Fahrt zum Flughafen und dort geschlafen, Ca 18 km, 606 Höhenmeter, 693 runter, max 158, 15-23 Grad
Freitag, 15. Januar 2010
Donnerstag, 14. Januar 2010
67. Reisetag
25. auf Terceira
Mit dem Surren des Reissverschluss des Ausenzelt surrt der Regen los. Bis ich alles für einen Schlafplatzwechsel nach der 5. Nacht in Vila do Nova vom Innenzelt in das Ausenzelt geräumt habe, war ein halbwegs trockenes Zelt ausräumen noch theoretisch möglich. Theoretisch, das das Zelt ja nur leer eingepackt werden kann. Sobald dieser Arbeitsgang abgeschlossen war verhindert Prassel aber dieses Vorhaben.
Bis zum Restaurant bin ich nass. Vor allem auch weil das Liegerad Mensch im See sitzen lässt...
Im Restaurant darf ich heute in's Internet, aber alles getippte und hoch geladene geht verloren, da das Internet wegen des Regen ausfiel. Ein Textprogramm existierte leider auch nicht.
Aber diese Reportage über das Schanzenviertel kann ich noch sehen. Viele bekannte Gesichter, wie Herr Stenzel, Gäste des Cafe Augenblicke, die Damen vom Teeladen und mein Nachbar Ralf Becker, von dessen Wohnung die Flora gefilmt wurde.
Preishit im Supermarkt in Praia da Victoria im Supermarkt gegenüber der Bombeiros der 3 kg Käsebarren (kg = 1.31!) und das KLASSE 1 kg Müsli von Brüggen/Lübeck zu 1.58 Aleine die darin enthaltenen 250 g Trockenfrüchte würden bei Modelo bereits 1.50 kosten und Haferflocken aleine kosten sonst auch 2.43 € das Kilo! Bin mal gespannt, ob ich das jemals irgendwo wieder sehe so günstig..
Dann gibt - wie Azoren 2007 - der Reisverschluss der im Kehrwieder 11 sitzenden Importfirma seinen Geist auf, was den rest des tages Näharbeit bedeutet. (Link kommt später)
Mittwoch, 13. Januar 2010











Nach diesem christlichen Zirkel umarmen sich ALLE! Gott hatte mich dahin geleitet. DANKE GOTT! Es war schön; spirituell mit Lesung (diese Art Stimme des Vorlesers..), Gesang - teils mit Gitarrenbegleitung, Liturgie-Sing-Sang und Segnung jedes einzelnen Teilnehmers.
Diese Zeilen liesen mich beim Schreiben betend in Tränen ausbrechen, worüber ich beim Abtippen lache.. Henry Kirche (Diakon der Alimaus) segnete mich oft ähnlich wenn auch bei ihm das wunderschöne sakrale Kreuz mit Jesu fehlte bei der Segnung. Nur in der Kirche werde ich noch angefasst... (und 2010 im Gay's 90..)
1467 Höhenmeter, 1478 runter, 633 max, 6-26 Grad, ca 28 km
Dienstag, 12. Januar 2010
65. Reisetag
23. auf Terceira
Ich durfte ganztägig das Internet nutzen. Jan 11 Jan 05 Jan 06 Jan 04 Jan 03 Jan 02 Jan 01 und Dez 30 sowie Dez 31 online gestellt! Immerhin 9 Tage!
Dabei NDR 90,3 HH-Welle gehört und die Sondersendung über das Schneechaos in der NDR Mediathek gesehen.
Abends Regen.
Montag, 11. Januar 2010
Ein verrückter Tag
22. auf Terceira
Ich versuche der Internetfalle zu entkommen, indem ich um 5.30 zum PICO ALTO-Gebiet aufbreche. Dort wartet noch der Rest des übrigens doppelt vergebenen "PR2" auf Entdeckung.Noch in Vila Nova reist die Kette wieder und es ist Superschieb im Regen angesagt.
6.45 erreiche ich die bereits geöffnete Pasteleria, die für den kleinen (!) Galao 90 cent nimmt.
Dann runter nach Praia, mit dem 1.37 € teuren Bus zum Einkaufen und Radladen. Der Busfahrer hat das Geld nicht in den praktischen Fächern direkt, sondern jeweils in einer Plastiktüte in der er bei jedem bar zahlenden Fahrgast ein 1 cent Stück, 2 cent Stück, 10 cent Stück und 50 cent Stück + ggf ein 2 und 1 € Stück herrauskramen muss.. Es gibt auch Magnetkarten, Lochkarten und dazu noch Zettel und Abreisszettel.. (wozu letztere beiden gut sind würd ich gerne wissen..)
Es bläst ein Sturm der mich oberhalb der Bombeiros fast vom Bürgersteig bläst. Der Radladen ist nochzu. Ich lasse alles dort und gehe erst einkaufen gegenüber der Bushaltestelle. (Tipp: günstiges Müsli - 500 g mit einer eins vor dem Komma statt einer 4!) Einkauf an der Information deponiert.
Im Radladen gibt es dann nur Plastikrädchenumwerfer (Tourney) oder die schlechten Shimano ALTUS Umwerfer. Dazu "Made in Taiwan" Pseudo Kettennieter. Die taugen nicht mal als Spielzeug, da spitze Dornen dort sitzen, wo Mensch Kraft ausüben muss. Unbedingt wollte der Entwickler da ein Multiwerkzeug aus dem Kettennieter, der so den Kettendorn nicht einen mm herausbewegt, machen. Die Dornen an ungünstigster denkbarer Stelle sollen als Schlitz und Kreuzschlitzschraubenzieher dienen, die man halt besser seperat hat. Zu viel auf einmal ist eben zu viel! Selbst mit einem dicken Kissen scherzt es!
Niemand, mit dem ich über eine solche Scheisse reden kann. (mitlerweile mit dem Bus zurück in Villa Nova) In der gegenüberliegenden Casa de Povo bedeuten mir wartende, das ich nicht hoch gehen darf. Mein Internetgastgeber ist nicht da. Ich verzweifel und schmeiss den Kram so hin. Das 10 cent "Werkzeug" (das 10 € gekostet hat!) ZERBRICHT (während mein 9er Schlüssel höherer Qualität natürlich unbeschädigt bleibt.)
Das vorstehende Drama hat anscheinend ein Schreiner gegenüber des Zuckerbäcker-Imperio (Bild später) mitbekommen, denn als ich von Mittagessen und Einkäufe zum Zelt zu Fuss bringen zurück bin, ist die Kette von Zauberhand repariert. So was hab ich auch noch nie erlebt!
Ich fahre (!) also per TRIKE (!) nach PRAIA und tausche den zerbrochnen unbrauchbaren "Kettennieter" gegen 2 Reifen (die nur 300 kpa - das sind 3 Bar bzw 45 PSI Luft halten können).
Brief an Mutter (dabei auch ein paar Reiseunterlagen wo "Claire" drauf steht, da ich Ihre Adresse nicht habe; wenn Claire Sie haben möchte kann Sie meine Mutter anschreiben und sie darum bitten, Adresse per Mail bei Wunsch!) und Internet in der Bar auf Praias Hausberg. (zu Fuss hoch)
Auf dem Rückweg noch ein Knoblauchbrot (nur 40 cent und mit KÄSE!) in der ansonsten unbezahlbar teuren Pizzaria an der Air Base und einen Longtrink, 2 knusprige Queso/Fiambre Brote, Galao und Schokohörnchen samt Schokoeis (Cart de Ore, lecker zu 56 cent Sonderpreis beim Eis immer für mich!) in der künstlerisch gestalteten Snackbar neben dem Laden in Lajes Mitte, die zum Glück bis 23 Uhr geöffnet hat.
Sonntag, 10. Januar 2010
63. Reisetag
21. auf Terceira

