Freitag, 28. März 2008

NEVER HELP

Freitag 28.03.2008 38. Tag der Reise 32. Tag in der Türkei / 1. Tag in Georgien

Ich suche verzweifelt (nach dem Zähneputzen) Zahnpasta und Bürste, sowie meinen Speichenschlüssel. Nachdem ich alles abgesucht habe, unter die Sessel geschaut habe und schon die Gruppe gefragt habe, finde ich peinlicherweise den Zahnputzkram (nach dem habe ich wenigstens nicht die Gesamtgruppe beim Mapmeeting gefragt..) hinter einer Tüte beim Rad. Und den Speichenschlüssel im falschen Fach..

Das kontrollieren der Ketten sties auch wieder -wie erwartet- auf Kritik: a) ich hätte jeden vorher fragen sollen (dann hätte ich es nicht gemacht, denn aus 10 minuten Zeitaufwand wären dann mindestens 2 Stunden geworden, zudem ich zur Kettenkontrolle NICHTS zerlegen muß) b) Monika will es (aufgrund Ihrer Unerfahrenheit und Antipathie gegen mich) GENERELL nicht. Ich erkläre daraufhin, es nicht mehr zu machen, wer den Service will muß sich ab jetzt persönlich an mich wenden. Wer nicht will, der hat gewollt! Ich werde NICHTS mehr für die Gesamtgruppe tun. Wieder bestätigt sich meine Lebenserfahrung: NEVER HELP!

Sigitas warnt die Gruppe vor hoher Diebstahlgefahr ab der georgichen Grenze, die 1 Stunde vor uns liegt. 9 Uhr Abfahrt als Gruppe. 9 Uhr öffnet auch BIM - keine Sekunde früher - eher später- trotz riesiger Menschentraube! Meine letzten Liramünzen verwandel ich in 1,5 kg Joghurt und 800g Kirschmarmelade. Zum Glück bin ich nicht der einzige aus der Gruppe der da noch schnell einkauft... So gelingt es noch den Einkauf ins Fahrerhausdes Begleitfahrzeugs zu geben und aufzuschließen. Einige sind aber auch heute wieder einzeln unterwegs. An der Grenze treffen wir uns doch.

Ich beginne meinen Joghurt zuzubereiten und zu verteilen (mag kaum einer), als eine geschickte weibliche Teilnehmerin mein Marmeladenglas umstöst...
Ausreisestempel bei mir, Mark und Simon kein Problem. Aber bei den Polen und Sigitas. 1 Tag zu lange in der Türkei! 25 € kein Pardon! Ich bin dann der einzige, der Sigitas nachvollziehbare bitte ZUSAMMEN die Grenze zu passieren (und damit sicher zu stellen, das unser Begleitfahrzeug auch durch kommt) nachkommt. Das Mark voraus fährt ist noch nachvollziehbar, denn er will 2 (?) Landsleute in BATUM abholen.

Als ich - 2 kg Müsli verdrückt - im Sitzen gedöst und unsere 2-seitige Tourbeschreibung von heute gelesen habe, beginne ich einzupacken. Während ich meine Zuckerdose verstaue wirft irgendwer meinen Joghurtbecher mit 100 g Rest Müsli und meinem Löffel in den Bach. Ich suche freilich erstmal im Müll bis ich den Becher im Wasser entdecke, während ich den Wachposten fragend gestikulierend im Blick habe. Er ficht -nasse Füße riskierend- meinen Becher heraus. Dabei läuft er voll Wasser. Das Müsli geht - bis auf 2 abwaschbare Rosinen - verloren, aber der Löffel ist gerettet! Dann will ich wieder in die Türkei einreisen als der Rest der Gruppe endlich kommt...

Für das Begleitfahrzeug gibt es nur 10 Tage Transit kostenfrei. Wir bleiben aber 11 Tage! Also etweder müssen auch die anderen 1 Tag Zelt und Schlafsack auf dem Rad transportieren oder die Benzinschleuder muß ein und wieder ausreisen. (letzteres passiert)
Nach der georgischen Grenze gibt es geadeaus ein Klo. Dann sehen wir Joachim außerhalb der Zollstation. Also hin. Doch es war nur er Also zusammen wieder rein... Bei der Torismusinfo wird english gesprochen und ich kann so bereits die Übersetzung der wichtigsten Worte erlangen. Andere haben kein Interesse daran - zumindest nicht soweit, das sie es abschreiben.

Georgien hat uns mit ebenso schöner Landschaft empfangen, wie uns die Türkei verabschiedet hat.

Geldwechsel in BATUM (1 € = 2,30 - 2,313) Ich rechne falsch: 40 € = 92,52 krieg ich raus statt richtiger weise 93,24 georgicher Währung. So krieg ich in meinem Kopf ob nur erhaltenen 92,50 noch 2 cent aber es fehlen in Wirklichkeit noch 72 cent! Mal sehen ob ich die irgendwo zurückorganisieren kann.. Türkische Lira können nur im türkischen Viertel gewechselt werden (Khulstr/Z.Gamsa Khurdia.Str beim Hafen) Ich versuche es. Verstehe 10 Lira = 10 Lari - hatte mit 13 gerechnet. So suche ich erst eine 2. Wechselmöglichkeit um einen Vergleich zu haben. Doch die finde ich nicht. Ich frage also bei der ersten ob 10,5 geht. Nach mehreren versuchen klappt es. Am Abend stelle ich dannfest, das ich meine 10 Lira immer noch habe - also offenbar 10 Lari in 10,5 Lari gewechselt habe.. Somit fehlen mir nur noch 0,22 Lari und ich kann es in Tiflis nochmal versuchen...

Der Botanische Garten der Stadt (mit 111 Hektar einer der größten der UDSSR), der 9 km vor der Stadt sein soll ist nicht findbar. Den Vergnügungspark der Stadt am Schwarzen Meer in Hafennähe verpasste ich auch. (2010: Beim 2. Kreisverkehr nach Stadteinfahrt zum Meer nach Links abzweigen und da rechts bis die Uferstr am Hafen wieder auf die Hauptstr. stösst)

Nach BATTUM wird es wieder bergig. Wir fahren z.Z NNO (bis zu meinem Schlafplatz), da sonst die über 2 km hohe MESKHETI RANGE überwunden werden müsste. Stattdessen geht es in den nächsten Tagen über den halb so hohen RIKOTIS-Paß

Am Bahnhof von KUBULETTI treffen sich alle. Am nächsten Tag würde übrigens um 9 Uhr 30 ein Zug nach TIBLISI fahren. (Ankunft nach 6,5 Stunden Fahrt um 16 Uhr) Während in der Türkei von 5 - 18 Uhr Tageslicht ist im März, ändert sich dies in Georgien: 6 Uhr 30 - 20 Uhr 30 (Zeitumstellung)

Meine Ankunft vermiest mir folgende Situation: Niole ist wieder bei uns und begrüst den holländichen Teilnehmer neuer Natur. Das wäre natürlich ein Klasse Foto gewesen um die beiden "Neuen" vorzustellen. Doch digitale Kameras erlauben keine Schnappschüsse. Anders als die Einheimischen sind die beiden nicht bereit, das Hände geben für die Kamera zu wiederholen. Damit nicht rechnen drück ich nicht ab, als beide wenigstens zusammen stehen.

Ich fahre zum Schlafplatz vorraus, als mir gelang in einer Schlafpause von Adam genaueres in Erfahrung zu bringen. Ich lande auch auf der richtigen Wiese, doch als mein Zelt steht kommt das Begleitfahrzeug und teilt den anderen, die auf Ihre Schlafutensilien warten mit, dass sie im Bahnhof schlafen dürften. Mark ist so nett mir (2 Bäume weiter) dies auch mitzuteilen, aber ich verspüre wenig Lust 18 km extra zu fahren für e ine Hallennacht, die vermutlich Lichtdurchflutet ist. Die anderen stört das offenbar nicht - mich schon! Mehrmals kam ich morgens am Gruppenschlafplatz an und stellte fest, das die ganze Nacht das Licht brannte. Auch in RIZE wäre dies ohne meine Organisation so gewesen...

