2010
Mittwoch, 24. November 2010
Heute ist es angekommen:
Mein neues
.. doch lange hatte ich nichts davon - denn bevor ich damit auch nur einen Post online stellen konnte wurde der I-Pod samt dieses Kabels geklaut. Und damit waren auch die Bilder weg, die ich mit dem Kabel gerade auf den I-Pod übertragen hatte. Ohne Kabellieferung hätte ich die Bilder noch.
Dazu gab auch noch meine alte Kamera den Geist auf.
Mein neues
USB Power Wall Charger+data cable iTouch iPhone iPod
Artikelzustand: | Neu | ||
---|---|---|---|
Beendet: | 08. Nov. 201018:06:29 MEZ | ||
Erfolgreiches Gebot: | US $0,06 | [ 2 Gebote ] | |
ca. EUR 0,04 | |||
Versand: | US $2,50(ca. EUR 1,84) - Economy Shipping from outside USWeitere Versandarten |
.. doch lange hatte ich nichts davon - denn bevor ich damit auch nur einen Post online stellen konnte wurde der I-Pod samt dieses Kabels geklaut. Und damit waren auch die Bilder weg, die ich mit dem Kabel gerade auf den I-Pod übertragen hatte. Ohne Kabellieferung hätte ich die Bilder noch.
Dazu gab auch noch meine alte Kamera den Geist auf.
Montag, 22. November 2010
Kings Banqukett
Heute KEIN Frühstück bei den Catholic Charities, da ich ein paar Minuten zu spät los komme für die 2. Schicht (siehe Fussnote "(1)" bei Nov 19). Also gleich zur Walter Library, wo ich EXACT zur Türöffnung ankomme. So exact, das es auf die Zehntelsekunde passt: Während die Türöffnerin die Büchereitüre für das Publikum öffnet befinde ich mich auf den letzten Stufen und kann einfach weiter gehen ohne weder die Türe zu berühren noch meinen Schritt in irgendeiner Weise verlangsamen oder beschleunigen zu müssen... Das konnte nur geschehen da heute "early" 2 oder 3 Minuten VOR 8 Uhr geöffnet wurde... Perfect!
Unglaublich wie lange Mensch für alles braucht. Neben ein paar Fehlerkorrekturen am Blog und den ersten beiden Absätzen dieses Postings hab ich nur geschafft meine Mails zu bearbeiten, bevor ich um 12 zur Central Lutheran Church aufbrechen musste um auch dieses kostenlose Mittagessen, von dem ich erst gestern Abend Kenntnis erlangte auszuprobieren. Heute war es das Thanksgiving "Dinner" mit Stuffing, Mashed Potatos und (als ich da eintraf leider kein) Turkey (mehr). Angegliedert ist ein RESTORATION CENTER.
Beim Versuch dieses Posting online zu stellen sind ann leider auch noch die beiden Bilder von obiger Kirche verschwunden. Unwiederbringlich, wegen des später gestohlenen I-Pods...
Abends sah ich dann auf dem Weg zum "Dinner" ("Nutrition Line") bei der Solvation Army eine Schlange. Es handelte sich um die des "Kings Banquett" - eine freikirchliche zum ersten mal stattfindende Veranstaltung. Als einer der letzten kann ich in die Schlange der Obdachlosen treten. Cool was geboten wird. 2 Obdachlose und einer von der Kirche immer an einem Tisch und es wird serviert - sogar Nachschlag gibt es - und - UNTERHALTUNG auf der Bühne:
Das erste Bankett meines Lebens!
Unglaublich wie lange Mensch für alles braucht. Neben ein paar Fehlerkorrekturen am Blog und den ersten beiden Absätzen dieses Postings hab ich nur geschafft meine Mails zu bearbeiten, bevor ich um 12 zur Central Lutheran Church aufbrechen musste um auch dieses kostenlose Mittagessen, von dem ich erst gestern Abend Kenntnis erlangte auszuprobieren. Heute war es das Thanksgiving "Dinner" mit Stuffing, Mashed Potatos und (als ich da eintraf leider kein) Turkey (mehr). Angegliedert ist ein RESTORATION CENTER.
Beim Versuch dieses Posting online zu stellen sind ann leider auch noch die beiden Bilder von obiger Kirche verschwunden. Unwiederbringlich, wegen des später gestohlenen I-Pods...
