Öffentliche Erklärung an Ebay
Betrifft insbesondere z.Z. Samyhbg, da hier Kaufverträge vorliegen
Für andere Konten kann ich einen LEER erhaltenen Briefumschlag nicht melden aufgrund Ihrer One-Click-Zerstörungsmechanerie.
Wie kann Mensch ein (zu unrecht) gesperrtes Konto blos nochmal sperren?
Wie wollen Sie Geld verdienen, wenn Sie Angebote sogar von Mitgliedern löschen, die Ihren Kunden Ratenzahlung anbieten - ab 1 € ohne Gebühren und dazu mit der Garantie, das die Kunden bei Unzufriedenheit die 2. Rate behalten können, wobei Ebay trotz Halbpreis die GANZE Gebühr behalten darf.
GEHT ES NOCH KUNDENFREUNDLICHER?
Ebay ist SPITZE darin drin, die Arbeit von Jahren zu zerstören!
Ich habe Ihnen MEHRFACH gesagt das ich mit keinem Mitgliedskonto etwas zu tun habe abgesehen von Samyhbg, ichbinholger und Struffel20357
Obwohl meine Adresse verifiziert war begannen Sie den Teufelskreislauf eine Verifizierung einer bereits verifizierten Adresse (Schulterblatt 84, 20357 Hamburg, Reisepaß Nr 129729476) zu verlangen.
Es ist unglaublich!
Während bei der Schließung meiner Konten struffel20357 und ichbinholger noch die Hoffnung bestand, das sich das Mißverständnis klärt kann ich mein Leben nun wohl GANZ aufgeben. Es ist völlig sinnlos geworden, da sich ohne Ebay das Testament nicht vollstrecken lässt.
Während es bei struffel20357 und ichbinholger noch Hoffnung gab, das Sie IHREN Fehler einsehen (sie bezichtigten mich angeblich für ein Mitglied, DAS ICH NICHT KENNE Gebühren nicht bezahlt zu haben) hatte ich alle Transaktionen trotz Sperrung noch abgeschlossen. Kein Kunde konnte mir eine Wertung geben.
Aus den Erfahrungen mit ihrem unfairen Unternehmen kann und muß ich nun davon ausgehen, das Sie nicht reagieren werden heute Abend und ich in Folge dessen nichts Versandfertig machen kann, denn ein Versand ohne das Kunden mich bewerten können ist ja VÖLLIG SINNLOS.
Indem Sie meine Auktionen und Mitgliedskonten wieder herstellen und sich bei mir Entschuldigen könnten Sie dies abwenden.
PS Ich KÖNNTE auch gar nicht versenden, da ich keinerlei Zugriff mehr habe. Versand Vorbereiten führt zu gelöschten Artikeln. In den Mails von Ebay steht nicht die Adresse
Mit traurigem völlig niedergeschlagenem Gruß
Holger Halfmann und Gerd Samariter
Montag, 2. März 2009
Dienstag, 24. Februar 2009
Wenn et Trömmelche jeht do stonn mer all Parat!
Vor 1 Jahr gings los gen Peking un dieses Johr sim mer wigger Jeck:
Ab un an ziehts den Rheinländer wieder in die Heimat zurück - zum Karneval noh Kölle - natürlich.
Diesmal sollte es zumindest für Montag ne Tribühnenkarte sein. Gar nit so einfach, wenn man sich erst Februar drum kümmert. Von der Galeria Kaufhof gab´s noch Karten zu 49 €, doch 9 Tage nach Überweisung hies es das Geld sei noch nicht da - von der Dresdner Bank zur Dresdner Bank!
Dat kann natürlich gar nit sinn, aber was soll´s - kurzfristig wurde über das Karnevalistenforum auch noch ne Karte für die Zeughausstr (Tribühne 22 des Festkomitees) angeboten zu 39,90 - woanders im Internet gab´s die gleiche Karte zu 35 € und die Übergabe bei meiner Ankunft am Sonntag hat sogar am Zuch jeklappt.
Am Samstag Morgen gelang es mir dann noch auf Ebay eine Karte für die (ausverkaufte) LACHENDE KÖLNARENA (größte Prunksitzung der Welt mit Tradition - Programm un Bilder siehe auch hier) für 1 € zu ersteigern. Am besten Tag! Erstaunlich wo die Karten zuvor alle teuer waren wie der Vorverkaufspreis. Die muste ich dann schnell noch vor den Schull un Veedelszöch abholen und zwar genau da wo sich die beiden großen Umzüge auflösen (Mohrenstr.)
