Neu Online: 22.09.2004
Über Googel habe ich herausgefunden, das meine alte Homepage unter http://land.heim.at/podersdorf/bak_220400/index.html nich abrufbar ist. Nur updaten kann ich Sie natürlich nicht mehr, da kein Log In mehr möglich ist!
Werde also so nach und nach die Posts hier rüber holen und hoffen das Googel länger bestehen bleibt..
Nachtrag 2012: Geht leider auch nicht mehr...
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Dienstag, 7. Oktober 2008
Erdbeben im Pamir (Kirgistan)

Bei zwei schweren Erdbeben in Asien sind seit Sonntagabend über 100 Menschen ums Leben gekommen. Die schweren Erdstöße erschütterten die ehemalige Sowjetrepublik Kirgistan und Tibet. Allein in Kirgistan starben mindestens 72 Menschen, über 100 seien verletzt, teilte das Katastrophenschutzministerium am Montag mit. In Tibet kamen mindestens 30 Menschen ums Leben.
Besonders schwer betroffen war das kirgisische Bergdorf Nura nahe der Grenze zu China. "Was wir gesehen haben, ist schrecklich, das Dorf Nura ist völlig zerstört - 100 Prozent," sagte der für Katastrophen zuständige kirgisische Minister Kamschibek Taschijew. Die ersten Bilder aus dem Ort seien "erschreckend".
Straßen in Unglücksgebiet unpassierbar
Die aus Lehm und Stroh errichteten Häuser des Dorfes fielen vollständig in sich zusammen, wie ein Sprecher der Erdbebenwarte in Bischkek berichtete. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Erdbebengebiet nur schwer zugänglich ist. Verletzte mussten per Hubschrauber aus dem hoch in den Bergen liegenden Dorf ausgeflogen werden, weil viele Straßen unpassierbar waren. Telefonverbindungen brachen zusammen.fingiertes Interview zu China Reise
China Tagebuch: Stand am 7.10.08: Nun Online in der Endfassung: 19. bis 22.02.2008
Etwa 50 Reiseberichte habe ich auch über Ebay verkaufen können zu Preisen zwischen 1 (meistens) und 5 €!
Hier noch ein fingiertes Interview:
Int.: Dein Abschied von China war sicherlich schwer. Dennoch hast Du Dich bestimmt auch auf Deutschland gefreut. Was hast Du in China vermisst, was Du in Deutschland nun wieder hast?
Antw.: Lebensmittel wie Käse und Salate beim Discounter
Int.: Was können Deiner Meinung nach wir Deutschen von den Chinesen lernen?
Atw.: Die Geldmacherei: Doppelte bis 10 fache Eintittspreise für Touris, auch für Parks Eintritt zu nehmen, alle Naturschönheiten vermarkten zu wollen.. Nein nicht wirklich erstrebenswert!
Etwa 50 Reiseberichte habe ich auch über Ebay verkaufen können zu Preisen zwischen 1 (meistens) und 5 €!
Hier noch ein fingiertes Interview:
Int.: Dein Abschied von China war sicherlich schwer. Dennoch hast Du Dich bestimmt auch auf Deutschland gefreut. Was hast Du in China vermisst, was Du in Deutschland nun wieder hast?
Antw.: Lebensmittel wie Käse und Salate beim Discounter
Int.: Was können Deiner Meinung nach wir Deutschen von den Chinesen lernen?
Atw.: Die Geldmacherei: Doppelte bis 10 fache Eintittspreise für Touris, auch für Parks Eintritt zu nehmen, alle Naturschönheiten vermarkten zu wollen.. Nein nicht wirklich erstrebenswert!
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Besuch
Heute hatte ich Besuch von einer Leserin dieses Blogs, die dazu aus Zufall auch einzige Gastgeberin auf Lesbos war. Wir haben zusammen Bilder angeschaut und Hot Dog gegessen - vielen Dank!
Neu Online: Bilder 4.3.2008 !
Neu Online: Bilder 4.3.2008 !
Dienstag, 30. September 2008
Die ersten 500 Bilder der 2008er Tour habe ich bearbeitet. Falls jemand eine Seite kennt wo die alle auf einmal KOSTENLOS hochgeladen werden können möge er oder sie sich melden...
Unter obigem Link meine aktuelle Ebay Auktion. Das Telefon wurde aufgrund eines Kontaktes in Beijing gesponsert und wird nun meistbietend angeboten, da mir ein einfacheres reicht..