Abends sah ich dann auf dem Weg zum "Dinner" ("Nutrition Line") bei der Solvation Army eine Schlange. Es handelte sich um die des "Kings Banquett" - eine freikirchliche zum ersten mal stattfindende Veranstaltung. Als einer der letzten kann ich in die Schlange der Obdachlosen treten. Cool was geboten wird. 2 Obdachlose und einer von der Kirche immer an einem Tisch und es wird serviert - sogar Nachschlag gibt es - und - UNTERHALTUNG auf der Bühne:
Zum Schluss bekommt Mensch die Füsse gewaschen! Eine Tradition die es auch bei den Sharing Hands gibt. Mein Gastgeber versprach mir dazu, das er alles, was mir geklaut wurde ersetzten würde, ich solle ihm eine Liste per Mail senden.. Nun ja zumindest 2 Brakepads - Original von Avid dafür - wurdens. Aber selbst daran hätte ich nicht geglaubt..
Abends beim Internet in der Uni Bücherrei. Dieser alte Mann hat es sich auch selber beigebracht liebe Mutti, die Du es ja nie lesen wirst...
Sonntag, 21. November 2010
Heute Morgen war totales Glatteis angesagt. Da konnt ich mich wirklich nirgendwo hinbewegen ohne mein Trike! Und das wo es irgendwo leckeres kostenloses Futter gab! Ich war also GEZWUNGEN für teures Geld gegenüber meines Schlafplatzes zu frühstücken. Wenigstens gab es Unterhaltung dazu. Seit ich es "Saloonmusik" genannt habe bezeichnet es die Swing-Truppe auch so.. 


Der ältere Herr in der Mitte spielte ganz spontan mit - sas erst an der Seite und wurde dann in die Mitte geholt..
Ich empfehle meinen Freunden sich das verlinkte Video anzusehen, denn ich kenne alle Menschen, die darin zu sehen sind.. Tränen und Lachen - ein Platz zum Wohlfühlen. Vieleicht könnt Ihr es verstehen, wenn Ihr die Bilder des gemütlichen Holzhauses seht.. Johnny ist der Mensch mit weissem Stoppelbart in der Bildmitte als Schwester Gerharda gerade wie an den meisten Tagen Mittags verkündet "hört Ihr Leute lasst Euch sagen unsere Uhr hat 12 geschlagen. Um Viertel nach hätten wir gerne den Saal leer!" gegen Schluss sieht man das Diakonbüro Metanoite, wo ich selber mitgearbeitet hatte ein paar Monate.
Schwester Gerharda ist mittlerweile im Ruhestand. Hier daher noch ein aktuelles Video.
Endlich gibt es auch in der Soap Factory wieder eine Ausstellung:
Das ist ganz intressant: Eine der Kirchengemeinden der Twin Citys veranstaltet jährlich einen Obdachlos-Probetag, an dem die Gemeindemitglieder das Leben ohne Wohnung selber erleben können um es besser zu verstehen:
Samstag, 20. November 2010
Besonderes leckeres Frühstück heute bei den Sharing and Caring Hands: French Toast (bei uns wohl nur im Nobel Restaurant erhältlich als "Armer Ritter"
Die Gründerin (Mary Jo Copeland) dieses besonderen Platzes gegenüber der Müllverbrennnungsanlage, die sich wiederum unmittelbar neben dem Target-Field befindet (und dieses mit Wärme versorgt), ist sozusagen das Gegenstück zur Gründerinn der Alimaus (Gabriele Scheel) in Hamburg. Bei Anblick des im Link (falls der nicht geht lest halt die Artikel zur Alimaus) zu sehenden Bildes hab ich richtig Tränen in den Augen, schlieslich sind mir diese Schwestern (Mitte und ganz Rechts und Links) lieb geworden.
Danach zum monatlichen Filmprogramm in der Hennepin County Central Library, das sich diesmal rund um die Musik dreht. Vor den kurzen Animationsfilmen (wie die russische Originalfassung von "Peter und der Wolf") wurden die verschiedenen Instrumentengruppen von einer Mitarbeiterin des Minneapolis Orchestra vorgestellt.



Dann auf die andere Flussseite zu einer Fahrard-Selbsthilfegruppe um zu sehen ob ich dort irgendwelche der geklauten Sachen gegen Arbeit ersetzen kann. Auf dem Weg dahin am z.Z. geschlossenen Wiseman Museum vorbei:

und unterwegs diesen kirchlichen Stand gefunden, der einmal im Monat Chilie, Cider und Cookies anbietet (free). Da bekam ich auch passend zu den heute tagsüber herrschenden minus 5 Grad einen schön warmen Schal (und ein paar dicke Strümpfe):


In der Fahrrad-Selbsthilfe konnte ich eine wetterfeste Abdeckung gegen Abwasch und Aufräumen "erwerben" Im Bild einer der freiwilligen Mitarbeiter. Adresse: 720 W University Ave
Die Gründerin (Mary Jo Copeland) dieses besonderen Platzes gegenüber der Müllverbrennnungsanlage, die sich wiederum unmittelbar neben dem Target-Field befindet (und dieses mit Wärme versorgt), ist sozusagen das Gegenstück zur Gründerinn der Alimaus (Gabriele Scheel) in Hamburg. Bei Anblick des im Link (falls der nicht geht lest halt die Artikel zur Alimaus) zu sehenden Bildes hab ich richtig Tränen in den Augen, schlieslich sind mir diese Schwestern (Mitte und ganz Rechts und Links) lieb geworden.