Und nicht nur einige Fahrräder fahren nun 18 km extra - auch das Begleitfahrzeug! Mir immer wieder unbegreiflich, wie Menschen für Umweltschutz oder Frieden sein können, aber nicht auf Verbrennungsmotoren verzichten können. (Öl ist ursache für Kriege und nicht unbeschränkt verfügbar)

75,14 km waren es in 4 Stunden 20´09 mit 17,3 Durschschnitt dann geht es mal wieder nicht weiter mit meinem MC1.0
326 Höhenmeter kann ich minem MC1,0 später noch entlocken, nachdem er in den Schlafmodus ging. Es folgt "Enter Home" dann kann ich ablesen Maximale Höhe 160 m, 4,1 % Durchschnittssteigung, 11 % maximal - dann wieder "Enter Home"

Zusammen nun ca 21.707 Höhenmeter auf 2.371,34 km

Donnerstag, 27. März 2008

27.03.2008 37. Tag der Reise / 31. Tag in der Türkei

Atatürk Stadyum hies das Stadion bei dem wir gestern geschlafen haben. So einfach wäre eine Ortsumschreibung gewesen. "Hall behind Atatürk Stadyum!"

Für heute Abend 20 Uhr ist zwischen Sigias und mir vereinbart zu versuchen sich mit Joachim zu treffen.

3 Räder der Gruppe benötigen dringend einen Kettenwechsel. Ich bringe jeweils eine Nachricht daran an. Bin gespannt ob das auch wieder nach hinten los geht. Monika erzählt mir, das SIGITAS NICHTS zum Tagesablauf gestern gesagt hat - außer dem alltäglichen. Damit hat er also der Gruppe die Entscheidung, was von dem angebotenen angenommen werden soll , vorrauseilend abgenommen. VÖLLIG UNDEMOKRATISCH! Mit SICHERHEIT also das erste und letzte mal, das ich im Zusammenhang mit BC irgendwas organisiert habe! (Anmerkung: Im weiteren Tourverlauf wurde alles was ANDERE organisierten uneingeschränkt ANGENOMMEN)

6 Uhr 30 komm ich los. 7 uhr 30 ergibt sich eine Teepause: In GÖNDÖGDU sehe ich ganz mageres Ziegenfleich in einem Schaukasten hängen. Ich fahre erst weiter, denn ich muß ja 20 Uhr in HOPA sein. Doch dann denke ich, das mich kaum etwas mit dieser uninteressierten hektichen Gruppe verbindet und ich fahre zurück. 1 kg soll 30 Lira kosten. Ich will 100 g abgeschnitten werden aber 445. Als ich protestiere darf ich es selber schneiden... Übrig bleiben 10% der Menge, die Mensch mir verkaufen wollte. 2 lira soll es kosten. Doch angemessen wären 1,35. Ich schreibe also 1 kg =30, 100g = 3, 50g = 1,5, 10g = 0,3 und 5g = 0,15 auf. Nun wird verstanden! Resultat ist das ich mein 1A Filet (das erste selbstgeschnittene meines Lebens!) umsonst krieg + Tee + 2 verscieden Fischarten!

Nach 37,91 km Frühstückpause TRT 3 bringt hier engliche, französiche und deutsche Nachrichten. Mir gelingt es weder eine heiße (!) Backware zu kaufen, noch meinen Aku zu laden. Gechweige denn ein JA oder NEIN auf meine auf Türkisch (!) gestellte Frage nach Internet zu erhalten... Einer der Polen macht Rast als ich gerade wieder los will.

Braten lassen kann ich mir mein Minnischnitzel und die Fische dann in FINDIKLI in einem Pide-Lokal. Danach kurz im Internet gesponsert von einem Kunden des ONLİNE İNTERNET CAFE, CUMHURİYET CAD.. Das Cafe gibt noch ne gr Tasse Tee dazu aus!

Einige Gruppenteilnehmer hole ich dann ein, da diese zur Abwechslung einfach Ihr Rad mal lieber schieben (wer sein Rad liebt der schiebt) oder wie unsere Griechin nebenher läuft..

Schlafpaltz im HOPA Beledivesi Kultur re Savat Markezi nach 92,23 km in 5,18"05

Durchschnitt 17,3 Max 31,5 140 HM 1 % Durchschnittssteigung 4 % Maximalsteigung

Zusammen nun also ca 21.381 Höhenmeter auf 2.296,2 km

Die Organisation dieses staatlichen Schlafplatzes begann wie so oft bei der Polizei. Wir hätten im Hafen Zelten dürfen. Doch dann ergab sich doch noch die feste Unterkunft. Sehr praktisch, da mit großer Bibliothek, die urige Privattreffen ermöglicht. Dazu massenhaft Internetmöglichkeiten, die wir uneingeschränkt ohne Zusatzvereinbarung nutzen dürfen. Nur der Drucker bräuchte eine neue Tonerkasette.

Beim schwierigen Treffen mit Joachim wird mir langsam klar, wie wichtig es ihm ist, nicht in der Öffentlichkeit zu stehen und ich freunde mich mit dem folgenden Kompromiss an: So lange wie wir zusammen unterwegs sind entferne ich ihn (abgesehen von einem Link auf seinen Blog) komplett (auf SEINEN Wunsch!) aus meinem Blog und speichere ale Tage wo er vorkommt auf meinem IPOD so das ich zum Jahresende bei der Endbearbeitung alles wieder einbauen kann. Ich kann mir vorstellen, das er Bekannten einen Link auf meinen Blog gegeben hatte, der ihm nun peinlich ist.

Mittwoch, 26. März 2008

Raststag in CAMBURNU Spannung Pur..

Die Tochter (12) von Bünyamin Seyrekbasan mit dem Rad von Holger Halfmann

26.03.2008 Mein Raststag in CAMBURNU

Das ich mich um die Tagesorganisation des heutigen Tages gekümmert habe, hat für mich den Vorteil, das ich diese Nacht gratis im örtlichen Otel (Hotel) schlafen darf mit heisser Dusche und PC Zugang. Am Abend gibt es noch 2 Vodkalimonaden und ein grosses Glas Tee sowie einen Köfteburger gesponsert. Etwas unwohl fühle ich mich damit das es so viel ist, das ich den Rest des Brots erstmals auf dieser Reise entsorgen lasse, denn ich hab auch noch genug Brot vom letzten Mittagessen in der PIDEBANK dabei….

Nach dem Duschen geh ich gleich Schlafen ohne das Internet auszuprobieren. Allerdings mit dem Hintergedanken es besser gemacht zu haben…

Genauso ist es: 2 Uhr wache ich wieder auf, da mich aufgeregt die Gedanken quälen darüber Klarheit zu bekommen was der Regisseur Fatih AKIN mit dem Film zu tun hat, den ich im Kopf habe. Ich will es ergoogeln. Doch KEIN Internet! Nur die PWR und WLAN Lampe leuchten! Meist auch ADSL – nicht aber die Online Lampe! Also 2. Schlafphase bis 5.30.

Später krieg ich dann heraus (wieder im Büro von Bünyamin Seyrekbasan erfahre ich aus Googel dann was ich durcheinandergebracht habe. Ich habe "Gegen die Wand" (den ich glaub ich auch gesehen hatte im Kino) mit "Angst essen Seele auf" (Brigitte Mira 1974) verwechselt...

Aus dem Fernsehen (Aljazeera, engl) erfahre ich nun davon das in China Lebensmittel in diesem Jahr um 18,5 % teurer geworden sind oder noch teurer werden bis zum Jahresende! Ob diese wahnsinnige Inflationsrate mit diesen olympischen Spielen zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis. Wäre ein Zusammenhang herzuleiten wäre dies sehr tragisch und mir unverständlich. Um wieviel % steigen die Einkommen in China in 2008???