Die Schull un Veedelszöch han ich dann in der Severinstr gegenüber der beschallten Tribühne einer Karnevalsgesellschaft jelurt un dann das Ende nochmal auf der leeren Tribühne 22. Interessanterweise machten jenau die beiden Gruppen den Originalitspreis un den Preis für die beste Fußgruppe, von denen ich schon wärend des Zuges sagte "Ihr macht den ersten Platz" bzw "Ihr macht den Originaltätspreis"... Im Hauptbahnhof war dann richtig Remmi Demmi.


Über hrs hatte ich zuvor in der Heide-Klause in Wahn ein Zimmer gebucht für 35 € - doch dort war gar nix bekannt von der Buchung. Da hrs aber Stornierungen auch nit weiter gab, war noch Platz für mich. Nur die Abholung am S-Bahnhof ging schief, da der Taxifaher trotz Nachfrage nicht erwähnt hatte, das die Heideklause ihn schickt.. Mir sollt es aber Recht sein, da ich die 6 €, die die Taxe kostet als Rabatt bekam.
Im erst zugewiesenen Zimmer war die Satelitenanlage (Receiver) von irgend einem netten Gast mutwillig zerstört worden - doch ich bekam ein anderes Zimmer - hübsch renoviert. Klasse Frühstück mit Schinken-Spiegel-Ei. HERZLICHEN DANK!
12.30 gab´s noch Plätze in der ersten Reihe, so das die Tribühnenkarte gar nicht nötig war. Ich rechnete eher damit, das die meisten Wagen kein Wurfmaterial mehr haben an der letzten Biegung des Zochs - aber das Gegenteil erwies sich in der Regel! Manchmal wurden nicht mal mehr die Kartons aufgerissen und im ganzen runter gepfeffert. So ein Glückspäckle konnt ich allerdings nicht aufschnappen. An der Ecke Mohrenstr dann noch 3 kölsche Musikstücke bei der dortigen Open-Air Party getanzt und dann ab zum Hauptbahnhof. Zum Glück stand da zum Transport meiner Taschen ein Einkaufswagen parat.
Am Bahnhof sah ich dann, das auch ein Sonderzug nach HH fuhr. Ich fragte am Service Point ob der mit Lidl-Ticket benutzt werden könne, was bejaht wurde. Mit 90 Minuten Verspätung ging es los - mit 2 Tanzwagen aber nur 2 kölsche Stücke - ansonsten Ballermann-Mucke.
In Hamburg war der Zug dann "nur" noch 52 Minuten verspätet. Fahrgäste mit Anschlußzügen wurden gebeten Hauptbahnhof auszusteigen und sich an den Servicepunkt zu wenden. Statt beim Reisezentrum war dieser am Südsteig. Und: PUSTEKUCHEN! KEIN Taxischein! Abspeisung mit Adresse für eine "Vieleicht-Erstattung" wenn der Nachtbus genommen wird. Da der vom Rathaus abfährt und der Sonderzug auch Dammtor gehalten hätte war das die TOTALVERARSCHUNG. Schade das die Bundesbahn so einen Tag unter dem Motto DER SCHÖNE TAG im Nachhinein noch kaputt macht.
Ich erklärte mit SICHERHEIT nicht mehr mit der Bahn zu fahren und die Arschlöchin vom Servicepoint besaß auch noch die Frechheit zu behaupten "Das machen Sie sicher nicht" und holte den SICHERHEITSDIENST um mich OBENDREIN auch noch DES BAHNHOFS ZU VERWEISEN!
Ab un an ziehts den Rheinländer wieder in die Heimat zurück - zum Karneval noh Kölle - natürlich.
Diesmal sollte es zumindest für Montag ne Tribühnenkarte sein. Gar nit so einfach, wenn man sich erst Februar drum kümmert. Von der Galeria Kaufhof gab´s noch Karten zu 49 €, doch 9 Tage nach Überweisung hies es das Geld sei noch nicht da - von der Dresdner Bank zur Dresdner Bank!
Dat kann natürlich gar nit sinn, aber was soll´s - kurzfristig wurde über das Karnevalistenforum auch noch ne Karte für die Zeughausstr (Tribühne 22 des Festkomitees) angeboten zu 39,90 - woanders im Internet gab´s die gleiche Karte zu 35 € und die Übergabe bei meiner Ankunft am Sonntag hat sogar am Zuch jeklappt.