Der Naziladen in der Bankpassage (siehe http://de.indymedia.org/2008/09/228209.shtml) soll nun 800.000 Euro Abfindung bekommen für eine Aufhebung des Mietvertrags. Somit haben linke Proteste dann ggf die rechte Szene finanziert. Pikant. Ich glaub langsam werd ich unpolitisch, denn was Mensch macht is falsch..
Ach ja: 2 Zeitungsartikel gab es auch noch zu meiner 2008er Tour. Einen in einer chinesischen Zeitung (hab ich - hab aber keine Scannersoftware) und einen in der Lokalausgabe der Rheinzeitung in meinem Geburtsort Neuwied.
Unter obigem Link meine aktuelle Ebay Auktion. Das Telefon wurde aufgrund eines Kontaktes in Beijing gesponsert und wird nun meistbietend angeboten, da mir ein einfacheres reicht..
Der Naziladen in der Bankpassage (siehe http://de.indymedia.org/2008/09/228209.shtml) soll nun 800.000 Euro Abfindung bekommen für eine Aufhebung des Mietvertrags. Somit haben linke Proteste dann ggf die rechte Szene finanziert. Pikant. Ich glaub langsam werd ich unpolitisch, denn was Mensch macht is falsch..
Ach ja: 2 Zeitungsartikel gab es auch noch zu meiner 2008er Tour. Einen in einer chinesischen Zeitung (hab ich - hab aber keine Scannersoftware) und einen in der Lokalausgabe der Rheinzeitung in meinem Geburtsort Neuwied.
Das darin im Ausschnitt verwendete Bild:
Alle Artikel zur Tour zusammen sind HIER zu finden: http://www.bicycle.pl/content/view/177/208/
Alle Artikel zur Tour zusammen sind HIER zu finden: http://www.bicycle.pl/content/view/177/208/
Samstag, 27. September 2008
Wanderarbeiter in China
In der Schwarzen Katze gab es heute eine Veranstaltung zu Wanderarbeitern in China. Die Frauen fassen giftigen Klebstoff mit bloßen Händen an. Reinigen diese mit ebenso giftigen Reinigungsmitteln und bekommen bald Rheumaähnliche Beschwerden. Kommen Ausländer in die Fabrik werden Handschuhe verteilt, die danach wieder eingesammelt werden.
Es kann passieren das nur 3,5 Stunden Schlaf möglich sind und dazu nicht mal Lohn gezahlt wird. Wem es nicht passt, der kann ja gehen, es gibt genügend noch nicht geprellte willige Arbeitskräfte.
IN SO EINER UNFAIREN WELT WILL ICH NICHT LEBEN!
Es kann passieren das nur 3,5 Stunden Schlaf möglich sind und dazu nicht mal Lohn gezahlt wird. Wem es nicht passt, der kann ja gehen, es gibt genügend noch nicht geprellte willige Arbeitskräfte.
IN SO EINER UNFAIREN WELT WILL ICH NICHT LEBEN!
Donnerstag, 25. September 2008
Wieder zu Hause angekommen
Eine Tasche mit dem Schlafsack ist nicht mit angekommen.
Auf dem Rückweg vom Flughafen fragt mich ein Radler "In China warst Du aber nicht" - leider vergas ich ihm diese Webseite gegen Spende zu nennen.
Habe nur Yen in der Tasche, die hier nichts wert sind. Zum Glück gibts aber im Cafe Augenblick Donnerstags kostenloses Essen am Mittag und ich weiß wo ich zwischen 16 und 18.30 auch wieder was warmes kriege (Alimaus sei Dank!)
Auf dem Rückweg vom Flughafen fragt mich ein Radler "In China warst Du aber nicht" - leider vergas ich ihm diese Webseite gegen Spende zu nennen.
Habe nur Yen in der Tasche, die hier nichts wert sind. Zum Glück gibts aber im Cafe Augenblick Donnerstags kostenloses Essen am Mittag und ich weiß wo ich zwischen 16 und 18.30 auch wieder was warmes kriege (Alimaus sei Dank!)
Mittwoch, 24. September 2008
letzter Tag
Nachdem ich zum 2. x am Airport vorbeigefahren bin geht es ein 3. mal vorbei. Wieder zurück, zwischen Terminal 1 und 2 hindurch und nochmals zurück zurück!
Am Terminal 2 wird versucht mich zu stoppen, was nicht gelingt. Dann werde ich aber zu Terminal 1 geschickt, wo ich schlieslich 30 Meter vor meinem Endziel daran gehindert werde es zu erreichen.
