Posts mit dem Label Grenzprobleme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grenzprobleme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Mai 2008

Grenzproblem 1b

Samstag 17.05.2008 / 87. Tag der Tour / 3. Tag in Tadchikistan

Am Morgen kann ich dann doch noch mal mit der Deutschlehrerin telefonieren, nachdem ich deutlich gemacht habe, das ich mich AUSSCHLIESLICH (freiwillig) in Richtung China (auf der geplanten Route) bewege.

Der tadchikische Grenzsoldat, der den Schlagbaum bedient verhilft mir zu Erdbeeren, die eine tadchikische Familie in Tadschikistan verkaufen will und von Usbekistan einführt. Er erhebt sozusagen eine Zollabgabe auf die beerigen Früchte und gibt diese mir...

Als es dann 8 Uhr plötzlich doch weiter geht auf usbekisches Gebiet, darf ich Ulurbeks Helm ausprobieren (schwerer Stahlhelm aber gut gepolstert) und ein anderer Soldat versorgt mich mit einer Handvoll Kirchen und einem Miniapfel aus seiner Provianttasche.. 10 Uhr stellt sich heraus, das das morgendliche hereinwinken nach Usbekistan reines Fake war. Ich soll WIEDER zurückgeschickt werden. Ich weiger mich.

Dieses hin und her setzt sich fort. Mit einem Trick werde ich ins Niemandsland zurück gelotst. Dort werde ich nun bis an mein Lebensende vor mich hinvegetieren.

Es gibt einen Brunnen, wo Mensch erst sauberes Wasser draufgiesen muß, damit neues Wasser hochgepumpt werden kann.

In der Nacht schiebt eine Horde eine Kartoffelkarre um die Grenze. Mensch lässt sie gewähren! Ich folge und werde gestoppt. Auch andersrum scheitert es, obwohl vorgeschlagen von den tadchikischen Grenzern. "Die Usbeken" haben mich aufmerksam im Blick..

Den Bericht von Thomas zu diesem Tag findet Ihr hier.

Freitag, 16. Mai 2008

Grenzproblem Ia

Freitag 16.05.2008 / 86. Tag der Tour / 2. Tag in Tadchikistan

Durch das ständige Höck Höck Höck ist nun der TUBUS Hinterradgepäckträger an einer 2. Stelle gebrochen. Angeblich seien nur Chinesen in der Lage zu schweißen heist es in der ersten Werkstatt. Doch schon die 2. kann es perfect! Auch hier wird nicht nach Geld gefragt.

Unsere Luxusradler überholen mich. In KANIBADAM (35 km von DJIGDALIK) will ich nur kurz den Luftdruck checken. Doch statt der gesuchten Kompressorluft krieg ich erst eine Fußpumpe, die 4 Bar erreicht und beim abschrauben wieder 2 Bar verliert. Dann stöpselt ein Karrenfahrer seinen Kompressor in seinen Zigarettenanzünder. Doch anstatt das sich Druck aufbaut sinkt mein Reifendruck schlieslich auf 0...

Die Tankstelle ist nebenan. Zwar schliest auch hier das Ventil nicht dicht, aber für 4 Bar reicht es. Wiso nicht gleich?

In einem Restaurant ess ich Leber, 2 Suppen und Kartoffelbrei mit Fleischsoße für 2,40DM und tausche mein restliches Geld in usbekiches. Für 10 gibt´s 4.000.

An der Grenze gibt´s dann ein Problem wegen des nicht existierenden usbekichen Ausreisestempels, wegen des nicht existierenden tadchikichen Einreisestempels und wegen der Visakopie. Wie kaum anders erwartet.

Die Tadchiken telefonieren herum. Erst spricht eine typich alt-sowjetiche Frau in hartem vorwurfsvollem English mit mir, was mich nur blockieren lässt, denn ich hab nur getan, was mir gesagt wurde! Dann eine angenehmere deutsche Lehrerin. Sie bittet um Rückruf, wenn sich auf tadschikischer Seite alles geregelt hat.

Dann wird auch noch ohne mein Wissen und Wollen ein 2. x auf dieser Reise der Tourguide der Luxusradler eingeschaltet. Tut mir leid, ich kann es nicht verhindern ohne Sprachkenntnis. Den Einheimichen ist halt nicht klar, das es sich da um 2 verschiedene Gruppen handelt und es eben auch Individien gibt, die solche Touren machen. ICH zumindest habe die Truppe um Thomas nicht erwähnt! Aber anscheinend habe ich Sie am Abend wieder überholt.

Das 3. Telefongespräch mit der Deutschlehrerin wird verweigert und so schlafe ich zwangsgedrungen genau auf Grenzbaumhöhe im "Niemandsland" ohne aus oder eingereist zu sein und ohne zu wissen ob es jemals weiter gehen wird..... Im Moment darf ich in keines der beiden nicht gerade befreundeten Länder einreisen.

82,59 km in 5´07´28 / Durchschnitt 16,10 / Maximal 36 / 338 Höhenmeter max 453 m / Durchschnittssteigung 1 %, Maximal 12 %. Seit Tiflis also ca 12.444 HM auf ca 2440 km.

ca 5191.51 km insgesamt mit ca 37.020 Höhenmeter + ca. 536 km per Truck + ca 100 per MFG