Die Firma CYCLE PARTS GMBH – VDO mit der führenden Marke VDO ist mein Hauptsponsor derzeit. Der einzige der schon seit 3 Touren dabei ist!
Dafür bedanke ich mich ganz herzlich!
Der MC.1.0 der mir zu Testzwecken unter Extrembedingungen zur Verfuegung gestellt wurde zeigt nicht nur die gängigen Angaben wie Durchschnitte Fahrzeit und Maximalgeschwindigkeit an sondern zeigt ständig gleichzeitig auch die ungefähre Temperatur, den Steigungswinkel in % und die Höhe auf der sich das Gerät gerade befindet, an.
In diesem Posting werde ich NICHT alles positive Zusammenfassen sondern der Fa CYCLE PARTS GMBH – VDO über Probleme die ab und an auftauchen berichten.
Das mache ich nicht um meinem Sponsor zu schaden (wäre ja auch absurd..) sondern um ihm eine Hilfe zu geben das Gerät zu verbessern!
Zu Fehlleistungen kommt es meiner Ansicht nach bei hoher Luftfeuchtigkeit und bei ständig schlechten Strasssen.
VDO MC 1.0 LOGBUCH
9.März 2008 19. Tag meiner Reise 2008
Schon bei kurzem Druck auf die rechte Taste wird alles resettet. Uhrzeit nicht mehr einstellbar! Brauch schnellstmöglich Ersatz! Erst ab 24 Grad funtioniert es plötzlich wieder…
(Folge: Die meisten Angaben muss ich ab jetzt schätzen, weg lassen oder errechnen!)
Auch das zurückstellen der Stoppuhr nullt alle Werte - außer dem Navigator.
Donnerstag 13. März 2008 23. Tag / 17. Tag in Turkey (Schwarzmeerküste)
Temperaturen auf der Tour bisher zw -1 Grad und + 38 Grad ! Probleme meist unter 24 Grad!
Abfragen kann ich Höhe (400 m) km (78,36 km) und Gesamtkm der 2008er Tour(1439 km)
Die Abfrage weiterer Angaben auf meinem MC 1.0 führt zur Anzeige “Einstellung Radgrösse” Dann warte ich, bis es auf “Uhrzeit” springt. Aus dem Modus komme ich dann nur noch mit einem Signal vom Rad raus. Wegen Regen also keine weiteren Daten heute! Ca zusammen jetzt 14 km angestiegen.
Freıtag 14. März 2008 24. Tag / 18. Tag in Turkey 5 Uhr 24
Regen und etwas Wind. Rad PC geht nicht an.
Mit dem einclicken des Rad PC gingen dann die Tasten wieder!
Am Vortag also 5 h 14 Min gefahren 924 HM glaub ich – denn als ich im Zelt zurück bin blockieren die Tasten wieder! Also sind es 53 HM weniger wie 14 km. 14,9 Durchschnitt und 5% Durchschittssteigung (16% maximal) glaub ich waren es.
Abends kann ich nur die Fahrzeit (4h 47”57) ablesen im letzten Licht. Ca 45 km heute
Sonntag 16.03.2008 26. Tag / 20. Tag in Türkei
Ich notiere: Insgesamt 14 mal wird es heute durch die traumhaft phantastische Landschaft hoch und runter gehen. Zusammen mit kleineren Steigungen ergiebt dies mind. 1.304 HM oder ca 17,497 km verticale Steigung seit Tourstart.
Trotz vieler Steigungen entspricht dies bisher nur 350 km Berganstieg mit 5% Steigung auf zusammen jetzt 1612 km. Also waren etwa 900 km davon demnach Eben..
Seit 2 Tagen lies sich mein VDO MX1.0 nur noch durch Reset (hinten) zurücksetzen. Da keine Taste sonst reagierte, blieb nur über, die aktuelle Höhe vor Beginn einer Steigung sich einzuprägen und diesen Wert dann am Ende der Steigung abzuziehen und jeweis zu notieren. Oder den Eingangshğohenwert abzuziehen von den bereits errechneten Höhenmetern und den angezeigten Endhöhenwert zu notieren.