Am Samstag Morgen gelang es mir dann noch auf Ebay eine Karte für die (ausverkaufte) LACHENDE KÖLNARENA (größte Prunksitzung der Welt mit Tradition - Programm un Bilder siehe auch hier) für 1 € zu ersteigern. Am besten Tag! Erstaunlich wo die Karten zuvor alle teuer waren wie der Vorverkaufspreis. Die muste ich dann schnell noch vor den Schull un Veedelszöch abholen und zwar genau da wo sich die beiden großen Umzüge auflösen (Mohrenstr.)
Die Schull un Veedelszöch han ich dann in der Severinstr gegenüber der beschallten Tribühne einer Karnevalsgesellschaft jelurt un dann das Ende nochmal auf der leeren Tribühne 22. Interessanterweise machten jenau die beiden Gruppen den Originalitspreis un den Preis für die beste Fußgruppe, von denen ich schon wärend des Zuges sagte "Ihr macht den ersten Platz" bzw "Ihr macht den Originaltätspreis"... Im Hauptbahnhof war dann richtig Remmi Demmi.


Über hrs hatte ich zuvor in der Heide-Klause in Wahn ein Zimmer gebucht für 35 € - doch dort war gar nix bekannt von der Buchung. Da hrs aber Stornierungen auch nit weiter gab, war noch Platz für mich. Nur die Abholung am S-Bahnhof ging schief, da der Taxifaher trotz Nachfrage nicht erwähnt hatte, das die Heideklause ihn schickt.. Mir sollt es aber Recht sein, da ich die 6 €, die die Taxe kostet als Rabatt bekam.
Im erst zugewiesenen Zimmer war die Satelitenanlage (Receiver) von irgend einem netten Gast mutwillig zerstört worden - doch ich bekam ein anderes Zimmer - hübsch renoviert. Klasse Frühstück mit Schinken-Spiegel-Ei. HERZLICHEN DANK!
12.30 gab´s noch Plätze in der ersten Reihe, so das die Tribühnenkarte gar nicht nötig war. Ich rechnete eher damit, das die meisten Wagen kein Wurfmaterial mehr haben an der letzten Biegung des Zochs - aber das Gegenteil erwies sich in der Regel! Manchmal wurden nicht mal mehr die Kartons aufgerissen und im ganzen runter gepfeffert. So ein Glückspäckle konnt ich allerdings nicht aufschnappen. An der Ecke Mohrenstr dann noch 3 kölsche Musikstücke bei der dortigen Open-Air Party getanzt und dann ab zum Hauptbahnhof. Zum Glück stand da zum Transport meiner Taschen ein Einkaufswagen parat.
Am Bahnhof sah ich dann, das auch ein Sonderzug nach HH fuhr. Ich fragte am Service Point ob der mit Lidl-Ticket benutzt werden könne, was bejaht wurde. Mit 90 Minuten Verspätung ging es los - mit 2 Tanzwagen aber nur 2 kölsche Stücke - ansonsten Ballermann-Mucke.
In Hamburg war der Zug dann "nur" noch 52 Minuten verspätet. Fahrgäste mit Anschlußzügen wurden gebeten Hauptbahnhof auszusteigen und sich an den Servicepunkt zu wenden. Statt beim Reisezentrum war dieser am Südsteig. Und: PUSTEKUCHEN! KEIN Taxischein! Abspeisung mit Adresse für eine "Vieleicht-Erstattung" wenn der Nachtbus genommen wird. Da der vom Rathaus abfährt und der Sonderzug auch Dammtor gehalten hätte war das die TOTALVERARSCHUNG. Schade das die Bundesbahn so einen Tag unter dem Motto DER SCHÖNE TAG im Nachhinein noch kaputt macht.
Ich erklärte mit SICHERHEIT nicht mehr mit der Bahn zu fahren und die Arschlöchin vom Servicepoint besaß auch noch die Frechheit zu behaupten "Das machen Sie sicher nicht" und holte den SICHERHEITSDIENST um mich OBENDREIN auch noch DES BAHNHOFS ZU VERWEISEN!
Samstag, 14. Februar 2009
Heute mal wieder eine der GEMEINHEITEN des Lebens
Im November 2003 schloß ich mit dem Bioladen VOLTMER einen Kommissionsvertrag für meine Buttons. 4 Jahre lief auch gut, doch dann im November 2007 kündigte mir der Laden an zum 31.12. des Jahres zu schließen. Es sollte aber versucht werden die Buttons auf dem Markt weiter zu vertreiben. Bereits zum 1.12. war der Laden verschwunden.
