Donnerstag, 27. Januar 2011
Mittwoch, 26. Januar 2011
Am Morgen ging es noch ohne Unterbrechung, aber nachdem dann von der Regionalregierung das aus kam für diesen Blog, da ich dazu ungehinderten Internetzugang bräuchte, waren am Nachmittag auch schon alle PC's besetzt als ich wenige Minuten nach 13 Uhr 30 an kam.
Dann hab ich halt notfalls nen niedlichen Kinderfilm mit angeguckt bis 15 Uhr. Auch da war dann ca 17 Uhr Schluss.
Also Kette wechseln und noch nen Reifen kaufen, denn beides kostet hier nur 6 €.
Bei der Milchkooperative gibt es derzeit ein Angebot: 5 Euro das kg alter Käse - also fast halber Preis verglichen mit den Preisen in Lajes.. ABER auf meinem Käse steht dann 2,48 € und er wiegt 346 g - also 7,16 € das Kilo!
Die Kette scheint nicht ganz kompatibel zu sein. Es springt irgendwie. Also wohl auch noch den hinteren Kranz wechseln und den gibt es sicher nur mit weniger Zähnen beim grossen Kranz, was dann wieder Bergprobleme ergibt... Morgen wissen wir es genau. Heute hab ich das natürlich GENAU zur Superschliessung pünktlich um 6 festgestellt.
Hier ein englisches Video zu den Azoren.
Meine Kamera an den PC angeschlossen (Um 18 Uhr war es dann wieder leerer..) lässt regelmäsig das Internet am gleichen PC zusammenbrechen - verstehe wer will - also kann ich die Bilder erst "später mal" hinzufügen... (am nächsten Tag in der Bibliothek ging es dann..)
Dienstag, 25. Januar 2011
Da die Spalte bei Blogsport zu schmal ist für meine Bilder empfehle ich dieses Posting HIER anzusehen!
25.01.2011 Dienstag 25.01.2011
Internet und Erkundungen der Umgebung von Santa Cruz.
Auch hier gibt es wieder in der Nähe des anderen Endes der Landebahn wie mein Schlafplatz 2 Wege runter zur Küste. Beide beginnen von einer Wiese aus.
Der Fischer bekommt fast bei jedem Einwurf in’s Meer einen Fisch an die Schnur. Meistens an den 5. Harken vom Ende der Leine aus gesehen. 6 Harken baumeln insgesamt am Schnürchen..
Ach ja – ihr wollt ja sicherlich noch wissen, was denn aus dem Buch “Geliebter Fremder” geworden ist: Das habe ich bei Marianne Strasser am nächsten Tag auf einen Pfosten gelegt, so das sie es sicher irgendwann gefunden hat. Ich hoffe bevor es nass geworden ist. Eine Türe des Restaurants stand zwar offen, aber niemand antwortete und weiter wollt ich auch nicht stören. So habe ich zwar kein Buch für mich aber auch etwas weniger Gewicht!
Im Internetcaffe vergas ich auch noch meinen Kopfhörer (und fand ihn am nächsten Tag dort wieder) Geöffnet ist das Internet zu noch weniger Zeiten als ich dachte:
Einmal gibt es die Bibliothek die von 10 – 12 und 13.30 – 18 Uhr geöffnet ist, aber offiziell gibt es nur ne halbe Stunde am Tag PC-Zeit. Dann gibt es noch nen Stok tiefer daneben desn Internet-Club. Der ist von 15 bis 20 Uhr geöffnet – offiziell auch nur ne halbe Stunde und auch praktisch, wenn Scharen von Spielkids das Netz beschlagnahmen.
Seit dem 3.1.2011 ist das Internet dort kostenlos. Samstags sieht es noch schlechter aus und Sonntags ist dann ganz zu.
Schlechte Vorraussetzungen also für den Blog..
Montag, 24. Januar 2011
Sonntag, 23. Januar 2011
Da die Spalte bei Blogsport zu schmal ist für meine Bilder empfehle ich dieses Posting HIER anzusehen!
23.01.2011
Montag 23.01.2011
Der Löffel bleibt weg. Dafür finde ich einen krummen Hering, den ich eigentlich am Schlafplatz davor liegen gelassen geglaubt hatte.
Ein schöner Wanderweg führt von der alten Molkerei von Santa Cruz (die sich im Ortsteil Ribeira dos Barqueiros befindet) über die Faja do Conde hoch bis nach Matose.