Weiter erfahre ich das Mais weltweit 50 % teurer geworden ist wie vor einem Jahr und das die UN davon ausgeht das die hohen Lebensmittelinflationsraten bis 2010 weiter erhalten bleiben. Das bedeutet nun nicht zwangsläufig, das es danach besser wird – vieleicht noch schlimmer.

Alles Fakten die mich darin bestätigen JETZT zu Leben. Ich würde WAHNSINNING wenn ich solchen Zukunftsängsten nachgehen würde. Es so wie ich zu machen ist daher mein Tipp an meine Leser…

Ich denke ein wenig darüber nach wie solche Touren mit Gruppe, wie die, auf der ich mich gerade befinde, organisiert werden können. Da gibt es 2 Möglichkeiten:

A) So wie bei uns: Begleitfahrzeug fährt der Radgruppe am Mittag vorraus und organisiert den nächsten Schlafplatz
B) Einer aus der Gruppe (ggf im Wechsel) fährt der Gruppe einen Tag vorraus und organisiert den Schlafplatz! (mein Vorschlag, wenn ich durch Verzicht auf einen Rasttag oder anderweitigem Transport einen Tag gewinne)

Der vorstehnde Vorschlag könnte auch mein Problem lösen, das ich irgendwie mit der Situation unzufrieden bin bisher zwar ca 280 € bezahlt zu haben, aber wesentlich weniger wie die Hälfte als Gegenleistung zurückerhalten zu haben. Das mag den anderen vieleicht entweder egal sein oder nicht klar zu sein, aber ich empfinde es nun mal bei einer nicht kommerziellen Tour (!) wie diese ausgeschrieben ist (!) nicht in Ordnung!

Die Bauart des Hotels in dem ich mich befinde empfinde ich als Interessant. Der Eingang liegt hinten in der Mitte. Rechts die Rezeption. Daran anschliesend der Aufenthaltsraum. In der Mitte des Würfels ein eigener Würfel in den im Uhrzeigersinn ein Gang geht. Hinten nebeneinander Gemeinschaftsklo und Dusche. Auf desen Rückseite die Teeküche. Rings um vom Gang gehen die 9 Zimmer ab.

Teeplantage hinter dem Hotel

7.00 Frühstück (10.00 kommt mein Gastgeber = 2. Frühstück = Joghurt?)

Nachdem VDO wohl nun tatsächlich 2 Köpfe nach Tiflis abgesandt hat funktioniert mein VDO MC1.0 nun seit dem Mittag des 25.03.2008. ironischerweise wieder zuverlässig – fragt sich wie lange.. 2007 war das auch schon mal so. (hielt nicht lange an) Problem scheint mir die rechte Taste zu sein. Denn diese klickt nicht so wie die linke! Diesmal haben allerdings alle Schrauben gehalten!

Aufhorschen lässt auch wieder die Menschenrechtssituation in China (Umgang mit den budistischen Mönchen) Ich habe eine besondere Beziehung zu diesen denn einige dieser friedliebenden Mönche begleiten viele intern. Friedensaktinen mit Ihren mediativen Gesängen und Trommeln. Ich möchte Sie nicht missen! (Tränen in den Augen)

Bis um 11.00 brauche ich um meine Texte für dieses Blog vorzubereiten. Glücklicherweise geht alles ohne Stress, denn Mensch vertraut mir. Sowohl vom Herbergsvater als von Bünyamin Seyrekbasan bekomme ich den Schlüssel anvertraut.

Zum Frühstück überrascht mich Bünyamin Seyrekbasan mit einem Peynirpide (yağlı). Sigitas sagt das die Gruppe wie immer in Kleingruppen unterwegs ist. Die Absprache vom Abend ist also bereits Pasee... Um 14.00 wollen wir aber noch mal telefonieren..

Ich organisiere mir noch Joghurt und Zucker gratis. Geld wollen die Restaurantbesitzer nicht von mir...

Im örtl. Laden kann ich alten und jungen Käse sowie einen Apfel kaufen. Für 10 € werden 21 Lira veranschlagt - ein Lira mehr wie regulär.

Als wir dann 14.02 Sigitas, wie vereinbart, anrufen, braust ein grosser Teil der Gruppe vorbei. Alle Vereinbarungen waren also scheinbar unsinnig. Sigitas ist aber noch 8 km entfernt. Also setze ich mich auf mein Rad um ihn zu stoppen. Nach 2,5 km sehe ich Simon (Pole ohne Gangschaltung..) und kann es trotz Verständigungsproblem begreiflich machen, das er warten soll. Dann kommen 2 holländische Einzelfahrer, die ich überreden kann eben Ersatzgruppenmitglieder zu sein. Einer von beiden fährt auch nach China. Dann kommt Sigitas dazu und so wird wenigstens eine Kleingruppe gefilmt..


Das Problem war einfach das kein Beteiligter genau wuste WOZU und WIE die Bilder verwendet werden. Der Regiseur entscheidet dies erst beim Schnitt. Und mit Medien haben viele Menschen eben auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Sigitas wie ich auch (Bild Zeitung, Bambule Demonstrationen)

Um 16 Uhr - no I say the folowing in English because it is Important:
At 4pm the Prime Minister arrrived. I gave him just short the hand "Nice to meet you" before he left again. Es war mir einfach zu peinlich und zu stressig irgedwas für die Gruppe zu erklären. We have kick the high hospitality of the Locals - including Local Authoritys with FOOT! I´am sorry about it! I was the only one of the group atented the organiced reception... But i´ll try to find somebody in our group to share my feelings. At least to translate the Blog regarding CARMUNU. I think on Carlotta from Italy because I saw Pictures where she "sich die Nase zuhielt" facing a WASTE Deponi. (Amerkung: Leider gab es NIE die Zeit dazu)

Bünyamin Seyrekbasan und Holger Halfmann bei der Arbeit.

20.00 fahr ich erst weiter nach RIZE zum Gruppenschlafplatz im Stadion Sportsalon im Zentrum, nachdem es noch 2 Tee, Ayran und Lahmacun gab. Da noch ein Fussballspiel stattfindet kann die Gruppe die Zelte noch gar nicht aufstellen - Eile war also gar nicht geboten...

Abschliesende Bilder:

Bünyamin Seyrekbasan, Holger Halfmann und Fatih AKIN

Der Fotograf und Meeresbiologe Sadi Ciliz

Sadi Ciliz half heute beim übersetzen. Herzlichen Dank!

Hier für mich noch für 2010 die Telefonnummer des uns 2010 einladenden Imobilienmaklers Salim Gecekacan: 0534 312 48 45


Weiterfahrt nach RIZE.

Ich frage nach dem "Sportsalon", wo  der Schlafplatz sein soll. Werde zum Hafen geschickt. Nur Hafen! PTT - keine Nachricht. 100 m entfernt ein Sportsalon. Dort befindet sich aber weder eine Gruppe noch ist irgend etwas bekannt von einem "Sportsalon" oder "Sportstadyum". Ich bitte ob der vorgerückten Stunde die Polizei zu fragen. 23.55: Polizei reagiert ebenso mit Achselzucken auf "Sportsalon" begleitet mich aber mit Blau/Rot-Licht zum Revier, da weiß dann einer Bescheid!

Sigitas sagt mal wieder "Alle haben es gefunden". Ja klar - ich ja auch... 30 Minuten suchen ist ebenso einkalkuliert, wie das ankommen im hellen.

49,92 km in (Reset wieder nötig..)