Ich wartete bis November 2008 und bat dann am Marktstand um Rückgabe oder Bezahlung. Als Frist wurde der 1.1.2009 gesetzt.
Nichts passierte. Also heute wieder zum Stand auf dem WINTERHUDER MARKT um die somit fälligen 49,95 € einzutreiben und hoffentlich auch noch 5 € Verzugsgeld für die mitlerweile nötigen 20 km per Rad.
Nun wurde tatsächlich behauptet ES GÄBE KEINEN VERTRAG, obwohl ich diesen in der Hand hatte! Die Putzfrau hätte ihn unterzeichnet, ICH seinen Geschäftsstempel wiederrechtlich verwendet!!! Täter wurden wieder mal zum Opfer. immer wieder das gleiche!
"Die Putzfrau" stand mir gegenüber und ich muste erst mittels Polizei feststellen lassen, das die "Putzfrau" SEINE EIGENE FRAU IST!
Ladungsfähige Anschrift bekam ich keine - nur das Aktenzeichen der Polizei damit BESITZSTANDSWAHREND ein Anwalt eingeschaltet werden MUß - wieder mal müssen 500 € infestiert werden um 50 € zu kriegen..........
Ich wartete bis November 2008 und bat dann am Marktstand um Rückgabe oder Bezahlung. Als Frist wurde der 1.1.2009 gesetzt.
Nichts passierte. Also heute wieder zum Stand auf dem WINTERHUDER MARKT um die somit fälligen 49,95 € einzutreiben und hoffentlich auch noch 5 € Verzugsgeld für die mitlerweile nötigen 20 km per Rad.
Nun wurde tatsächlich behauptet ES GÄBE KEINEN VERTRAG, obwohl ich diesen in der Hand hatte! Die Putzfrau hätte ihn unterzeichnet, ICH seinen Geschäftsstempel wiederrechtlich verwendet!!! Täter wurden wieder mal zum Opfer. immer wieder das gleiche!
"Die Putzfrau" stand mir gegenüber und ich muste erst mittels Polizei feststellen lassen, das die "Putzfrau" SEINE EIGENE FRAU IST!
Ladungsfähige Anschrift bekam ich keine - nur das Aktenzeichen der Polizei damit BESITZSTANDSWAHREND ein Anwalt eingeschaltet werden MUß - wieder mal müssen 500 € infestiert werden um 50 € zu kriegen..........
Dienstag, 10. Februar 2009
Samstag, 24. Januar 2009
Am Freitag habe ich mit meinem Ebay-Account ichbinholger die erste Negativwertung erhalten. Ich versuche Sie durch Zahlung von 5 € Sonderrabatt auszubügeln. Aber genau darin liegt das Problem: Der Kunde muß darauf nicht eingehen. Das zieht dann innert Monaten die Sperrung hinter sich, womit ich meine Lebensaufgabe verliere.
Als Reaktion auf die Negativwertung versende ich nun nur noch unversichert, wenn der Kunde VORAB eine positive Wertung abgibt. Alle Angebote habe ich dorthingehend geändert. Ein riesiger Rattenschwanz!
Heute werde ich nach Ludwigsburg fahren um festzustellen, ob der Kreditnehmer des privat vergebenen Kredits (siehe unter Jan 03 !) dort noch wohnt. Ich vermute es ist nur eine Scheinadresse.
Ich bitte meine Blogleser um Entschuldigung dafür, das wegen dieser Kurzreise möglicherweise der 5. Juni meiner Chinatour erst am Montag veröffentlicht wird. Ich werde mich bemühen dann Montag 2 Tage zu veröffentlichen!
Als Reaktion auf die Negativwertung versende ich nun nur noch unversichert, wenn der Kunde VORAB eine positive Wertung abgibt. Alle Angebote habe ich dorthingehend geändert. Ein riesiger Rattenschwanz!
Heute werde ich nach Ludwigsburg fahren um festzustellen, ob der Kreditnehmer des privat vergebenen Kredits (siehe unter Jan 03 !) dort noch wohnt. Ich vermute es ist nur eine Scheinadresse.
Ich bitte meine Blogleser um Entschuldigung dafür, das wegen dieser Kurzreise möglicherweise der 5. Juni meiner Chinatour erst am Montag veröffentlicht wird. Ich werde mich bemühen dann Montag 2 Tage zu veröffentlichen!