Ich erreiche meinen Schlafplatz von 2009 erst um 21 Uhr 30 nach einem kurzen Einkauf bei Braga & Braga, die um 21 Uhr schliesen.
Dieser Schlafplatz ist so betörend laut, das ich in der Nacht von Felsstürzen direkt vor und hinter mir träume.
In der Nacht davor träumte ich vom Einkaufen auf Flores. Ein maximal Faustgrosses Behältniss mit Zitronensäure soll 14.30 € kosten.
Auserdem träumte ich von einer Kirmes wo der “Taifun” irgendwie vom Sturm beschädigt wurde und seitdem still liegt. Die Betreiberfirma kann sich nicht dazu entschliesen eine Fachfirma mit der Reperatur zu beauftragen.
Kinder besteigen während Ihres Spiels die Gondeln und als sie dann die Schäden bemerken springen Sie in Panik runter. Ich beobachte dies von verschiedenen Positionen. Unter anderem komme ich von einem Feldweg.. (ja gar nicht möglich..) Alles recht seltsam.
Samstag, 22. Januar 2011
22.01.2011 Was Du nicht im Kopf hast hast Du in den Beinen
Ich fahre so weit, das man fast bis Santa Cruz blicken kann und vergesse meinen Teelöffel auf einem Betonpfosten nach dem Abwaschen. Also den gesamten Tag nochmal zurück kurbeln. Das hat wenigstens den Vorteil, das ich nicht ausgerechnet an einem Sonntag in Santa Cruz ankomme, an dem ich ja nicht meine Fahrradkartons für meinen Flug organisieren könnte und auch nicht beim Town Ajunamente die Bea und Yars Frage klären kann.
Ich träume, das in der Stadt ein neuer Vergnügungspark aufgemacht hat und das es ein Verkehrschaos gab am ersten Tag. Während diesem beginnt es zu giessen und die Leute flüchten vor dem “Unwetter“. Ich sehe die dicken Platscher auf den Asphalt krachen und da ist ein Balkon wo die Leute drauf flüchten (da darüber ein weiterer Balkon Schutz bietet) bis der dann so voll ist das dieser sich zu Boden neigt.
Am 2. Tag müssen wir dann auch mal da hin. Bin dann wohl mit meiner Mutter da hin. Hängen geblieben sind wir als wir am 3. Tag dort sind (genauso wie am 2. Tag) an einem Candyshop oder so was – zumindest gibt es da verschiedene Cookies und Pastries. Beim 2. Besuch kaufen wir uns jeweils einen Teller voll. Ich einen und Mutti auch einen Teller voll mit jeweils einem Stück und wir wollen uns das alles teilen. Letztendlich dabei raus kommt dann, als wir am Tisch sasen, das wir eine Tüte mit jeweils 5 Stück vor uns haben, auch der Kaffee ist darein geschüttet worden, den Mutti unbedingt noch haben wollte. Ich bemerke beim Essen, das ich 5 Peanut Cookies habe und drehe mich um und sehe das Mutti auch von den Schokoladenkeksen 5 hat. Hastig bevor es zu spät ist tausche ich dann noch welche – genau da werde ich wach und muss mir natürlich hastig einen Schokoladendoppelkeks reinziehen.
Und dann ist in dem Traum auch noch irgendwas drin mit Anziehen: Die unterhose die ich hab hat Bremsspuren 2. und die 3. auch. Zum Schluss hab ich dann gar keine an.
In der Realität gibt es diese was heist hier natürlich – es geht auch ohne.
Bremsspuren gibt es in der Regel nicht mehr, seitdem ich in der Regel bemüht bin mein Arschloch mit Seife und Wasser abzuwaschen nach der Benutzung von Klopapier.
Freitag, 21. Januar 2011
21.01.2011 NUN IST ES DA – DAS von Christian vorrausgesagte HOCH
21.01.2010
Patchy Frost am Morgen!
Heute schliesen wir die Erkundung des Valle de Lajes ab und zwar mit einer Ehrenrunde durch das Gelände der Casa Forestral. Anders als auf Pico gibt es hier leider keine Kantine. In diesen staatseigenen Kantinen lässt sich am besten der Galao geniesen oder auch mal ein einfaches Sandes, denn die Preise sind unschlagbar niedrig!
Der erste Tag der längere Zeit T-Shirt-Wetter bietet und keinen Regen. Wobei sich der Begriff “T-Shirt-Wetter” auch auf Tage bezieht an denen es nur 15 Minuten so warm war, das man seinen Pulli ausziehen konnte.