und unterwegs diesen kirchlichen Stand gefunden, der einmal im Monat Chilie, Cider und Cookies anbietet (free). Da bekam ich auch passend zu den heute tagsüber herrschenden minus 5 Grad einen schön warmen Schal (und ein paar dicke Strümpfe):
Freitag, 19. November 2010
Fahradlläden in Minneapolis
Das ist der Schrank, den mir Hans zur Verfügung gestellt hat. Wer den klauen will braucht zumindest eine Transportmöglichkeit und mit dem Schloss sollte doch den meisten Menschen klar sein "hier lebt jemand" - das ist nicht weggeworfen!
Da meine Bank aufgrund meiner Obdachlosigkeit meinen Onlinezugang gesperrt hatte war es nötig über deren Mutterbanks einziger US-Filiale (New York) ein Fax zu senden. Dies war nach etlichen Schwierigkeiten (2) ausnahmsweise möglich von diesem Learning Center in der Nähe:
Dieses hübsche Bild ist auch dort entstanden: (3)
Auch der alte Laden von Freewheel hatte schon eine tolle Mural:
Ueber THE HUB befindet sich
Midwest Mountaineering
Ich traf den Eigner und Gründer Rod Johnson und konnte so ein Privatsponsoring in Form eines Drypacks (Seesack der meine am -wird noch eingesetzt 2010- geklaute Radtasche ersetzt). Vielen Dank!Natürlich gehörte auch zum heutigen Tag eine Session in einer Bücherei - diesmal die Wilson Bücherei.
Weitere Radläden in Minne, die ich noch besuchen will:
Schael Sick:
720 W University Ave/Grotto (Samstag 12 Uhr, Selbsthilfe-Ini)
Varsity 1316 4th str SE
Stadtseite:
Hiawatha Cycle 4301 E 54 str. (Samstags 12-16 Uhr)
Und einen Mountainspeeddrive von Florian Schlumpf baut ein: Calhouncycle
Um 21 Uhr30 dann als FREE SCREENING an der Uni (Coffmann Hall) Dinner for Schmucks (Ein-Dinner-für Spinner) gesehen.
Wo Schnee liegt und wo nicht kann man übrigens auf dieser Webseite erkennnen. Minneapolis liegt hier. Somit ist die Schneehöhe in der Hauptstadt Minnesotas mitunter am höchsten und wäre ich weiter gefahren wäre ich dem Schnee tatsächlich entgangen. Da sich mein Schlafplatz unter der Central-Bridge aber im trockenen befindet läst mich das Wetter relativ "kalt". Das liegt sicher auch an meiner für die Umstände erstaunlich guten psychischen Verfassung. Ich habe mitlerweile das Leben als Spiel in dem eben nicht alles klappt akzeptiert. Im Endeffect ist es nur Geld, das ich wieder infestieren muss und da ich mir einiges erarbeitet habe und eben auch selber ein Lebensrecht habe ist das alles nicht soooo tragisch.
(1) Bei den Catholic Charities gibt es für Frühstück und Lunch in jeweils 2 Schichten: Von 7 Uhr bis 7 Uhr 15 und von 7 Uhr 30 - 7 uhr 50 kann man rein und muss dann entsprechend um 7 uhr 30 oder um 8 uhr fertig sein mit dem Essen. Ein bisschen wie im Boot-Camp. Mittags dann entsprechend 1. Schicht 11.30 - 12 Uhr und 2. Schicht 12 uhr bis 12.30. Nach der 2. Schicht kann Mensch die Catholic Charities nach dessen Verlassen und einmal um's Gebäude gehen wieder betreten um beispielsweise zu Duschen (nachdem die entsprechende Nummer aufgerufen wurde (20 Leute am Tag - 2 x die Woche), zu seinem gemieteten Locker zu gelangen (3 mal täglich zu festgelegten Zeiten), Wäsche zu waschen und zu trocknen (1 USD) oder in's Computer Lab zu gehen.
(2) falsche Nummer, falsche Nummerneingabe, vergessene 1 in Vorrauswahl
(3) nee kein Window - ein Lampenschirm, der von INNEN nach ausen viel hübscher ist, wie von ausen betrachtet...
PS Noch eine nützliche Seite zur Zeitumrechnung D-Land-USA (oder andere Orte)
Abonnieren
Posts (Atom)