Donnerstag, 22. Januar 2009
Liebe Abonnenten meines Blogs
Ich nutze diesen Blog neben dem Reisetagebuch auch für aktuelle Einträge aus meinem Alltag. Bitte nicht böse sein, wenn Ihr das nicht lesen wollt. Jeden Tag kommt auch ein Reisetag dazu!
Dieser Eintrag hier ist also nicht stattdessen sondern zusätzlich!
Heute war ich wegen des unter Okt 28 geschildertem Überfalls mal wieder beim Versorgungsamt. Wieder völlig SINNLOS, wie jedes mal, wenn ich da hin gefahren bin. Ich kenne jetzt lediglich das AZ und weiß das der Täter noch im Knast sitzt und weiß das das Versorgungsamt nicht zahlen wird, da der Täter dies müste. Dieser tut dies natürlich nicht da ihn der Knast davor schützt und wenn er wieder drausen ist wird er dort nicht lange sein oder alles verspielen.
Wegen des unter Jan 03 geposteten Problems mit dem privat vergebenen Kredit hab ich nun 2 Anfragen bei den Meldeämtern Hamburg und Stuttgart gemacht und bin erstaunt das der Gerichtsvollzieher ihn in Stuttgart nicht finden konnte obwohl er im Internet als INHABER des Grünen Baums verzeichnet ist... Eine Farce!
Ich nutze diesen Blog neben dem Reisetagebuch auch für aktuelle Einträge aus meinem Alltag. Bitte nicht böse sein, wenn Ihr das nicht lesen wollt. Jeden Tag kommt auch ein Reisetag dazu!
Dieser Eintrag hier ist also nicht stattdessen sondern zusätzlich!
Heute war ich wegen des unter Okt 28 geschildertem Überfalls mal wieder beim Versorgungsamt. Wieder völlig SINNLOS, wie jedes mal, wenn ich da hin gefahren bin. Ich kenne jetzt lediglich das AZ und weiß das der Täter noch im Knast sitzt und weiß das das Versorgungsamt nicht zahlen wird, da der Täter dies müste. Dieser tut dies natürlich nicht da ihn der Knast davor schützt und wenn er wieder drausen ist wird er dort nicht lange sein oder alles verspielen.
Wegen des unter Jan 03 geposteten Problems mit dem privat vergebenen Kredit hab ich nun 2 Anfragen bei den Meldeämtern Hamburg und Stuttgart gemacht und bin erstaunt das der Gerichtsvollzieher ihn in Stuttgart nicht finden konnte obwohl er im Internet als INHABER des Grünen Baums verzeichnet ist... Eine Farce!
Montag, 19. Januar 2009
Ohne Internet
Seit dem Morgen geht das Internet nicht mehr. Am Abend wird der SUPERGAU dann perfect: Es geht immer noch nicht und ich erfahre das die Hansenet-Techniker nicht mal erst Morgen kommen SONDERN ERST AM MITTWOCH. ABSOLUTES PRAVISSIMO. Negativwertung auf Ebay damit so gut wie sicher und damit LEBENSENDE, da ich das Testament nicht mehr vollstrecken kann, denn das löst den Teufelskreis der dauerhaften Sperrung ein. Stupide kann ich nun 3 Tage und Nächte IN REIHE Tagebuch abtippen. Meine Stimmung ist auf dem ABSOLUTEN TIEFPUNKT! Mit schöner REGELMÄSIGKEIT immer wieder das gleiche!
Bei meist 92 cent Gewinn je Artikel ist Internetcafe einfach nicht tragbar. Und trotzdem bleibt es ja bei 10 € festen Internetkosten im Monat.
Nachtrag: Die Zeit habe ich dann genutzt um einige Bilder von China zu bearbeiten, die ich ab Beijing online stelle!
Montag, 12. Januar 2009
Sonntag, 11. Januar 2009
Heute ist es bei mir wieder zum Schrei-Eklat gekommen:
Silvianne, die auf jede Demo fährt, kommt unzufrieden nach Hause.
Obwohl ICH ALEINE den Küchenofen, für den eigentlich alle Bewohner (da gemeinschaftlich genutzter Raum) zuständig sind, fast rund um die Uhr seit über 1 Woche geheizt habe, wird sich beschwert, das die Wohnung zu kalt wär.