Zusammen nun also ca 21.241 Höhenmeter auf 2.203,97 km

Was spricht eigentlich dagegen genaue Angaben zu machen? Auf Hamburg bezogen beispielsweise "AOL Arena" oder "HSV-Stadion" bzw "St-Pauli-Stadion" statt nur "Main Stadion" - beides sind "Main Stadions" aber es liegen fast 7 km dazwichen! Wiso kann Sigitas nicht verstehen, das Mensch nachts um 12 keine Lust auf solche Komplikationen hat, die so einfach vermeidbar wären? Wiso antwortet er auf meine Frage am Telefon "Will you pitch your tents at the Lown?" bejahend, obwohl der Schlafplatz dann drinnen in der Sporthalle DANEBEN war? Durch diese Ungenauigkeiten entstand bei mir ein Bild das nicht den Tatsachen entsprach:

Vor meinem geistigen Auge sehe ich mit Sigitas Angaben 1. Zelte auf dem Rasen IN einer Sportarena, die von 4 Flutlichmasten umgeben ist. 2. Bei Regen (der einsetzte) ist es sinniger unter Dach zu schlafen und sein Zelt nicht aufschlagen zu müssen. (was beim nahen Hafen möglich war!) Fast hätte ich durch Sigitas Ungenauigkeit also wieder abseits der Gruppe geschlafen. Statt die Ungenauigkeit einzusehen wirft Sigitas mir aber vor, das ich alles ganz genau wissen wolle und es als einziger nicht auf Anhieb gefunden hätte.

Joachim: Durch meine späte Ankunft fällt das von ihm gewünschte Ignorieren heute leicht, denn ich sehe nicht mal sein Bike, das extra für die Tour ein pulverbeschichtetes Logo Olympia - Beijing hat.

GUTE NACHT!

VDO Testbericht

Die Firma CYCLE PARTS GMBH – VDO mit der führenden Marke VDO ist mein Hauptsponsor derzeit. Der einzige der schon seit 3 Touren dabei ist!

Dafür bedanke ich mich ganz herzlich!

Der MC.1.0 der mir zu Testzwecken unter Extrembedingungen zur Verfuegung gestellt wurde zeigt nicht nur die gängigen Angaben wie Durchschnitte Fahrzeit und Maximalgeschwindigkeit an sondern zeigt ständig gleichzeitig auch die ungefähre Temperatur, den Steigungswinkel in % und die Höhe auf der sich das Gerät gerade befindet, an.

In diesem Posting werde ich NICHT alles positive Zusammenfassen sondern der Fa CYCLE PARTS GMBH – VDO über Probleme die ab und an auftauchen berichten.

Das mache ich nicht um meinem Sponsor zu schaden (wäre ja auch absurd..) sondern um ihm eine Hilfe zu geben das Gerät zu verbessern!

Zu Fehlleistungen kommt es meiner Ansicht nach bei hoher Luftfeuchtigkeit und bei ständig schlechten Strasssen.

VDO MC 1.0 LOGBUCH

9.März 2008 19. Tag meiner Reise 2008

Schon bei kurzem Druck auf die rechte Taste wird alles resettet. Uhrzeit nicht mehr einstellbar! Brauch schnellstmöglich Ersatz! Erst ab 24 Grad funtioniert es plötzlich wieder…
(Folge: Die meisten Angaben muss ich ab jetzt schätzen, weg lassen oder errechnen!)
Auch das zurückstellen der Stoppuhr nullt alle Werte - außer dem Navigator.

Donnerstag 13. März 2008 23. Tag / 17. Tag in Turkey (Schwarzmeerküste)

Temperaturen auf der Tour bisher zw -1 Grad und + 38 Grad ! Probleme meist unter 24 Grad!

Abfragen kann ich Höhe (400 m) km (78,36 km) und Gesamtkm der 2008er Tour(1439 km)

Die Abfrage weiterer Angaben auf meinem MC 1.0 führt zur Anzeige “Einstellung Radgrösse” Dann warte ich, bis es auf “Uhrzeit” springt. Aus dem Modus komme ich dann nur noch mit einem Signal vom Rad raus. Wegen Regen also keine weiteren Daten heute! Ca zusammen jetzt 14 km angestiegen.

Freıtag 14. März 2008 24. Tag / 18. Tag in Turkey 5 Uhr 24

Regen und etwas Wind. Rad PC geht nicht an.

Mit dem einclicken des Rad PC gingen dann die Tasten wieder!

Am Vortag also 5 h 14 Min gefahren 924 HM glaub ich – denn als ich im Zelt zurück bin blockieren die Tasten wieder! Also sind es 53 HM weniger wie 14 km. 14,9 Durchschnitt und 5% Durchschittssteigung (16% maximal) glaub ich waren es.

Abends kann ich nur die Fahrzeit (4h 47”57) ablesen im letzten Licht. Ca 45 km heute

Sonntag 16.03.2008 26. Tag / 20. Tag in Türkei

Ich notiere: Insgesamt 14 mal wird es heute durch die traumhaft phantastische Landschaft hoch und runter gehen. Zusammen mit kleineren Steigungen ergiebt dies mind. 1.304 HM oder ca 17,497 km verticale Steigung seit Tourstart.

Trotz vieler Steigungen entspricht dies bisher nur 350 km Berganstieg mit 5% Steigung auf zusammen jetzt 1612 km. Also waren etwa 900 km davon demnach Eben..

Seit 2 Tagen lies sich mein VDO MX1.0 nur noch durch Reset (hinten) zurücksetzen. Da keine Taste sonst reagierte, blieb nur über, die aktuelle Höhe vor Beginn einer Steigung sich einzuprägen und diesen Wert dann am Ende der Steigung abzuziehen und jeweis zu notieren. Oder den Eingangshğohenwert abzuziehen von den bereits errechneten Höhenmetern und den angezeigten Endhöhenwert zu notieren.

Würden solche Werte in ein Diagramm eingetragen entstünde ein Höhenprofil! Eine Idee für den MC 2.0! Auf dem sollte zudem die Fahrzeit und der Durchschnitt im Wechsel angezeigt werden, wie bei den Geräten von SIGMA Sport. Also OHNE notwendigen Tastendruck – weniger drücken auf die Tasten verlängert deren LEBENSERWARTUNG!

Etwas mit dem VDO Gerät herumgespielt spuckt es heute 3 weitere Daten aus: Es waren 154 HM mehr – also 1.458 HM (Gesamt also 17.651) bei 56,88 km und 6 % Durchschnittssteigung 16% Max.

25.03.2008

Ironischerweise funktioniert mein VDO MC1.0 nun seit dem Mittag des 25.03.2008 wieder zuverlässig – fragt sich wie lange.. Just nachdem VDO 2 Köpfe nach Tiflis abgesandt hat. 2007 war das auch schon mal so. (hielt nicht lange an) Problem scheint mir die rechte Taste zu sein. Denn diese klickt nicht so wie die linke! Diesmal haben allerdings alle Schrauben gehalten!

Die Justage der Taste ist EIN Teil des Problems loest aber nicht das ganze...

Ich werde den schadhaften Kopf zur Auswertung einsenden sobald dies preiswert moeglich ist!

Mai 2008

Das mitlerweile 3. Geraet hatte nun auch schon 3 Ausfaelle. Immer beim abnehmen des Geraets vom Rad. Nicht jedes mal passiert dann ein Reset oder keine Anzeige mehr - aber eben schon 3 mal. Die Gesamt km koennen dann ja neu eingestellt werden, aber leider nicht die Gesamt Hoehenmeter!

Dienstag, 25. März 2008

"RASTTAG TRABZON"

25.03.2008 35. Tag der Reise, 29. Tag in der Türkei

Bei einer Moschee zu Schlafen ist aus sanitärem Grund nicht unpraktisch. Allerdings kann es bei gr. Moscheen zu Hektik führen, wenn der Schlafplatz im unteren ruhigen – eigentlich den Frauen vorbehaltenem - Bereich gewählt ist und nicht zum Sonnenaufgang zusammengeräumt ist..

Der Mezine bringt mir eine gr. Tasse Tee mit viel Zucker. Doch ich soll sie offenbar trotz der Grösse ganz schnell trinken, da er schlafen gehen möchte. Es gelingt mir nicht zu erklären, das ICH die Tasse ja auch zurückbringen könnte, dorthin, wo sie hin gehört im geleerten Zustand. Er kippt die verbliebene Hälfte aus auf dem Weg zum Teehaus, bei dem ich ihn begleite. Das regt mich auf und ich krieg eine neue ohne Zeitlimit zum “Selbstorganisierten” Trinken.