11.41 km in 46,07 (Durchschnitt 14,8, Max 32,5 und 28 Höhenmeter
Das war noch nicht alles: Denn zu meiner Abflugzeit wird nur eine Maschine nach Paris angezeigt und unter Lufthansa nur eine nach Frankfurt. Also werde ich wieder nach Terminal 2 geschickt, aber die Security hindert mich daran! Also gehe ich wieder rein und erfahre das es ein Level tiefer einen Übergang gibt ohne die Straße benutzen zu müssen.
Zwischen den Terminals gibt es neben der Magnetschwebebahn 3 Restaurants von denen eines im unteren Stock normale Preise hat. Hier will ich nun bis 20 Uhr lesen, was mir aber nicht gelingt. Nur Essen darf Mensch da..
Im Terminal 2 und im Übergangslevel gibt es überall eine Fotoausstellung zu den olympischen Spiele von denen ich hier ein paar ausgewählte Bilder zeige:

Als ich mein Zelt zum trocknen aufbaue passiert erst mal einige Zeit nichts. Aber später werde ich schon gefragt ob ich im Flughafen schlafen wolle..
Als ich schlieslich in die Abflughalle hoch gehe aplaudiert jemand. Ich fahr doch nur Rad! Wer würde aplaudieren wenn jemand von Hamburg nach München mit dem Rad fahren würde? Die Tour die ich gemacht habe ist -einmal abgesehen von den ca 80.000 bezwungenen Höhenmetern die einer Leistung von 9 mal senkrecht den Mt Everest hoch fahren entspricht- nur soviel wie eben 14 mal die Strecke Hamburg München.
Am Terminal 2 wird versucht mich zu stoppen, was nicht gelingt. Dann werde ich aber zu Terminal 1 geschickt, wo ich schlieslich 30 Meter vor meinem Endziel daran gehindert werde es zu erreichen.
11.41 km in 46,07 (Durchschnitt 14,8, Max 32,5 und 28 Höhenmeter
Das war noch nicht alles: Denn zu meiner Abflugzeit wird nur eine Maschine nach Paris angezeigt und unter Lufthansa nur eine nach Frankfurt. Also werde ich wieder nach Terminal 2 geschickt, aber die Security hindert mich daran! Also gehe ich wieder rein und erfahre das es ein Level tiefer einen Übergang gibt ohne die Straße benutzen zu müssen.

Zwischen den Terminals gibt es neben der Magnetschwebebahn 3 Restaurants von denen eines im unteren Stock normale Preise hat. Hier will ich nun bis 20 Uhr lesen, was mir aber nicht gelingt. Nur Essen darf Mensch da..
Im Terminal 2 und im Übergangslevel gibt es überall eine Fotoausstellung zu den olympischen Spiele von denen ich hier ein paar ausgewählte Bilder zeige:














Ein anderer will ein Foto von mir mit Rad und spendet dafür einen Tausender einer ausländischen Währung.
Ich bin der erste am Check In und krieg trotzdem keinen Fensterplatz. Ungerecht! Wiso?
Ich bin der erste am Check In und krieg trotzdem keinen Fensterplatz. Ungerecht! Wiso?
Air Berlin hatte sich entschieden alle Flüge von China zu streichen und buchte die Passagiere die schon bezahlt hatten auf Lufthansa um. Dabei wurde folgender kleine Unterschied aber nicht berücksichtigt: Air Berlin nimmt 20 € je Flugtag für das Rad und Lufthansa 200 €!
Ein anderer Fluggast wollte mir die 200 € sogar leihen, aber darum geht es nicht! Ich habe zur Kondition 20 € fürs Rad gebucht und bin nicht bereit plötzlich 10 mal so viel zu zahlen, nur weil AirBerlin Geld sparen will. Das muß dann deren Vergnügen sein.
Ich bleibe stur am Schalter stehen. Jemand macht mich an ich solle meinen Müll wegräumen. Moment mal! Er meint mein ordnungsgemäß angemeldetes Rad damit! Kurzum muß Lufthansa irgendwann einsehen das Sie mich MIT meinem Rad zurücktransportieren müssen.
Weiter gehts nun aber immer noch nicht. Denn wiedermal soll die Luft völlig aus den Reifen gelassen werden. Technisch völliger Schwachsinn bei heutigem technischem Stand! Schließlich geht es doch.
Dann stellt sich die Security stur weil das Rad nicht in Ihren Durchleuchtungskasten passt. Schräg wollen sie nicht. Erst nachdem der Flugkapitän eingeschaltet wurde geht es dann doch und den Inhalt der Taschen pack ich halt aus um es einzeln durchs Gerät zu führen.
Abonnieren
Posts (Atom)