Würden solche Werte in ein Diagramm eingetragen entstünde ein Höhenprofil! Eine Idee für den MC 2.0! Auf dem sollte zudem die Fahrzeit und der Durchschnitt im Wechsel angezeigt werden, wie bei den Geräten von SIGMA Sport. Also OHNE notwendigen Tastendruck – weniger drücken auf die Tasten verlängert deren LEBENSERWARTUNG!
Etwas mit dem VDO Gerät herumgespielt spuckt es heute 3 weitere Daten aus: Es waren 154 HM mehr – also 1.458 HM (Gesamt also 17.651) bei 56,88 km und 6 % Durchschnittssteigung 16% Max.
25.03.2008
Ironischerweise funktioniert mein VDO MC1.0 nun seit dem Mittag des 25.03.2008 wieder zuverlässig – fragt sich wie lange.. Just nachdem VDO 2 Köpfe nach Tiflis abgesandt hat. 2007 war das auch schon mal so. (hielt nicht lange an) Problem scheint mir die rechte Taste zu sein. Denn diese klickt nicht so wie die linke! Diesmal haben allerdings alle Schrauben gehalten!
Die Justage der Taste ist EIN Teil des Problems loest aber nicht das ganze...
Ich werde den schadhaften Kopf zur Auswertung einsenden sobald dies preiswert moeglich ist!
Mai 2008
Das mitlerweile 3. Geraet hatte nun auch schon 3 Ausfaelle. Immer beim abnehmen des Geraets vom Rad. Nicht jedes mal passiert dann ein Reset oder keine Anzeige mehr - aber eben schon 3 mal. Die Gesamt km koennen dann ja neu eingestellt werden, aber leider nicht die Gesamt Hoehenmeter!
Posts mit dem Label VDO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VDO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 26. März 2008
Freitag, 7. März 2008
Tagebuch, Packen und Wachen nach 3 Stunden Schlaf. Auch ein Loenly Planet Türkei liegt rum. Mit etwas mehr Miteinander/Organisation wäre der gestrige Tag schon komplett online. Während die 3 anderen Laptopnutzer schlafen hätte ich hier wunderbar einen davon per existierendem WLAN nutzen können… Schade!
Bremse hinten justieren + 1 Bremsgummi austauchen. Als ich mit dem Rad aufladen PÜNKTLICH fertig bin fehlt meine metallische Radflasche. Sie taucht auch nie mehr auf..
Statt Gruppenfoto bei der blauen Moschee fahre ich auf kürzerem Weg zur Fähre voraus um zu versuchen für die Gruppe ein Sponsoring oder wenigstens einen Discount für die Überfahrt nach Asien zu organisieren. Dies ist nötig, da die lokalen Politiker leider keine der beiden Bosporus Brücken für uns freigegeben haben. Leider gelingt mir dies bei der staatlichen Gesellschaft nicht, obwohl wir nur EINEN Weg der Bosporus RUNDFAHRT wahrnehmen. Ein Manager bemüht sich zwar redlich, beißt bei der Zentrale aber auf Granit. Tage vorher musss so was – wie so oft- arrangiert werden. Aber da wussten wir noch nicht von der Unmöglichkeit, tatsächlich GANZ per Rad durch Istanbul zu fahren. Unpraktisch ist auch immer, wenn nicht direkt mit dem ENTSCHEIDUNGSTRÄGER verhandelt werden kann.

Auf dem Boot kann Tee zu 50 cent (= 60 € cent) und Kaffee mit Milchpulver zu 1 Lira (=1,15 €) gekauft werden von einem herumgehenden Pagen. SEHR viele deutsche Touristen.

Radläden gibt es kaum. Einen modernen wie bei uns habe ich bisher noch GAR KEINEN gesehen!
Wir fahren zusammen los, verlieren aber unterwegs eine Teilgruppe, so das 2 Gruppen verschiedene Routen fahren. Es gibt halt keine Regel, das Mensch sich ab und an umsieht und wartet falls der Hintermann nicht mehr zu sehen ist..