Lange aber hab ich auch jetzt nicht Ruhe obwohl am Vorabend vereinbart “Abfahrtszeit 8 Uhr”. Nun soll mein Rad ect weg von der Moschee. Bis 6.30. Ich stelle es an eines der nur Schritte entfernten Fischerboote und verlasse meine Ruhezone Punkt 7 Uhr.

Den RASTTAG TRABZON habe ich ja gewisser weise einen Tag vorgezogen (siehe gestern)

Also ist in Trabzon eher "Durchfahrt" angesagt. Trotzdem muss eine Aufgabe dort erledigt werden.

Diese Aufgabe heisst Post (PTT)... Dazu muss Mensch erst mal ins Zentrum hoch. Verstanden wird erst nach Aufschreiben. Von 5 gefragten haben es nur 3 richtig erklärt.
2 x wurde ich in die falsche Richtung geschickt.

Gegenüber des Stadions bei PEKŞEN krieg ich TOST (Toast mit Käse) für 1,25 statt 1,50 und und MUSSAKA für 1,20 statt 2,50. Wenigstens den Tee (doppelten - also Tasse statt kleinen im Glas - aber EGAL - schmeckt ja..) darf ich mit 0,5 normal bezahlen..

Nun soll die Post wieder 500 m hinter mir sein... Doch praktischer Weise erwähnt doch noch jemand das es es sich dabei um ein KLEINES Postamt handelt und die Hauptpost noch kommen soll. Er sagt 2 km, der nächste 1,5 km..

Jemand spielt mit mir und versteckt meine Flasche. Dann reicht er mir 19 Lira. Ich nehm die erst mal und leg sie vor mir auf den Tisch. Da bleiben Sie liegen auch als ich mein Glas rein bringe.. Doch ich frage ob ich die WIRKLICH behalten darf... Schade wäre ein tolles Sponsoring gewesen - fast ein Tageslohn hier! 20 Lira verdienen viele nur - genausoviel wie ich am Tag maximal ausgebe OHNE Wohnung/AUto/Strom ect bezahlen zu müssen hier. Mir geht´s im Vergleich also gut und so kann jeder Nachvollziehen wiso es viele Türken nach Deutschland zum Arbeiten zieht...

Bei der Hauptpost -durch ein paar kleinste Gassen durch gefunden- endlich angekommen ist das Problem dann BEGREIFLICH zu machen das ich POSTE RESTANTE Mail ABHOLEN will - kein Geld - auch nichts aufgeben und ebensowenig die Adresse in Erfahrung bringen... Ich werde zur Bank gegenüber gesand mit einem Namen. Nachbarschalter. JA das ist Sie. In ein anderes Bankgebäude. Security. Ah doch jemand spricht English... Der schreibt mir auf, das ich Post abholen will - wieder zur Post - verstehen immer noch nicht - wieder zur Bank - AHA - wieder zur Post! JETZT erst wird tatsächlich auch nachgesehen!- zum Direktor - wieder runter - in 40 Minuten soll ich wieder kommen - in der Zeit Akus Laden, Essen und Internet (gesponsert von ÖZGÜRCE İNTERNET, CUMHURİYET MAH.UZUN.SOK. TRABZON/MERKEZ).

In der SOFRAM PIDEBANK erhalte ich eine KIREMITTE TAVUK (Tavuk = Huhn) SOTE für 3 statt 3,5 Lira. Darin sind Tomaten, Huhn und Käse – leider auch Pepperoni… Dazu eine Fladenbrotart. Also 500 ml Ayran in einem gr und einem kl Becher noch dazu gegen die trotz rauspuhlen der Pepperonie vorhandenen (Rest)-Schärfe. 1,75 Lira ( =2 DM ) Für die 25 cent Wechselgeld darf ich noch eine ÇOBRA Suppe “probieren” – ich krieg ne vollere Tasse + noch mal Ekmek (Brot), als wenn ich regulär 2 Lira gezahlt hätte…

Ich verlasse TRABZON

Durch den ausgefallenen Rasttag fehlt mir jetzt ne Dusche. Dann muss es eben doch kalt gehen - wenigstens den Genitialbereich auf dem Klo einer Moschee...

Als ich beim Waschen des Oberkörpers angesprochen werde und ins Freie trete daher heist es gleich "PROBLEM" Wurden Islamisten nicht auch so irgendwie nackt geboren? Nur mein verkreister freier Oberkörper schmückt die freie Luft.. Obgleich ich Seife in der Hand habe bietet der Klomann mir Flüssigseife an..

Vor Araklı endet die ausgebaute Str. z.Z. Der Tunnel ist aber bereits im Bau. Internet im Gençlik İnternet Cafe Trabzon Caddesi No.121 Trabzon/Araklı.

Nun wird es richtig spannend:

Viele Zufälle kommen zusammen: Peter leitet an mich zufällig eine Mail weiter mit der wir gebeten werden in Camburnu eine Aktion zu machen. Diese Mail erreicht mich ebenso zufällig wenige km davor. Das ganze hat irgendwie zu tun mit dem geschätzten Regisseur Fatih Akin (Gegen die Wand, Auf der anderen Seite) Das ist das eigentlich spannende: Gegen die Wand wurde produziert von der Wüste Filmproduktion wenige Häuser von meiner Wohnung in Hamburg entfernt..

Im Internetcafee ist glücklicherweise das Rauchen verboten. Trotzdem werde ich lästigerweise mehrfach gefragt ob ich eine rauchen wolle und das Rauchverbot wird erst auf meinen Hinweis darauf beachtet. Als es zum Stromausfall kommt mache ich mich auf den Weg nach Camburnu.

Ich beginn also zu organisieren was von uns erwartet wird. Ich halte am Ortseingang von Surmene an einer Tankstelle um nach Bünyamin Seyrekbasan zu fragen, den ich treffen soll. Eine Hostesse verteilt türkische Fahnen. Von denen ich auch eine erhalte. Das ist ja immer so ein 2 deutiges Schwert: Einerseits identifiziere ich mich immer mit dem Land das ich gerade bereise, andererseits strebe ich aber im Ideal EINE Welt an – also keine einzelnen Länder!

Salim - ein perfekt deutsch sprechender Türke erfährt irgendwie von mir, was äuserst praktisch ist... (Übersetzung für längere Zeit) Als klar ist das die Moschee bei der das Büro des Fotografen und Filmmann sich noch 8 km weiter in Richtung Rize befindet, holt er sein AUto und fährt mir nach. Er überholt mich und ist nicht immer zu sehen. So verlieren wir uns vor der Moschee.

Da mir klar ist das es nur diese Moschee sein kann kehre ich rasch um und wir finden uns so wieder. Bünyamin Seyrekbasan ist nicht da, aber er wird herbeitelefoniert. Viel weiss er auch nicht, nur eben das sein Brötchengeber ("Ekmek oder Pide-Geber"...) ihm den Auftrag zum Filmen von uns gegeben hat.

Ich unterrichte Sigitas vom nun konkretisierten Vorhaben per Telefon. Da er kein Internet hatte weiss er noch nichts... In wie fern er es an die Gruppe weitergegeben hat ist mir nicht ganz klar. (NACHTRAG hatte er nicht, da er sich vor keinen Karren spannen lassen wollte)

Morgen sollen wir uns um 16 Uhr am Ortsausgang von Surmene (kurz vor Camburnu) treffen und als Gruppe zusammen in den Ort rein fahren, wobei wir gefilmt werden. Nach einem Bürgermeisterempfang sollen wir zu einer unter Protest stehenden Mülldeponie fahren und danach dürfen wir im Ort zelten.

Das wäre möglich denn die nächste Etappe wäre dann zwar 114 km - aber das Gelände ist dann weiterhin flach.