DAS bedeutet, ich KOMME NICHT MEHR IN DIE WOHNUNG.
Samstag, 9. Januar 2010
62. Reisetag
20. auf Terceira

Freitag, 8. Januar 2010
Wie kann man nur in einem 3000 € teuren Rad eine KETTEN-Schaltung verbauen, wo klein Lieschen Müller weiss, das bei Belastung oder nach wenigen 1000 km IMMER der Umwerfer abricht? Lieber würde ich Thomas Seide 10.000 € geben, wenn er ein Trike mit NEUARTIGEM ANTRIEB (wie seine Federung, er hat das Zeug dazu also!) entwickelt und 10 Jahre Garantie und Ersatzteilservice anbietet, mit dem Fokus darauf, das beides nie in Anspruch genommen werden muss. Munter hüpft die Kette zwischen den Zahnkränzen, vor allem dann, wenn sie belastet wird, es also darauf ankommt, das es funktioniert! Dazu bleibt sie am vorderen kleinen (dem Wichtigen!) Zahnkranz kleben und verharkt sich imer wieder. Dazu war am Morgen auch noch das Hinterrad an der Zahnkranzseite halb draussen. Auch immer wieder mal! Egal, wie fest es angezogen wird. Egal ob mit Washer oder nicht! Dazu gibt es Ersatzmuttern ausschliesslich in England, da nicht metrisch!
13 Uhr 48 erst los gekommen. 15 Uhr 08 immer noch nicht oben zurück. Super Schiebung an Super Schiebung. Spring-Prozession.
Ich entdecke einen Weg, an dem sage und Schreibe 87 Baumfarne wachsen! Sonst steht diese königliche Pflanze meist aleine und das dazu auch nur sehr selten.
Ich nächtige auf 297 m in einem Kuhgang neben einer Kuhwaage. Nicht schön (mein schlechtester Schlafplatz bislang) aber praktisch, denn so kann ich meine Erkundungen genau da fortsetzen, wo es zufällig eindunkelte. Auch einen Wasserhahn gibt es, auch wenn er nur tröpfelt, Eine Flasche mit Drath angebunden hilft...
Aus diesem Keks würde ich (mit anderen aus einer Packung..) gerne ein Kunstwerk schaffen. Kunstharz auf ein Rechteck und dann viele geordnet drauf kleben im Rechteck...
552 Höhenmeter, 670 runter, 571 m Max Höhe