Dabei hat Sylvianne einen eigenen Ofen, ist sich aber zu schick, ausreichend Heizmaterial zu besorgen und läuft im T-Shirt und kurzer Hose rum. Sie beschwert sich, das wegen der Holzkisten in der Küche kein Platz wär. Das passt nicht zusammen, sich über Kälte zu beschweren aber gleichzeitig darüber das ich den Ofen beheize ohne selber jemals etwas rein gesteckt zu haben. Zudem fragt sich ob Platzeinschränkung nicht vieleicht besser in Kauf zu nehmen wäre als eine kalte Küche.. Alle 10 Minuten die Balkontür aufreißen ist wohl nicht die Lösung, da die Wärme dann wieder raus geht!
Gut - kein Problem - pack ich alles wieder auf den Balkon und heize auch den Küchenofen nicht mehr - vieleicht wird´s davon ja wärmer...
Die Krönung der Krönung war dann aber, das Sie von Steffen auch noch Recht bekommt und alle beide gegen mich sind. Dazu war ich auch noch so blöd Ihre Arbeit des Abwaschens (wo schon mal heißes Wasser da war) mit zu machen, denn sie würden dazu nicht das auf dem Kohleherd bereitstehende heiße Wasser nutzen, sondern seperat im Wasserkocher welches erhitzen. Halt frei nach dem Motto "Ich tu was ich will und will nicht nachdenken".
Selbst wenn Sylvianne den Ofen in der Küche beheizen würde, wozu Sie "keine Lust" hat, würde Sie erwarten das ich das Heizmaterial stelle.
Im Mietvertrag steht bei mir, wie bei meinen Untermietern "Beheizung der Wohnung ist Sache der Mieter". Das bedeutet das jeder seinen eigenen Ofen heizen muß und das Heizmaterial dafür besorgen muß und das dies beim Küchenofen IN GEMEINSAMER ARBEIT UND RECHNUNG erfolgen muß.
Wer keine Brennstoffe kaufen will kann diese umsonst beispielsweise vom Obstladen haben, aber das macht ja Arbeit, wozu Sie sich zu Schade ist..
Silvianne, die auf jede Demo fährt, kommt unzufrieden nach Hause.
Obwohl ICH ALEINE den Küchenofen, für den eigentlich alle Bewohner (da gemeinschaftlich genutzter Raum) zuständig sind, fast rund um die Uhr seit über 1 Woche geheizt habe, wird sich beschwert, das die Wohnung zu kalt wär.
Dabei hat Sylvianne einen eigenen Ofen, ist sich aber zu schick, ausreichend Heizmaterial zu besorgen und läuft im T-Shirt und kurzer Hose rum. Sie beschwert sich, das wegen der Holzkisten in der Küche kein Platz wär. Das passt nicht zusammen, sich über Kälte zu beschweren aber gleichzeitig darüber das ich den Ofen beheize ohne selber jemals etwas rein gesteckt zu haben. Zudem fragt sich ob Platzeinschränkung nicht vieleicht besser in Kauf zu nehmen wäre als eine kalte Küche.. Alle 10 Minuten die Balkontür aufreißen ist wohl nicht die Lösung, da die Wärme dann wieder raus geht!
Gut - kein Problem - pack ich alles wieder auf den Balkon und heize auch den Küchenofen nicht mehr - vieleicht wird´s davon ja wärmer...
Die Krönung der Krönung war dann aber, das Sie von Steffen auch noch Recht bekommt und alle beide gegen mich sind. Dazu war ich auch noch so blöd Ihre Arbeit des Abwaschens (wo schon mal heißes Wasser da war) mit zu machen, denn sie würden dazu nicht das auf dem Kohleherd bereitstehende heiße Wasser nutzen, sondern seperat im Wasserkocher welches erhitzen. Halt frei nach dem Motto "Ich tu was ich will und will nicht nachdenken".
Selbst wenn Sylvianne den Ofen in der Küche beheizen würde, wozu Sie "keine Lust" hat, würde Sie erwarten das ich das Heizmaterial stelle.
Im Mietvertrag steht bei mir, wie bei meinen Untermietern "Beheizung der Wohnung ist Sache der Mieter". Das bedeutet das jeder seinen eigenen Ofen heizen muß und das Heizmaterial dafür besorgen muß und das dies beim Küchenofen IN GEMEINSAMER ARBEIT UND RECHNUNG erfolgen muß.
Wer keine Brennstoffe kaufen will kann diese umsonst beispielsweise vom Obstladen haben, aber das macht ja Arbeit, wozu Sie sich zu Schade ist..
Abonnieren
Posts (Atom)