66,14 km in 3,29"38 18,9 Durchschnitt, 47,5 Max, 318 HM 2% Max 7%

Zusammen nun also ca 21.241 Höhenmeter auf 2.154,05 km
Ich dokumentiere in einem weiteren Posting zu diesem Tag auf English eine Mail an Sigitas und Peter. (Label: Briefe) Ich wiederhole diese Mail hier im Blog, um zum Ausdruck zu bringen, WISO ich mich ausschreiben MUSS um Joachim zu Frieden zu stellen. Alles was damit zu tun hat, ist mir Recht unverständlich, denn Joachim hat selber einen Blog! Allerdings erwähnt er tatsächlich darin keinerlei andere Namen! Vermutlich ist es ihm arg wichtig das alle über ihn GUT DENKEN. DESWEGEN wiederfährt ihm alles, was andere auch nur im entferntesten möglicherweise negativ auffassen könnten.Meiner Ansicht nach eine Persönlichkeitsstörung. Ich kann auch manchmal schlecht mit Kritik umgehen aber ich halte es für völlig normal, wenn verschiedene Persönlichkeiten auch verschiedene Meinungen oder Handlungsweisen haben. Um zusammen nach Peking zu fahren ist es nicht nötig das alle gleich Denken und Handeln!Ich habe aber eine neue vielfach erprobte Idee, die das Problem vieleicht lösen kann: Ich ersetze seinen Namen (nach Absprache erst) mit “Xaver*” * Name aus red. Grund geändert. Tatsächlicher Name ist der Redaktion bekannt! Vieleicht wäre er damit zufrieden! (war er nicht - deswegen nahm ich während der Tour alle Einträge, die sich auf ihn bezogen raus)

Montag, 24. März 2008

Sponsorensituation

Ich versuche mal die Sponsoring Situation Zusammenzufassen:

Vorausgeschickt: Ich habe keinen einzigen Dauersponsor.

Vor 2004:

Schwalbe, Bohle (Reifen)
Schuhladen auf Gomera (Schuhe)
Radläden Deutschland (Radhosen, Kette)

2004

Ausrüstungsladen Belgien (Jack Wolfskin Schweissshirt)

2007:

Rohloff (Ersatzteile)
DT Swiss (Speichen)
Globetrotter (Taschen, Kocher, Sonnenbrille, Tool, Faserpelzjacke)
Radläden USA (Radhose, Felge)

2008:

Angeschrieben:

Busch + Müller KG: ERHALTEN OHNE PROBLEME DA REKLAMATION

info@schlumpf.ch: ZUSAGE ERHALTEN aber nicht erhalten

VDO: (Reklamation) Versand nach Tiblisi / Georgien

GLOBETROTTER: KEINE REAKTION während der Tour

BOC: Reklamation Null Reaktion (wie gewohnt)

Artmann: Verständnissvolle Reaktion kann vor Ort gelöst werden da übliche Kugeln! (GUT)

info@ortlieb.com: Antwort ja, aber nicht auf mein Gesuch eingehend!

Panasonic: KEINE REAKTION

Dazu kommen noch unzählige Internetsponsorings und Rabatte sowie Einladungen von Einheimischen.

PANNENSTATISTIK

Montag 24.03.2008 34. Tag / 28. Tag in Türkei

Noch etwa 3 Stunden geschlafen und dann weitere 2 Löcher in dem Schlauch geflickt, den ich gestern ausgetauscht hatte und der so nun zu einem meiner 2 Ersatzschläuche wird. 7 Flicken hat er schon!

PANNENSTATISTIK BISLANG:

Griechenland:

1 Superplatt 1 Gepäckträger hinten gebrochen (geschweist)

Türkei:

6 Superplatt 6 Speichenbrüche 3 Bremsgummies beide Hinterradtaschen Halterungen (3) abgebrochen.

Ursache für Superplatt: 3 mal Eigenverschulden durch falsch justierte Bremse
1 mal Glassplitter und 2 mal Drath mit zusammen 6 Löchern!

Die Mitnahmemgelegenheit gestern hat wie IMMER den Verlust eines Ausrüstungsgegenstands mit sich gebacht: Diesmal ist es das Solarpanel meiner OSRAM Sun Lampe. Mein Aerger haelt sich nur deswegen in Grenzen, da mir Frank 2 Panels mitgegeben hatte. Nicht in weiser Vorraussicht, sondern um beide zu koppeln was aus Zeitgründen bislang zum Glück nicht erfolgte...


Kurz vor AKÇAABAT finde ich gegenüber der Kavaklı Rahman Moschee nebeneinander das SURF INTERNET CAFE, einen Köfte Laden, einen Frisör und einen Lebensmittelladen.

In letzterem gibts 25 cent Rabatt auf ein halbes Brot (50 statt 75 cent). Der Internet Laden sponsert diesen Eintrag hier. Von 2 Seiten bekomme ich Tee angeboten.. Aus 2 kleinen Gläsern wird so ein grosses... Ich frühstücke und sehe währenddessen folgendes Leckeres:

(Bild gemacht - aber leider Kamera später geklaut bekommen)

Sozusagen eine "geplante Story": Da ich mir die Speise ansehe, im Köfte Laden nach einer kleinen Portion der Köstlichkeit frage UND dann das Bild mache als erkannt ist das die Köstlichkeit privater Herkunft ist, dauert es nicht lange bis ich ein Schälchen davon gesponsert bekomme..

Als ich um 13.50 im Köfteladen nach dem Preis EINES Köftes frage sind gerade die letzten bereits verkauften am braten. Ausverkauft zum Mittag! Später sehe ich wie andere doch wieder Köfte verspeisen. Ich frag nochmal und kann immer noch keine kaufen, aber bekomme 2 im Fladenbrot geschenkt wie zuvor mehrere Tee und einen klasse Milchrcremekaffee.

17.30 will ıch weiter fahren nach TRABZON nachdem der PC laufend abstürzt - selbst bei EINEM Fenster. Peter bestätigt mir NOCHMALS, das MEINE Darstellung die richtige ist. Er überlegt sogar ab BAKU wieder mit uns zu fahren! Aus dem Weiterfahren wird aber nichts, da ich nun von Sigitas per Mail erfahre, das die Gruppe nun per Bus und für Extra Geld zu einem 50 km entfernten Kloster auf 1200 m Höhe fährt und den gleichen Weg wieder zurück.

Ich übernachte also mit Zustimmung des Mezzine nach nur 650 Metern (!...) hinter dieser Moschee und fahre dann um 8.00 zur Post und langsam weiter Richtung RIZE.



Zusammen nun ca 20.923 Höhenmeter auf 2087,91 km

Sonntag, 23. März 2008

Probleme lösen sich


Sonntag 23.03.2008 33. Tag / 27. Tag in Türkei

Endlich mal wieder über 8 stunden durchgehend geschlafen!

Ich flicke die andere Tasche, die auch bereits halb ausgebrochen ist. Kabelbinder sind das Hilfsmittel. Ein Loch muß noch gebohrt werden an der anderen Seite. Kurz vor dem einpacken geht die Lampe dann aus. Egal, Akus sind geladen.

Die PTT (Post) in PIRAZZIZ hat zu - auch keine Nachricht. Also die Polizei suchen. Noch auf der Suche ruft Mark. Ich unternehme 2 Versuche zu Duschen, doch der Boiler schaltet bei 2,2 oder 2,3 ab. Zu kalt! So wird eben Wasser gespart - passend zum Weltwassertag gestern.

Mir gelingt ein kurzes Gespräch mit Joachim, der auch vergeblich auf ein vor 7 Tagen in Deutschland abgeschicktes Päckchen gewartet hat. Das Gespräch war mir wichtig um zu verstehen, was los ist, denn ich empfinde einen tiefen Unfrieden zwischen uns. Aus seiner Sicht bin ich allein daran Schuld, da ich über ihn in diesem Blog genauso geschrieben habe, wie über JEDE und JEDEN anderen. Er ist beispielsweise sauer darüber, das ich erwähnt habe, das er seine Wäsche im Waschsalon wäscht oder in einer Wäscherei. Sein Vorwurf ist das ich den Grund dafür nicht angegeben habe. Nun, der Grund dafür liegt doch auf der Hand: Es wird optisch sauberer! Wiso er - wenn ihm das wichtig ist - nicht die allen offenstehende Kommentarfunktion genutzt hat bleibt mir schleierhaft. Er bittet um Gesorächsabbruch und droht damit eventuell die Gruppe zu verlassen, mir dafür die Schuld gebend. Ich werde ihn dann zwangsgedrungen in Peron zwar ignorieren, aber nicht in diesem Blog, denn meine Gedanken lass ich mir nicht verbieten. Von keinem! Wenn über mich negativ geschrieben wird kann ich es auch nicht verhindern, wenn es den Tatsachen entspricht. Ich kann eine Gegendarstellung erreichen, wie damals bei der BILD-Zeitung praktiziert, aber nicht mehr. Ich kann mich gerne Verpflichten seine Kommentare (ggf wieder komentiert usw) online zu stellen, aber meinen Blog lass ich mir nicht verbieten!