Nach der Mittagspause nach vermeintlich halber Strecke (es werden am Abend 16 km mehr sein..) fahre ich zwischen beiden Gruppen, so das diese Videos und Bilder entstehen können:
Auf den letzten km passieren dann 2 Unfälle: Carlotta kommt durch eine Längsrille zu Fall. Wäre ein überholender LKW langsamer gewesen, wäre Sie möglicherweise nicht mehr am Leben. Da sie aber auch ein magisches Auge hatte kommt sie ohne Verletzungen davon. Nur ein Loch in der Hose- Niole aber zog sich einen Fingerbruch zu, bei einem Sturz, da sie das fahren ohne Gepäck vorne nicht mehr gewohnt war. 2 weitere Teilnehmer sind angeschlagen (Fuß/Magen).
Wegen dem ersten Unfall fahre ich zurück. Auf dem Rückweg davon bricht meine 4. Speiche auf der Tour. Zum Glück an der Nabe, so das ich die sicherheitshalber von Peter ausgeliehene Pumpe nicht brauche. Wir schlafen im Stadtpark am oberen Rand der Stadt. In der Nähe des Hospitals. Viele unnötige Markierungen diesmal – aber die nötige zum ABBIEGEN übersah ich..
87,21 km in 6 Stunden 02´03
Leider muss ich auf die Daten eines Konkurenzprodukts meines Sponsors VDO zurückgreifen, da mein MC 1.0 sich von aleine auf Meilen umgestellt hat und immer weniger auf Tastendruck reagiert. Dabei ist die Anzeige klar und deutlich zu erkennen – also kein Batterieproblem. Trotzdem habe ich es mal ohne positives Ergebnis mit einer neuen Batterie probiert.
Insgesamt müssten es nun 1113 km und 9700 Höhenmeter sein.
(gibt´s ne Firma die einen Laptop sponsern will? – Bitte Mail an hamburgerinformationsradio@googlemail.com)
Bremse hinten justieren + 1 Bremsgummi austauchen. Als ich mit dem Rad aufladen PÜNKTLICH fertig bin fehlt meine metallische Radflasche. Sie taucht auch nie mehr auf..
Statt Gruppenfoto bei der blauen Moschee fahre ich auf kürzerem Weg zur Fähre voraus um zu versuchen für die Gruppe ein Sponsoring oder wenigstens einen Discount für die Überfahrt nach Asien zu organisieren. Dies ist nötig, da die lokalen Politiker leider keine der beiden Bosporus Brücken für uns freigegeben haben. Leider gelingt mir dies bei der staatlichen Gesellschaft nicht, obwohl wir nur EINEN Weg der Bosporus RUNDFAHRT wahrnehmen. Ein Manager bemüht sich zwar redlich, beißt bei der Zentrale aber auf Granit. Tage vorher musss so was – wie so oft- arrangiert werden. Aber da wussten wir noch nicht von der Unmöglichkeit, tatsächlich GANZ per Rad durch Istanbul zu fahren. Unpraktisch ist auch immer, wenn nicht direkt mit dem ENTSCHEIDUNGSTRÄGER verhandelt werden kann.
Wir fahren zusammen los, verlieren aber unterwegs eine Teilgruppe, so das 2 Gruppen verschiedene Routen fahren. Es gibt halt keine Regel, das Mensch sich ab und an umsieht und wartet falls der Hintermann nicht mehr zu sehen ist..
Nach der Mittagspause nach vermeintlich halber Strecke (es werden am Abend 16 km mehr sein..) fahre ich zwischen beiden Gruppen, so das diese Videos und Bilder entstehen können:
Wegen dem ersten Unfall fahre ich zurück. Auf dem Rückweg davon bricht meine 4. Speiche auf der Tour. Zum Glück an der Nabe, so das ich die sicherheitshalber von Peter ausgeliehene Pumpe nicht brauche. Wir schlafen im Stadtpark am oberen Rand der Stadt. In der Nähe des Hospitals. Viele unnötige Markierungen diesmal – aber die nötige zum ABBIEGEN übersah ich..
87,21 km in 6 Stunden 02´03
Leider muss ich auf die Daten eines Konkurenzprodukts meines Sponsors VDO zurückgreifen, da mein MC 1.0 sich von aleine auf Meilen umgestellt hat und immer weniger auf Tastendruck reagiert. Dabei ist die Anzeige klar und deutlich zu erkennen – also kein Batterieproblem. Trotzdem habe ich es mal ohne positives Ergebnis mit einer neuen Batterie probiert.
Insgesamt müssten es nun 1113 km und 9700 Höhenmeter sein.
Abonnieren
Posts (Atom)