Die Gruppe hatte mich gestern nach 14 km (teils fuhren sie mit Polizeibegleitung) überholt, als ich im Gras liegend ein Nickerchen machte...

Der Schlafplatz in PIRAZZIZ war das Lehrerhaus ÖGRETMEN EUI (12,5-15 Lira also 6-8 €) kuru nachj der JARDAMA auf der linken Seite im Ortszentrum. Abdullah, der im gegenüberliegenden TERZIOGLU Markt zu finden ist, überlegt sich, ob er uns 2010 als Gäste bei sich zu Hause aufnimmt. Dann sollen wir ERST ihn fragen!

Ich fahre ein Stück mit der Polizei begleiteten Gruppe und beherzige nach 12,77 km (also 10 km nach dem Gruppenschlafplatz den Wunsch von Joachim und esse zu Mittag im IR-EM, um NICHT mit der Gruppe zu fahren.


Statt 3 € darf ich 2 € für ein Pide zahlen und bekomme noch 2 Tee dazu.

Joachim hat meinen Versuch ihn zu umarmen leider als Scheinheilig und Schauspielerei missdeutet. Er hat nichts verstanden. Leider gab es ja noch kein Meeting zwischen uns beiden mit Sigitas als Vermittler und Veranstalter. Daher ist sein Bild über mich noch unvollständig, denn entscheidende Tagebuchteile sind noch nicht online gewesen zu diesem Zeitpunkt. Solange er keinen Frieden mit mir gefunden hat kann auch ich keinen Frieden empfinden. Ich fühle mich sehr unwohl mit dieser Situation, will aber meine eigene Identität (dieses Blog!) behalten! Nicht alles oder nichts kann die Lösung sein - nur ein Gegenseitiges aufeinanderzugehen. Ich habe es heute ein 2. mal versucht. Doch er nimmt mich nicht ernst. Ihm kommt nicht die Idee das ich meinem Vorbild Ghandhi folge der das Miteinander gesucht hat ohne eigene Interessen aufzugeben. Ich will es mal mit einem Zitat von Mahatma Ghandhi sagen: Ich kann Dir nicht weh tun - ohne mich zu verletzen! Ich habe das selbstverständlich ERNST gemeint, das er und ich TROTZ des nach wie vor im Raum stehenden Vetos noch bei der Gruppe bin/ist. LIEBE DEINE FEINDE! Nur so könnte es gelingen doch noch Freunde zu werden oder zumindest sich gegenseitig mit all seinen ureigenen Eigenheiten zu akzeptieren und zu tollerieren ohne das ständig eine knisternde Spannung zwischen mir und ihm bzw umgekehrt herrscht... Schweigen und Ignorieren hilft nur kurzfristıg, ist nicht das geeignete Mittel auf Monate gesehen. Ich strecke erneut meine Hand aus - ER nimmt Sie nicht an. Ich wiederhole die Geste - er versteht immer noch nicht. Sehr Schade! Das beste ist das Gegeneinander ausspielen: Peter sagte mir AUSDRÜCKLICH, das er NICHT wegen mir die Gruppe verlassen hat, was er sogar mit einem (abgelaufenen aber noch verwendbarem Geschenk verdeutlicht) und Joachim hat er offenbar genau das Gegenteil gesagt...

Sigitas überrascht mit einem persönlichen Osterei für jeden Teilnehmer. Das sind die "cosy surprises of the Orgaganicers.."

Heute gibts Polizeibegleitung..
Weit komme ich wieder nicht denn dann ist aus unerklärbarem Grund die Luft aus dem neu bereiften Hinterrad.. An der Tanke die die erste Luft einer ausgeliehenen alten Pumpe, die kaum Druck aufbauen kann, vervollständigt kann ich sowohl ein paar Kabelbinder als auch eine Wasserschelle organisieren. Damit kann ich dann mein Gepäcktransportproblem hinten gut lösen mit der Hilfe von Filly Boya. Dieser neu eingerichtete Laden war mit seinem weiteren Aufbau beschäftigt am Sonntag und ich konnte so seine Bohrmaschiene benutzen!
Thomas Krech von der Luxustour nach China ist mit mir im Mailkontakt und nachdem er unsere Tour zuerst als Konkurrenz gesehen hatte verkehren wir mitlerweile Partnerschaftlich. So stell ich mir das vor: Ein Nebeneinander und miteinander aller Menschen statt sich gegenseitig zu bekriegen!

Schlumpf und VDO werden mir wohl Ersatz zusenden. Florian hatte sich zu einem Sponsoring entschlossen obwohl er eine negative Mail an den Mechaniker der meinen Speedrive eingebaut und "gewartet" hat, persönlich genommen hatte obwohl IHM nur zur Kenntnisnahme zugesand! Dieses eindrucksvolle Verhalten verdient meine HOCHACHTUNG und ich bedanke mich schon mal mit Werbung an meinem Rad. Mit Schwalbe/Bohle bin ich noch in Verhandlung.

Ulrich Artmann schreibt mir das die verwendeten Kugeln Standard Durchmesser 6,35 mm haben. Also 5 neue besorgen und wieder einbauen.. Derzeit geht es mit den Kabelbindern - nur in Extremsituationen könnte es am Vorderrad links schleifen. Passiert aber fast nie. Bleibt also erst mal so.. Mit Kabelbindern, Gaffertape und Rohrschellen lässt sich fast alles flicken - und diese Materialien dürfte es Weltweit geben da nicht Radspezıfisch!

Über Lautsprecher werden während ich diese Zeilen in BULANCAK tippe, die Sterbefälle bekannt gegeben wie bei uns in der Zeitung oder in der Kirche.

17.00 komm ich erst weiter. Aber da in TRABZON Ruhetag ist hab ich ja einen Tag mehr. Mittwoch soll es wieder Regen geben.. Ansonsten bis zu 28 Grad am Tag!

Das merkt Mensch auch als er nach GiraSUN reinfährt: Obwohl es am eindunkeln ist steigt die Temperatur von 17 Grad aus um 11 Grad auf 28 Grad... Von nun an fahre ich in der Nacht - teils in heftigem Sturm - dort wo es von der Ankara Hochebene gerade runter wehen kann.. Ein Tunnel kommt auch noch auf dem Weg nach KESAP, wo ich ım Yeşilvadi Park Restaurant (9,6 km nach GİRESUN) ein Yağli (Käse + Ei auf Pide gebacken) esse und mit einem 5 Euroschein zahlen darf denn ich hatte vergessen Geld zu wechseln... Bisher habe ich also etwa 200 Eur ausgegeben - also 7,40 Eur am Tag.

Mit diesem Restaurant, das auch etwas Internetzeit vor und nach dem Essen sponsert, fangen die Probleme aber an:

1. Ich werde von der Küchendame gefragt ob ich was trinken möchte. Ich verdeutliche, das ich nur die in der Speisekarte ausgewiesenen 3,5 Lira für mein Essen bezahlen möchte. Doch Sie lädt mich ein! Das teilt Sie aber leider der Kassiererinn nicht mit, die später da ist...

2. Ich krieg das mit viel hin + her dann zwar geregelt, das ich nicht 3 Euro für ein Getränk aufgrund des Missverständnisses zahlen muss aber dann soll DAS ESSEN plötzlich einen Euro mehr kosten...

3. Auch das krieg ich schlieslich geregelt... Aber dann ist mein Rad platt. Ein spitzer kurzer Draht steckt im angeblichen SuperMaterial aus der Raumfahrt und hat -wie sich später zeigt- bis zu 5 Löcher verursacht... Aber der Kassierer der nun wieder da ist, hat eine Pumpe im AUto..

4. Kurz später der 2. Platte des Tages. Also Superschieb zur nächsten (Shell)Tanke.

5. Die Luftanlage funktioniert nicht. Ich verzweifel. Das wiederum verhilft mir zur Luft von einem Lastwagen.

6. Diese Luftanlage hat einen anderen Ausgang als das Autoventil.... Aber der Mechaniker kriegt es hin.

7. Kaum aufgepumpt wieder platt usw. Ich regel nun das ich im Nebenraum wo auch ein Angestellter schläft schlafen darf. Als ich dann endlich soweit bin, das ich nun den Schlauch wechsel krieg ich keine Luft mehr, da die Lastwagenbesatzung mitlerweile Ihren verdienten Schlaf will..

8. Nun nimmt ein anderer Lastwagenfahrer mein Rad mit bis 18 km vor TRABZON und ich darf im begleitenden Van mitfahren wobei ich einschlafe.

9. Die 18 km vor TRABZON befindliche Tanke KOLAYLI PETROL Darıca Beldesi, Akçaabat HAT eine funtionierende bimmelnde Luftanlage UND ich darf im Aufenthaltsraum schlafen sowie ins Internet....

49,03 km 2 Uhr 27
Zusammen nun ca 20.923 Höhenmeter auf 2087,26 km

Samstag, 22. März 2008

Schwarze Wolken am Schwarzen Meer

Samstag 22.03.2008 32. Tag / 26. Tag in Türkei

Das Glas der OSRAM Sonnenlampe hat den Härtetest NICHT überlebt, da das Gepäck oft komprimiert wird. Flexibles Plastik wäre besser!

Als ich unterwegs einen Reisebus an einer Tanke sehe, frage ich mal wegen Mitnahme. Ein Gast zahlt für 800 km 35 Lira und ich soll für weniger wie 50 zehn zahlen! Nein Danke! Trotzdem bin ich schon vor 7 Uhr am Gruppencamp. Erste Bewegung, wo mein Tag schon 4 Stunden alt ist.

Wird ne´ lange Etappe heute, denn da es seit ONDOKUZMAYIZ flach, ist will Sigitas weiter fahren, wie im Internetplan vorgesehen. Frühstück in einem Piderestaurant mit Mitgebrachtem. Trotzdem gibt es Tee gratis dazu!

Unterwegs nochmal Einladung zum Tee als ich Fotos mache. Ob ich nach Deutschland fahren würde will mein Gastgeber wissen. Mittels einer Zeichnung versuche ich ihm zu verdeutlichen, das er sein Hirn benutzen soll. In welcher Richtung liegt Deutschland und in welcher Richtungsfahrbahn der 6-spurigen Straße (den eine eigene Spur bildenden Standstreifen jeweils mitgerechnet)steht mein Rad? Ich zeige eine Weltkugel. Ich zeichne eine Karte mit der geografischen Lage der einzelnen europäischen Länder. Obwohl er versteht, wo das schwarze Meer vor der Türkei ist, denn er zeigt es an der richtigen Stelle, deutet er auf das Marmara-Meer, als er mir zeigen will, wo Deutschland liegt...

Hier fehlt nun das Bild eines Türken der mir von einem Maibaum ein Bündel abbricht und als Geschenk überreicht. Genau solche Begegnungen sind es die unter die Haut gehen und unsere Tour Silkroad 2008 zu bleibenden Erinnerungen verhilft. Solche Begegnungen werden unserem Anspruch gerecht eine Verbindung zwichen östlichen und westlichen Kulturen herzustellen. Würden alle Menschen, die an den Krieg der Kulturen glauben unsere Reise machen müste sich Ihre Einstellung doch sehr verändern DURCH eine solche Tour! Nur zu empfehlen!

Im Radio eine AEG Werbung bei der der Werbespruch auf deutsch ertönt.. Bei einer Essenspause treffe ich einen Ringer, den wir als Teilnehmer bei den olympichen Spielen wiedertreffen könnten.

Seit 2006 ist der Weg durch die Türkei 19 km kürzer durch den Bau einer neuen Strasse zwichen FATSA und ORDU. Etwa 4 km führen durch Tunnel und nur noch 280 einfache Höhenmeter sind zu überwinden. Trotzdem bricht dabei die nun 5. Speiche. Bremse hinten raus und weiter bis zur nächsten Tanke. Schutzblech auch ade! Beim zentrieren bricht die nächste Speiche mitten durch. Ich tausche trotzdem auch den Nippel, denn es war ein von 2en, die bei 2 und halb Umdrehungen auf eine tatsächliche zurückspringen. Also nicht ganz kompatibel.

Endlich ist dies die erste Tour, bei der ich in Sachen zentrieren keine Unsicherheit mehr habe. Wichtig ist halt immer das gleiche System anzuwenden! Also Rad umdrehen, so das es nach rechts (fest) auch tatsächlich angezogen wird, statt umgekehrt. Aus gleichem Grund immer OBEN zentrieren!

Nach dem Kacken geht es mir richtig gut, obwohl schon 110 km gefahren. Radio treibt mich die letzten 20 km im Dunkeln. Allerdings etwas melancholich! 15 Minuten Internet sollen 5 Lira kosten. NEIN DANKE KOMMERZ! Vor dem Cafe bekomme ich eine GURKE spendiert. Eine KNOBLAUCHGURKE! Beim Einkauf (keine Haferflocken bei BIM, 9-21 Uhr) muss ich mich den Versuchen der Verkäufer wehren, mir dies oder jenes verkaufen zu können. Solange ich meine Musik anhabe weiß ich genau WAS ich will und will nur mit MEINEN Augen gucken! Erst will die Verkäuferin alles eintüten wie üblich, was ich aus Umweltschutzgründen genauso üblich ablehne, dann der Mann nochmal!

Pidezeit. Klasse Dancefloormucke. Doch die wird abgestellt bei Anblick meiner tänzelnden Bewegungen. Ich sage NO. NO MUSIK - NO PIDE! Da die Musik ausbleibt setze ich das in die Tat um - NO PIDE! Ich MUSS kein Pide essen! Als ich drausen bin stellen die eben noch ausgewiesenen Musikfeinde die Mucke natürlich wieder an... Kapier die Welt! Auch aus einem sterilen ordnungsfanatichen Imbis gehe ich wieder raus. Es gibt NUR Hamburger. NEIN DANKE! Bei der nächsten Pidewerbung dann gibt es kein Pide. Ein Türke reist mit "NO PROBLEM" meine ledierte Bicycles Tasche vom Rad. Aufhängung total zerstört! DON´T TOACH MY BIKE! In solchen Momenten kann ich eines überhaupt nicht gebrauchen: Oberflächlichen Small Talk und No Kapisto-Türken!!! Ich bin so was von sauer auf den Vertreiber der Taschen BOC! Tourabbruch wegen technischem Problem? (mit verschiedenen Reperaturen brachte ich die Taschen sogar noch mit nach Hause dann und wechselte selbige erst im März 09 gegen mitlerweile nach Drohungen doch noch erhaltene Ersatztaschen)

Erst mal Schlafen! (Klovorraum eines geschlossenen Restaurants) 132,16 km waren es. 2 km vor dem Gruppencamp. mir fallen einfach die Augen zu und hier hab ich Strom zum Akuladen! Licht geht nicht - aber ich hab ja eigenes!

24 Stunden Wetterzusammenfassung: Nachts Prassel - Tagsüber Sonne mit bis zu 26 Grad Abends Nebel (/Handschuhe!)- Nachts Vollmond

Zusammen nun ca 20.923 Höhenmeter auf 2170,39 km